Beiträge von woodyfan

    Woher kommt der Hund, wie ist seine Vorgeschichte? Wer kümmert sich hauptsächlich um ihn, und wie sieht euer Tagesablauf aus?

    Was hast du bisher probiert, um eine Bindung zu eurem Hund aufzunehmen?

    Und, auch wenn es hier nicht hilft, ist es Mal wieder ein super Beispiel für den "grenzenlosen" Tierschutz, den Vereine gerne betreiben. Irgendwelche dubiosen Klauseln mit Eigentumsvorbehalt in die Verträge schreiben um am Ende noch unbedingt die Finger irgendwo drin zu haben, aber wenn wirklich mal Not besteht, sich rausnehmen. Unmöglich.

    Nunja, am Ende liegt aber die Verantwortung der Anschaffung eines Hundes immer noch bei der Person selbst. Und, wenn da was schief läuft, dann ist und bleibt es immer noch die eigene Verantwortung. Ist meine ganz persönliche Meinung.


    (Ist ja heute so ein Bisschen Trend zu erwarten, dass andere die Suppe auslöffeln sollen, die man sich selbst eingebrockt hat. Man kann ja zum Beispiel einen Zwinger bauen, im Notfall auch einen Innenzwinger - ja, ich kenne Menschen die so mit ihren Hunden leben, weil sie unvermittelbar sind!)

    Danke dafür! Es ärgert mich auch kolossal, wenn die gesamte Verantwortung der Orga und, noch schlimmer, dem Hund in die Schuhe geschoben wird.


    Inzwischen ist schon die Rede von einem „gefährlichen Hund“. Keiner von uns weiß, in welcher Stresssituation sich das Tier befindet.

    Natürlich müssen die Kinder jetzt geschützt werden, aber auch der Hund braucht Sicherheit und Menschen mit Hundeverstand und ehrlichem Interesse.


    Hoffentlich geht die Sache im Sinne des Hundes gut aus.

    Ich würde das örtliche Tierheim nicht anschreiben, sondern das persönliche Gespräch suchen. Meistens sind die Tierheime bereit, auch „schwierigere“ Hunde gegen eine angemessene Abgabegebühr aufzunehmen.

    Ich kann allerdings auch nicht nachvollziehen, warum deine Schwester, die Kinder hat, einen Direktimport aufgenommen hat. Natürlich muss man bei Auslandshunden mit unbekannter Vorgeschichte immer mit Baustellen rechnen. Mit Kindern im Haushalt wäre mir das Risiko zu hoch.

    Leiden muss letztendlich der Hund, der jetzt unerwünscht ist und zum Wanderpokal wird.

    Dass heutzutage Professoren sich verhalten wie die Klischeegrundschullehrerin war mir neu :rolling_on_the_floor_laughing:

    Und wenn du Kaiser von China wärst, hättest du dir den falschen Hund ausgesucht, wenn du schon an so einfachen Sachen wie Welpe/Junghund will das Kind hüten scheiterst. Dafür ist dir aber lustige Tricks üben wichtiger wie Erziehung.

    Ist halt dumm wenn man sich selbst für so schlau hält und dann gesagt bekommt man hat ne bescheuerte Entscheidung getroffen, aber so wie jeder freiwillig hier seine Fragen stellen darf (und nicht muss) darf auch jeder so pädagogisch, undiplomatisch, blumig, direkt, wie auch immer antworten. Übrigens fände ich es auch als Schüler, der an der Uni ein Instrument lernt durchaus positiv wenn mein Instrumentalprofessor mir sagt, dass ich da doch nicht so talentiert bin wie ich dachte (bzw es wird ja wohl auch bei euch Aufnahmekriterien geben und wenn man zu schlecht spielt/sich das falsche Instrument rausgesucht hat, landet man ja nicht bei nem Musikprofessor).

    Nur anderen Menschen Honig ums Maul schmieren scheint aktuell sehr in zu sein, aber nicht alle Menschen praktizieren das oder wollen das sogar selbst bekommen.

    Dein Kommentar ist total respektlos! Fragt sich für mich, wer hier dumm und bescheuert ist….um in deinem Vokabular zubleiben.

    Lili, ebenfalls Tierschutzhund, hat anfangs Frauen, die Kopftücher tragen, massiv angebellt, und auch Männer mit Plastiktüten in der Hand. Sie hatte wohl einige Monate in Bulgarien auf der Straße verbracht und entsprechend schlechte Erfahrungen gemacht.


    Ich habe es so gehandelt wie du, vorausschauend an die kurze Leine genommen, wenn sich eine Person genähert hat, die in Lilis Angstschema passte. Mit der Zeit hat sie ihre Ängste und Unsicherheiten komplett verloren, aktuell ist das kein Thema mehr.


    Das Bellen zu bestrafen halte ich für keine gute Lösung! Was soll der Hund lernen? Er wird bestraft, weil er seine Unsicherheit durch bellen ausdrückt. Du solltest ihm klar machen, dass er keinen Grund hat, sich bedroht zu fühlen, indem du die Situation souverän für ihn regelst.


    Insofern kann ich auch nur zu Geduld raten. 3 Monate sind gar nichts…

    Natürlich solltest du deine Bedenken ansprechen, warum denn nicht? Es geht doch nicht um Vorwürfe, du bist besorgt und möchtest helfen.


    Je heißer es draußen wird, umso träger wird mein Dackelmix. Ich würde als erstes abklären, ob es hitzebedingt sein könnte.


    Wie oft siehst du den Hund? Lili ist morgens und abends ziemlich agil und läuft freudig mit, mittags ist sie eher schläfrig. An Spielzeug und rumtoben zeigt sie auch null Interesse.


    Ansonsten würde ich anregen, den Hund noch einmal gründlich medizinisch durchchecken zu lassen.

    Warum haben deine Hunde unzählige Zecken? Nutzt ihr keine Zeckenprophylaxe? Ich möchte nicht, dass mein Hund mit Zecken übersät ist. Erstens eklig, zweitens gesundheitsgefährdend.

    Raum 47506….

    Hallo, zusammen, hat jemand aus dem Raum Moers, N-V, Ka-Li Interesse an morgendlichen Runden auf der Halde Norddeutschland oder in Vluynbusch? Wir laufen ca. 5 km, Uhrzeit 9.00 - 9.30 Uhr.

    Lili ist extrem verträglich mit allen Hunden.

    Wir freuen uns aufRückmeldungen!