Beiträge von Estandia

    Wir wohnen auch an der Straße, mittendurch fährt sogar noch ne Straßenbahn. Meinem Hundi macht das nix, die Gehwege sind fast alle begrünt, da schnüffelt er lieber, als sich vom Autolärm ablenken zu lassen. Ich habe viel Arbeit in seine Straßensicherheit gesteckt, er kann auch ohne Leine durch den gröbsten und lauten Verkehr - da ist er recht schmerzfrei ;)

    Zitat

    Im KSG hat sich auch eine Pflegestelle gefunden, wo er erstmal bleiben könnte. Sie hat auch Kontakt aufgenommen, wurde dann weiter verwiesen und dort wurde ihr gesagt, daß sie lieber einen Endplatz für ihn hätten. Ja klar, aber solange dieser nicht gefunden ist, ist doch eine Pflegestelle eine tolle Alternative, oder??

    Das ist doch Toni aus Cégled, oder? Vielleicht ist das mit einer Pflegestelle komplizierter, wenn Toni zurückgegeben werden müsste. Ich weiß auch nicht wie das läuft - würde er in ein deutsches TH kommen, wenn die Pflegstelle/Endplatz nicht funktioniert? Vielleicht stellt sich auch das Amt da quer :sad2:

    Da gibt es eine Regelung wie lang diese Leine sein muss, wie lang der Hund daran "Auslauf" haben darf und dass, wenn der Hund so gehalten wird, Wasser und Schutzhütte immer zur Verfügung stehen müssen.

    Ich find's grad nur nicht :sad2:

    Es gibt aber auch irgendwo einen Satz, dass dieser Leinenauslauf nicht den richtigen Spaziergang ersetzt.

    Meiner hat Probleme mit ALLEN, die nicht ordentlich kommunizieren können. Also kein Schwanz, keine Ohren, Augen nicht zu sehen, Röcheln wie bei den Möpsen, übermäßige Falten, zuviel Fell im Gesicht etc. Da weiß mein Hund nichts mit anzufangen und macht seine Individualdistanz klar. Ansonsten gibts eins auf die Mütze.

    Ausschließliche Zwingerhaltung ist verboten! Die Hunde MÜSSEN mind. einmal täglich GENUG (rasseentsprechend) Auslauf haben! (Und abends im Haus werden sie den sehr wahrscheinlich auch nicht haben.) Alles andere verstößt gegen das geltenede Tierschutzgesetz und muss gemeldet werden.

    Regenjacke, großer Schirm und schon geht's raus. Dem Hund stört's nur am Anfang - aber wenn er eh schon nass ist, aber das "Drumherum" stimmt, ist es ihm auch egal. Selbst Donner und Blitz macht ihm nix. Wenn der Ball in die Pfütze fällt, rennt er hinterher - er weiß, dass er später trockengrubbelt wird und darauf freut er sich :D

    Ich muss sagen, als ich meinen Hund im TH ausgesucht hab, habe ich mich an einer bekannten Rasse orientiert, weil ich meinte, die würde zu mir passen. Letztlich habe ich auch was sehr ähnliches gefunden. Aber zum Züchter wollte ich nicht, obwohl ich Rassebücher durchgearbeitet habe.

    Da läuft bestimmt auch viel über Freunde, die die entsprechenden Hunde haben, so nach Schema "Hey, die hat nen tollen Goldie ... von dem und dem Züchter"...
    Viele, viele Leute haben auch kein Internet bzw. machen sich nicht die Mühe, sich dort andere Rassen anzuschauen. Zum Teil liegt es auch daran, dass andere großartige Rassen einfach nicht "beworben" werden.
    Wenn es eine Informationssendung auf einem großen Boulevardsender geben würde, die "seltene" Rassen porträtiert, hätten viel mehr Leute verschiedene Rassen, denk ich.