Also wenn ich mir das so durchlese, da können unserer alten Dame ja noch ein paar Jahre auf ihrem Thron beschieden sein. Rüstig ist sie noch!
Sie kann zwar kaum noch TroFu-Kügelchen fressen und schlabbert lieber Soße, aber wenn sie andere Katzen in ihrem Garten sieht kann sie ganz schön piesepampig werden
Beiträge von Estandia
-
-
Ui, das ist ja praktisch! Klar, behalt es doch bei. Was hast du denn für einen Welpen? Ich hab gelesen, dass Retriever-Züchter den Pfiff durchaus bei/zur Fütterung anwenden.
LG
-
Hallo!
Ohne alte Wunden aufreissen zu wollen, aber wie alt sind eure Katzen eigentlich geworden?
Unsere ist jetzt etwa 18 Jahre und ich find das schon ziemlich alt. Sie hat ganz schön abgebaut und ich hab den Verdacht, dass es bald soweit ist und sie in die ewigen Mausjagdgründe entschwindetLG
-
Ich hab mal ein, zwei leckerlis in einen Eiswürfel gepackt, der hund fand's klasse und hat einige Minuten dran rumgeschleckt und nicht einfach runtergeschluckt.
-
Huhu
ich liebäugel ja mit einem Crazy Egg
Aber schau mal hier http://www.dogtower.de/outdoor_spielzeuge.php
LG
-
Sieht nach Spaß (und Unsicherheit) aus. Sie probiert ein bisschen, merkt dass nix passiert, außer dass sie springen und bellen kann
Ich würde das Verhalten umlenken - also einfach schneller sein. Kuckt dein Hund einen Menschen an um gleich vorzupreschen, lenk sie einfach ab, mach ein paar lustige Geräusche und spring selbst in eine andere Richtung davon. -
Zitat
und ein Platz zum Üben mit den Fellnasen nennt man Hundeplatz.
Vielleicht kannst du auch den örtlichen Fussballclub fragen, ob du auf dem Rasenplatz üben darfst?Richtige Hundeplätze sind bei uns total überlaufen oder kostenpflichtung oder gehören Hundeschulen. Ich such ja was ablenkungsarmes. Plätze wo Kinder drauf gehören sind für Hunde immer tabu.
Aber das mit dem ADAC kuck ich mal nach - danke
-
Hallo Fories!
Ich suche nach einem Übungsplatz für's (private) Longieren. Ich will nur üben, rumprobieren, dem Hund das Absperrband nahebringen etc. Nun dachte ich mir, man könnte in den Wald gehen, eine Lichtung suchen, Band und Heringe mitnehmen, abstecken und kleine Übungen machen.
Zur ablenkungsarmen Umgebung gehe ich in einen Forst, in dem Leinenpflicht herrscht und nicht soviel Betrieb ist, der Hund ist beim Longieren auch angeleint, da wir ja noch in den Anfängen stecken.
Wisst ihr, ob man sowas darf? Einen Kreis aufbauen und dort üben? Man stört ja keinen, räumt alles ordentlich auf und der Hund ist ja angeleint. Die Übungen haben kein HuSchu-Format, maximal zwei Leute, zwei Hunde.
Habt ihr vielleicht selbst schonmal etwas aufwendigere Trainingseinheiten, bei denen etwas auf- und abgebaut werden musste, in Leinenpflichtwäldern absolviert ?LG
-
Baumstämme! Zum raufspringen, drüber-balancieren, und wenn sie hohl sind zum durchrennen. Mein Hund hat Riesenpaß mit solchen Dingern
Alte Autoreifen sind auch sehr interessant. Für's Gleichgewicht, anderen Untergrund kennenlernen und Leckerli drin verstecken... -
Zitat
Er beginnt zu zittern, wenn ich ihn ansehe, versteift sich, wenn ich ihm ein Leckerli zustecken möchte oder verfällt ihn Paralyse
Hallo!
Da würde mich interessieren, was passiert, wenn du ihm ein Lecker hinschmeisst. Was macht er solange du da bist, traut er sich ran oder geht er weg? Wenn du den Raum verlässt, nimmt er es sofort auf?
Wenn er angst hat, weil du frontal vor ihm steht und ansiehst, macht dich klein, dreh dich mit dem Rücken zu ihm und halte ihm ein Lecker nach hinten. Warte ruhig einige Minuten. Wichtig ist Ruhe, keine Worte, kein Blickkontakt.LG