Verdauung ankurbeln, was macht das genau?
mal sehen ob und was das macht
das hier ist es : https://www.krauterie.de/kraeuter-fuer-…iften-hund.html
Verdauung ankurbeln, was macht das genau?
mal sehen ob und was das macht
das hier ist es : https://www.krauterie.de/kraeuter-fuer-…iften-hund.html
Ich hab jetzt gute 5 Wochen Petbalance Reduktion gefüttert mit der Fütterungsempfehlung für einen 10kg-Hund. Bokey hat nicht abgenommen und ist beim letzten Gewicht stehengeblieben. Es hat sich echt null getan was mich wirklich stutzig macht :/
Ich werde nun wieder vermehrt NaFu füttern sowie Futalis und da eine Neuberechnung machen, das war das Futter womit er wenigstens am Anfang gut abgenommen hatte. Außerdem werd ich nun dreimal am Tag füttern und wieder mehr frisch/gekocht füttern. Zudem hab ich u. a. eine Stoffwechsel-Kräutermischung gekauft, mal sehen ob die die Verdauung noch etwas ankurbelt.
Ich musste damals die Mengen eh immer im Kühlschrank lagern, da mein Hund gut drei Tage von gefressen hat. Wenn man den Geruch nach einigen Tag nicht schlimm findet, geht das eigentlich wunderbar. Unser Tierchen hatte nie Probleme mit dem Fleisch.
Wir hatten einen Spiegel in unserer HuSchu genau für solche Sachen und wer es brauchte, konnte so üben. Es kann eine ganz schöne Umstellung sein, wenn man "auf sowas" nie achten musste aber e snun wegen dem Hund "braucht". Sport und Trockenübungen und vor allem bei der Sache sein - erstmal ohne Hund. Lernen, da wirklich drauf zu achten kostet mental erstmal einges aber man kann da reinwachsen.
Hier gibt es heute eine Sommer-Bowl mit Jasminreis, Mango, Gurke und Nüssen und dazu Gurke-Radieschen-Salat
Ich nehm meinen Hund mit, wo er erlaubt ist und ich auch Lust hab ihn mitzunehmen.
Der hat nur bei uns was verloren, liegt ruhig unterm Tisch und fertig aus.
Wann ich ihn nicht mitnehme, sagt mir mein gesunder Menschenverstand oder meine Laune
Sind Hunde unerwünscht, gehen wir natürlich ohne Hund hin. Mir ist es fremd, Orte nicht aufzusuchen, nur weil Hunde nicht erlaubt sind.
Ich gebe meinem Hund nicht vor, wo er zu laufen hat. Er "steht" natürlich trotzdem "im Gehorsam", ich kann ihn situativ immer zur Seite nehmen. Mehr bedeutet Gehorsam für mich nicht, wenn er muss, wie ich will, dann macht er auch, was er soll. Banal ausgedrückt.
Bindung entsteht für mich u. a. durch Verlässlichkeit, Sicherheit und Einschätzbarkeit. Da kann es für den jeweiligen Hund durchaus hilfreich sein, gesagt zu bekommen, wo er zu laufen hat. Solange wie es halt nicht zum K(r)ampf zwischen Hund und Halter ausartet oder der Hund resigniert oder was auch immer ...
Was mich und meinen Hund betrifft, gäbe nichts auf derartiges Geschwätz, von wegen neben mir laufen sonst keine Bindung. Mich hat auch noch nie Jemand in den 12 Jahren Hundehaltung irgendwie "belehren" wollen.
Mein Hund genießt wohlverdient viele Freiheiten durch gute Erziehung und gute Bindung. Wir können uns aufeinander verlassen, weil er "hört" wenn er "muss."
Ich würd sagen mit einem guten Schul-Englisch kommt man durch, die Fachwörter halten sich in Grenzen und die paar Tonaufnahmen sind auch alle gut verständlich. Die Masse an Informationen macht's glaube aus. Man wird halt gar nicht an die Hand genommen, kann/muss selbst entscheiden welchen Hinweisen man nachgehen will, muss sich alles durchlesen und fotografieren, weil es später vielleicht wichtig werden könnte. Man hat am Ende eine riesige Sammlung an Informationen, die das Spiel automatisch sortiert ins Inventar packt aber eben auch richtig viel eigenes Zeug.
Soweit ich weiß ja. Es ist nur auf Englisch komplett, Deutsch wird gar nicht unterstützt. Es hat eine wirklich gute, interessante Geschichte, viele unterschiedliche Charaktere und am Ende wird man gefragt wen man als Mörder vermutet
Ich hab jetzt endlich mal Red Dead II angefangen
Am Wochenende haben ich und Männe den Murder-Mystery-Walking-Simulator "The PainScreek Killings" durchgezockt. Das richtig Laune gemacht zusammen davor zu sitzen und mitzuraten