Beiträge von Estandia

    Sieht nach Spaß (und Unsicherheit) aus. Sie probiert ein bisschen, merkt dass nix passiert, außer dass sie springen und bellen kann :D
    Ich würde das Verhalten umlenken - also einfach schneller sein. Kuckt dein Hund einen Menschen an um gleich vorzupreschen, lenk sie einfach ab, mach ein paar lustige Geräusche und spring selbst in eine andere Richtung davon.

    Zitat

    und ein Platz zum Üben mit den Fellnasen nennt man Hundeplatz.
    Vielleicht kannst du auch den örtlichen Fussballclub fragen, ob du auf dem Rasenplatz üben darfst?


    Richtige Hundeplätze sind bei uns total überlaufen oder kostenpflichtung oder gehören Hundeschulen. Ich such ja was ablenkungsarmes. Plätze wo Kinder drauf gehören sind für Hunde immer tabu.


    Aber das mit dem ADAC kuck ich mal nach - danke ;)

    Hallo Fories!


    Ich suche nach einem Übungsplatz für's (private) Longieren. Ich will nur üben, rumprobieren, dem Hund das Absperrband nahebringen etc. Nun dachte ich mir, man könnte in den Wald gehen, eine Lichtung suchen, Band und Heringe mitnehmen, abstecken und kleine Übungen machen.
    Zur ablenkungsarmen Umgebung gehe ich in einen Forst, in dem Leinenpflicht herrscht und nicht soviel Betrieb ist, der Hund ist beim Longieren auch angeleint, da wir ja noch in den Anfängen stecken.
    Wisst ihr, ob man sowas darf? Einen Kreis aufbauen und dort üben? Man stört ja keinen, räumt alles ordentlich auf und der Hund ist ja angeleint. Die Übungen haben kein HuSchu-Format, maximal zwei Leute, zwei Hunde.
    Habt ihr vielleicht selbst schonmal etwas aufwendigere Trainingseinheiten, bei denen etwas auf- und abgebaut werden musste, in Leinenpflichtwäldern absolviert ?


    LG

    Baumstämme! Zum raufspringen, drüber-balancieren, und wenn sie hohl sind zum durchrennen. Mein Hund hat Riesenpaß mit solchen Dingern :)
    Alte Autoreifen sind auch sehr interessant. Für's Gleichgewicht, anderen Untergrund kennenlernen und Leckerli drin verstecken...

    Zitat

    Er beginnt zu zittern, wenn ich ihn ansehe, versteift sich, wenn ich ihm ein Leckerli zustecken möchte oder verfällt ihn Paralyse


    Hallo!


    Da würde mich interessieren, was passiert, wenn du ihm ein Lecker hinschmeisst. Was macht er solange du da bist, traut er sich ran oder geht er weg? Wenn du den Raum verlässt, nimmt er es sofort auf?
    Wenn er angst hat, weil du frontal vor ihm steht und ansiehst, macht dich klein, dreh dich mit dem Rücken zu ihm und halte ihm ein Lecker nach hinten. Warte ruhig einige Minuten. Wichtig ist Ruhe, keine Worte, kein Blickkontakt.


    LG

    Liebe Fories, die da einen Hund im Büro haben!


    Was sind eure Spiele (wenn ihr mal Zeit habt den Hund zu bespaßen)?
    Clickert vielleicht jemand im Büro?
    Macht jemand Reizangelspiele?
    Was sind gute Beschäftigungsideen?
    Hat jemand schonmal ein Spiel aus Büro-Utensilien gebastelt?


    Bin gespannt auf eure Vorschläge und Anregungen!


    LG

    das frage ich mich auch :ops:


    habe mal das unter http://www.flotten-pfoten.de gefunden


    "Anhand folgender Anhaltspunkte wurde versucht zu ermitteln, wann bei den Hunden verschiedener Größe der Alterungsprozess beginnt:


    - Einsetzen einer verminderten Leistungsbereitschaft
    - verringertes Bewegungsbedürfnis
    - längeres Schlaf bzw. Ruhebedürfnis
    - Ergrauen des Fellkleides
    - Ansteigen der Häufigkeit von Erkrankungen


    Je nach Rasse bzw. Größe eines Hundes, beginnt das Altern demnach zwischen dem 7. und 10. Lebensjahr. Rasse, Größe des Tieres, Haltungsform und natürlich auch der körperliche Zustand es Tieres sind wichtige Kriterien, die Einfluss auf den Alterungsprozess haben. "

    Hallo!


    Ich würde dir das schnelle Abschmeicheln empfehlen. Hab Futter dabei, das einfach VIEL BESSER ist als alles was auf der Straße liegt. Hat der Hund was im Maul, zeigt ihm das Futter, nimmt er es - super! Die Prozedur jedesmal.
    Wenn der Hund etwas riecht und in eine Richtung zieht, wechsel die Richtung mit einem Abbruchwort wie "Nein". Die Hunde sollten einfach kein Erfolgserlebnis in Sachen von der Straße fressen mehr haben.