Beiträge von CorinnaS

    Puh, das klingt wirklich nicht spaßig.

    Kannst Du mit dem einen nicht mal eine Weile alleine gehen und trainieren, dass er an der SL vernünftig läuft?
    Ich bin auch mit 2 Hunden unterwegs, von denen nur einer im Freilauf zuverlässig ist. Nr. 2 ist dann an der SL. Sie wollte auch anfangs immer hinter dem Rüden her natürlich. Aber mit viel Übung klappt das jetzt richtig gut, orientiert sie sich mehr an mir als an dem Rüden.
    Wenn wir in Gebieten unterwegs sind, wo beide angeleint bleiben müssen, nehme ich oft 1 Flexi und 1 SL mit, auf halber Strecke wird getauscht.

    Nur Spaziergänge werden beiden nicht reichen, was das Problem verschlimmert. Wenn meine unausgelastet sind, hab ich auch das Ben Hur Theater und würde am liebsten gleich wieder uimkehren.
    Hast Du Zugang zu einem eingezäunten Gelände oder großen Garten? Longieren könnte was sein für die beiden. Da können sie ordentlich rennen und zusätzlich noch lernen, ihre Aufmerksamkeit bei Dir zu lassen.
    Was bei meinen gut hilft ist, wenn ich gleich anfangs des Spaziergangs Futtersuchspiele einbaue. Zur Not werf ich einfach ein paar Bröckchen, die sie sich dann "erjagen" müssen. Dann bleiben sie aber ganz aufmerksam um mich herum, bauen schon etwas Aufregung ab, und sind nachher viel entspannter mit mir unterwegs.

    Naja, Kalle hat's ja auch nicht unbedingt mit anderen Rüden. Das muss man dann sehen.
    Ich will einen Einführungskurs ZHS!
    Longieren + Mantrailing, das wird aber zeitlich knapp. Hab ja am 8. eh schon einen Mantrailing-Kurs nachmittags (voll). Na, auch das sehen wir dann noch. Ich nehme gerne Freiwillige als Zielpersonen mit (sowas nenne ich immer "Frischfleisch :-)).

    bungee: Da rennst Du bei mir offene Türen ein! Mein Kalle zieht leidenschaftlich gerne, und Lilo würde bestimmt auch mitmachen. Mit Fahrrad ist's mir zu gefährlich Ich wollte mir ja gerne einen Dogscooter zulegen, aber die Finanzen haben bislang nicht mitgespielt. Also eine Einführung in den ZHS würde ich wahnsinnig gerne mitmachen, wenn Ihr die Zeit (und Geduld :-)) dafür habt.

    Longierkreis steht meist eh im Garten (nur wenige Meter von Grenouille entfernt), und bissl Mantrailing geht auch immer ;)

    In einem Lebensmittelgeschäft reicht ja schon, wenn 1 Kunde das mitbekommt und sich beschwert. Da hat der Händler dann nix zu lachen und zahlt im Ernstfall eine ordentliche Strafe. Und ich gehe mal stark davon aus, dass die TE diese nicht übernommen hätte.

    Wir hatten in D.dorf ein Büdchen, da waren Hunde immer gerne gesehen und bekamen auch Leckerchen. Bis dann das OA auf der Matte stand, weil dort ja auch Lebensmittel verkauft wurden. Tja, hat sich wohl wer beschwert...

    War der Welpe jetzt eigentlich nur für den Supermarkt in der Tasche?

    Meine Welpen waren entweder zuhause oder im Auto, wenn ich schnell einkaufen gehen mußte. In den ersten Wochen fragt man mal Nachbarn oder Freunde, ob sie kurz aufpassen.
    Ich fände es auch nicht gerade schön, wenn nun sämtliche Welpenbesitzer ihre Hunde durch die Supermärkte tragen würden. Wobei mich JRs, die ohne Leine zwischen den Baumarkt-Regalen rumflitzen und plötzlich vor meinem Wagen durchschießen, mindestens genauso nerven ;)