Mich ärgert, dass ich das Video verpaßt habe.
Beiträge von CorinnaS
-
-
Nee, ne? Account gelöscht - ich faß es nicht! Was wollte sie denn???
Und ich fand das hier auch absolut im Rahmen und freundlich. Da gab's hier wegen weniger schon mehr KloppeDie Hunde tun mir wahnsinnig leid!
-
Diese 10 Minuten-Geschichte könntest Du vielleicht mit einem Futterball hinbekommen. Das hat bei meiner kleinen Lilo damals super funktioniert. Bin dann morgens immer kurz mit meinem Rüden um den Block, während sie den Futterball bekam. Die hat sich so darüber gefreut, dass keine Zeit für Jammerei blieb
5 Stunden zu schaffen in dieser kurzen Zeit, das halte ich für nahezu unmöglich. Da mußt Du unbedingt eine Alternative, sprich Betreuung finden.Die Spaziergänge langsam ausdehnen, lock sie einfach mal etwas weiter mit Spiel oder Leckerchen. Mit der Zeit wird sie aber sicher eh neugierig werden.
Was das Fletschen anbelangt, so ist das schwer zu beurteilen. Es gibt durchaus auch Hunde, die "grinsen". Könntest Du das mal fotografieren oder filmen, damit man sich ein Bild machen kann?
-
Ich bin im Winter auch mit Spikes unterwegs. Sicher ist sicher.
-
Irgendwo hat doch einer in seiner Signatur stehen: "Man kann auch 30 Jahre lang die gleichen Fehler machen und es Erfahrung nennen." - Könnte auf Frau E. zutreffen... An Substanz ist da jedenfalls nichts zu erkennen.
-
Wieder mal viel Wind um nichts. Auch mich stört übrigens die schlampige Grammatik
Noch mehr stört mich der Begriff "Outing", der in meinen Augen das Thema noch mehr ins Lächerliche zieht als die ganze Theorie, die ja ausdrücklich keine sein soll. Aehm, ja.
Hundeerziehung ist ein zunehmend gutes Geschäft, eine Wachstumsbranche. Und da erfindet mit schöner Regelmäßigkeit jemand das Rad (oder den Hund?) neu, um seinen Teil vom Kuchen zu bekommen.Braucht das wer?
-
Mein Kalle ist mal dem Hundesitter abgehauen. Der Finder hat die Polizei gerufen. Die entdeckte die Tasso-Marke am Halsband. Und ruckzuck hatte ich einen Anruf von Tasso. Absolut genial! Das hat dem Hund den Umweg über's Tierheim erspart!
Leider landen aber auch immer wieder gechippte Hunde im TH, die nicht bei Tasso registriert sind. Dann nutzt der Chip natürlich nix! -
Sehe ich auch so. Weiche Pfoten sind äußerst unpraktisch. Nur richtige Risse in den Ballen gilt es zu vermeiden.
-
Ich hab den Superpfiff bei meinem Kalle damals auch konditioniert, was super geklappt hat. Meine Hündin wiederum reagiert allgemein eher schlecht auf verbalen Rückruf, aber dafür prompt auf die Pfeife. Daher bin ich vom Superpfiff wieder weg und nutze die Pfeife vermehrt im Alltag.
Ich würde die UO gar nicht erst im Haus trainieren, sondern gleich nach draußen gehen. Meine Erfahrung mit Lilo war übrigens, dass sie durch mehr Einzeltraining auch immer aufmerksamer wurde. Ich hab dann gar nicht so gezielt am Rückruf gearbeitet, sondern mehr UO gemacht (für die BH-Prüfung) und viel longiert. Und so ganz nebenbei wurde sie auch beim Spaziergang einfach gehorsamer und hielt sich mehr an mich. Vielleicht war das anfangs das Problem, dass sie halt "nur Zweithund" war. Mittlerweile kann Kalle auch mal losrasen, aber sie bleibt trotzdem bei mir.
Ich mache mit beiden Hunden auch Agility und Mantrailing. Das lastet sie schön aus und stärkt die Bindung. -
PN ist raus!
Ihr müßt Euch hier mit den Hundeleuten gut stellen, dann werdet Ihr ruckzuck heimisch. Eigentlich sind hier fast alle Leute sehr hundefreundlich, bis auf wenige Ausnahmen. Vor allem die Hundehalter, die auch mit ihren Hunden spazieren gehen (tja, das tut hier nicht jeder...), legen aber großen Wert drauf, dass man gut miteinander auskommt. Dafür nehmen sie auch wirklich Rücksicht, wenn einzelne Hunde halt nicht miteinander können.