Wie hat sich das denn mit der Größe weiter entwickelt. Hat sie mittlerweile normale Aussie-Größe oder ist sie eher klein geblieben?
Beiträge von CorinnaS
-
-
In Düsseldorf wohnte ein Hundehalter in der Nachbarschaft, der immer nur "Sträßchen" mit dem Hund ging. Dieser pinkelte auch grundsätzlich Fahrräder an. Und wenn der HH merkte, dass man's gesehen hatte, schimpfte er dann prompt (hinterher!!!) den Hund aus: "Herrje, muss das immer sein?" Da frag ich mich ....
-
Der höhere Preis ist nicht für "ein Stück Papier", sondern dafür, dass man einen gesunden und wesensfesten Welpen bekommt. Die Kosten eines seriösen Züchters sinken nicht um dramatische 300€, nur weil er keine Papiere rausgeben muss. Aber nun ist's eh zu spät.
-
Ich mach mal den Erklärbär: Nicht die Hundehalter sparen Krankenkassenbeiträge lt. der Schreiberin. Alle sparen! Weil Hundehalter weniger krank sind (angeblich), belasten sie das Gesundheitssystem weniger und sparen damit Beiträge für alle. Ich glaub, das laß ich mir als T-Shirt drucken. Und zwar vorne und hinten, weil ich ja sogar 2 Hunde habe. Darum bin ich doppelt weniger krank und spare allen Ahnungslosen doppelt soviel Krankassenbeiträge! Yes! :-)
Da wo ich aktuell wohne, ist übrigens alles anders: Wir Hundehalter sind in der Überzahl und werden auch wirklich sehr freundlich behandelt. Man fährt langsam, wenn wir auf der Straße unterwegs sind (gibt keine Gehwege), so dass wir Zeit haben, die Hunde zur Seite zu nehmen. Man grüßt freundlich und hat immer ein nettes Wort. Vor einem Jahr zog eine neue Familie hier im Viertel ein. Er ist erklärter Hundehasser und fing gleich an, jeden anzupöbeln, der mit Hund an seinem Grundstück vorbei lief. Was soll ich sagen? Es gibt wohl niemanden hier, der so isoliert lebt wie er
-
Ich nehme mal stark an, dass die Maus nicht von einem anerkannten Züchter stammt?
-
Tanja: Es ist verboten, auf Laptops zu spucken
-
Ja, kannst ja sagen, er mag keine Keramikschalen
-
Frage mich ja, ob solche Leute es auch noch "schick" fänden, wenn unsereins denen an die Haustür pinkeln würde
-
Geht gar nicht! Ich habe ja bis vor knapp 2 Jahren auch in der Stadt gelebt. Meine Hunde durften grundsätzlich nicht an Hauswände pinkeln. Das ist einfach nur ekelhaft und eine Zumutung! Ebenso verboten: Laternen, Mülltonnen, gelbe Säcke, Fahrräder, Autos, Pflanzkübel vor Geschäften oder Lokalen. Das lernt jeder Hund ratzfatz und stellt absolut kein Problem dar!
Ich fand's letztens - war glaub ein anderer thread - schon so krass, dass jemand meinte, an gelbe Säcke pinkeln wär ok, weil die Müllfahrer ja Handschuhe anhaben. Ja mei, das sind aber keine Einmalhandschuhe! Ich finde das unverschämt, so achtlos mit Mitmenschen umzugehen. -
Kontaktallergie könnte schon sein. Das Kunstleder ist ja auch irgendwie behandelt. Kann aber auch Putz-/Waschmittel oder sonstwas sein. Ich fürchte, das mußt Du ausprobieren.