@ katjamitteddy
Hier eine Schritt-für-Schritt Anleitung für euch:
Gehe erst immer zum nächsten Schritt, wenn der vorherige schon bei euch eingespielt ist!
Die Bestätigung ist ein indirekter Verstärker (z.B. Lob oder Clicker), die in dem Moment der Aktion erfolgt, die Belohnung Spiel oder Futter kannst du kurz danach erst zum Vorschien kommen lassen. Er soll ja lernen zu arbeiten, du sollst ihn nicht bestechen ;-)
1. Gehe mit deinem Hund spazieren, bleibe stehen und sprich ihn mit den Namen an. Wenn er guckt wird er sofort bestätigt.
(Das kann manchmal ziemlich lange dauern, aber irgendwann dreht er sich fragend nach dir um und dann belohnst du das sofort. Umso weniger Hilfe du ihm gibt’s, umso schneller begreift er, was er selber machen muss, also nicht an der Leine ziehen o.ä. das ist dann wieder Zwang).
Nehme keine Leckerlies in die Hand, sonst klotz er darauf, er soll dich angucken.
Am Anfang guckt er dir vielleicht nicht direkt in´s Gesicht, belohne erst mal nur, das er dich anguckt, später wird nur noch für´s Hochgucken belohnt.
2.Gehe mit deinem Hund spazieren, bleibe stehen und sprich ihn mit den Namen an, er wird dich angucken und zu dir kommen wollen, du gehst ein paar Schritte rückwärts, er wird dir dann folgen, hier bestätigst du ihn dann wieder.
Am Ende gehst du also rückwärts und er soll dir dicht folgen und dich angucken.
Als Ablenkung kannst du noch einen oder beide Arme zur Seite ausstrecken, hier wird wieder nur bestätigt, wenn er dir in´s Gesicht guckt.
3. Gehe mit deinem Hund spazieren, bleibe stehen und sprich ihn mit den Namen an und gehe rückwärts, er wird dir dann folgen, drehe dich um 180° auf der Stelle (je nachdem wo lang du dich drehst, wird dein Hund an deiner linken oder rechten Seite landen, such dir also erst mal eine aus und übe das trocken ;-)) und geh 1-2 Schritte, hier wird sofort belohnt.
4. Nun kannst du nach der Drehung dein Kommando sagen, durch viele Wiederholungen wird es mit der Handlung verknüpft. Wenn dein altes Kommando negativ belegt wurde, benutze ein neues (z.B. anstatt Fuss nimmst du Close).
5. Jetzt geht es an die Feinheiten: dichtes laufen, langes laufen, schnelles und langsames laufen. Immer etwas belohnen was dir gefällt und das ausbauen, dann langsam die Leckerlies abbauen.
Mit dem Clicker geht es natürlich einfacher.
Höre immer auf, wenn es am besten ist, denn das behält der Hund im Gedächtnis!
Viel Spass 