Zitat
Wie hoch ist denn die Taubheitsqoute bei Dalmatinern? Ich finde es eigentlich auch unverständlich dass einem diese Problematik bei der Rasse nicht bewusst ist. Auch wenn ich nicht unter allen Umständen gegen Vermehrer bin. Aber ich würde keine "spezielle" Rasse mit "spezieller" Problematik beim Vermehrer kaufen. Und sowieso nur wenn die Elterntiere einen guten Eindruck machen, gesund wirken und keine Angst vor ihrem Besitzer zeigen.
Das zielt auf die neuste Masche der Vermehrer hin: Ein schönes Hundepaar wird im Haus mit Welpen präsentiert, die eigentlichen Eltern vegetieren in Verschlägen rum....
Deswegen ist die Aussage: "wenn die Elterntiere einen guten Eindruck machen, gesund wirken und keine Angst vor ihrem Besitzer zeigen" leider auch keine Garantie 
Ca. 4 % der Dalmatiner sind in der 8 Lebenswoche taub.
In USA sogar mehr.
Quelle: http://www.dalmatiner-treff.de/Dalmatiner/taub.htm
Viele Informieren sich überhaupt nicht über die Rasse und das gehäufte Vorkommen von Krankheiten und die Vermehrer hüten sich, davon etwas zu erwähnen.
Generell würde ich bei einem Vermehrer keine Welpen holen, die Elterntiere werden doch nicht mal untersucht.....
Zitat
Meine Eltern haben vor Kurzem einen Labradorwelpen von einem VDH Züchter gekauft. Und gerade aufgrund dieser Erfahrung denke ich, dass es auch da viele schwarze Schafe gibt. Die Welpen durften z.B. nach der vierten Woche nicht mehr säugen (obwohl die Mama schon zwei Würfe hatte, versteh aber nicht warum man ein Muttertier, das seine Welpen vernachlässigt weiter einsetzt) und mussten ALLEINE draussen schlafen, weil die adulten Hunde lieber im Haus schliefen. Die adulten Hunde gehorchen auch nicht für fünf Cent und konnten bei einem Treffen nicht abgeleint werden. Dafür durften sich alle Hunde beim Treffen dieser Züchter an der Leine beschnuffeln und es gab einige aggressive Auseinandersetzungen.
Hat mich schon sehr schockiert. Das Verhalten des Labradorwelpen halte ich auch für sehr ungewöhnlich. Er hatte beim Kennenlernen mit meinem Kleinen eine richtige Bürste, ist knapp vier Monate alt und pinkelt gelegentlich schon im Stehen, beisst wahnsinnig viel beim Spielen (auch mit anderen Hunden, ein schönes Welpenspiel ist nur mit sehr viel Steuerung von mir möglich, weil er sonst dauernd richtig fest zubeisst, bis meiner sich nur noch versteckt oder zum Angriff übergeht).
Deswegen bin ich auch nicht unbedingt aus Tieren einer VDH Zucht. Wenn ich schon höre: Die Hunde werden in Haus und Garten aufgezogen...
Es gibt auch viele Welpen ohne Papiere aber mit top Anlagen und Aufzucht.
Gerade private Leute wo die Hündin unabsichtlich gedeckt wird, kümmern sich meißtens gut um die Tiere.
Der Spruch der "Züchterin" signalisiert mir schon: Es ist der egal ob da Welpen sterben oder was zukünftig mit denen passiert.....
Ich würde gerade nicht zu solchen Leuten gehen und mir Welpen angucken, sonst würde ich noch ein Tier mitnehmen wollen um ihm mehr Leid zu ertragen, aber auch das ist der falsche Weg!
Meine Mom hat damals schon gesagt: Damit unterstützt man solche Vermehrer (und das hat sie vor 15 Jahren gesagt
)!!!!
P.S. Vielleicht sollten wir mal einne Fred aufmachen mit dem Titel: Was Aussagen in Welpenvermittlungen wirklich bedeuten!