Beiträge von woodyfan

    Ist das dein Ernst? Ihr bindet einen Welpen bzw. Junghund an?

    Er fordert natürlich lautstark ein, dass ihr ihn losbindet. Kein Wunder, wenn er die ganze Nacht quasi bewegungsunfähig ist oder allein ins Gästezimmer verbannt wird.

    Ihr habt hier so viele Tipps und Ratschläge zur Hundehaltung bekommen. Sorry, ich habe aber das Gefühl, dass ihr euch nicht in dieses Lebewesen Hund hinein versetzen könnt. Das ist nicht nur Kopfsache, sondern auch Intuition.


    Deine Rassewahl kann ichgut nachvollziehen, ich bin auch eine Liebhaberin von Windhunden, habe auch lange damit geliebäugelt, einen Galgo oder Grey aufzunehmen.

    Dann ist es doch ein Dackelmix geworden…:smiling_face:.

    Ich durfte einige Galgos kennenlernen, sanftmütige und sensible Hunde. Der Jagdtrieb ist mäßig ausgeprägt, das ist aber eher selten. Im Haus sind sie echte Couchpotatoes, draußen haben sie ordentlich Pfeffer. Ein eingezäuntes Areal für den Freilauf wäre sinnvoll.
    Ich hatte seinerzeit auch Kontakt zu „Windhunde in Not“, die sehr gewissenhaft vermitteln. Vllt eine Anlaufstelle für dich.

    Ist mir auch aufgefallen! Ist vermutlich der allgemeine Trend in Social Media, der sich leider auch hier zeigt.

    Auch von Seiten der Admins (sorry) ist der Ton manchmal unangemessen scharf und teilweise sogar abwertend. So empfinde ich es zumindest.

    Ich würde es mir dreimal überlegen, bei bestimmten Fragestellungen wie Rassewahl, Welpe etc. hier zu posten.

    Andererseits sind auch die TS nicht immer kooperativ. Einsicht zu erwarten ist ein hehres Ziel, aber eine ernsthafte Auseinandersetzung mit den freundlichen! Hinweisen der User sollte doch möglich sein.

    Aber grundsätzlich sind so große Foren immer ein Tummelplatz der Gesellschaft, mit all ihren positiven und negativen Aspekten.

    Lili hat Eichhörnchen auch zum Fressen gerne! Und sie tummeln sich ebenfalls in unserem Garten wegen der Walnüsse.
    Bevor Lili in den Garten stürmen kann, bin ich draußen und warne mit lautem Händeklatschen Eichhörnchen und Kaninchen vor dem Raubtier.
    Erst dann darf Lili hinaus.
    Bei uns dürfen sich alle Wildtiere an den Gartenfrüchten bedienen.

    Das Alter spielt eigentlich keine Rolle,sondern die Mobilität. Und die ist nun einmal stark eingeschränkt. Wie soll der Welpe sauber werden? Da müssen deine Eltern mehrmals täglich flugs die Treppen hinunter laufen, und das über mehrere Wochen, wenn es schlecht läuft.

    Ich kann den Wunsch nach einem Hund nachvollziehen, aber nicht den nach einem Welpen. Die Beratungsresistenz deiner Eltern kann ich an der Stelle nicht nachvollziehen. Nicht jeder Wunsch kann oder sollte erfüllt werden.

    Es muss ja auch kein Hund aus dem Auslandstierschutz sein, einfach mal im Tierheim nachfragen.

    Meine Güte, lass den armen Kerl doch erst einmal in Ruhe ankommen. Er ist total gestresst und verängstigt, warum zerrst du ihn an der Hauptstraße entlang? Lass ihn doch einfach einige Tage nur in den Garten, um sich zu lösen.
    Überleg dir, wie viele Eindrücke, Geräusche, Gerüche dein Hund verarbeiten muss.
    Er kennt dich und dein Umfeld nicht.

    Was genau ist eine Schlafbox? Ich hoffe nicht, dass du sie dazu nutzt, den Hund einzuschließen. Was ist dein Plan dahinter?

    Wenn du in drei Wochen wieder arbeitest, wie lange muss der Hund allein bleiben? Ich kann dir nur empfehlen, auf dieses Ziel „Alleinbleiben“ nicht krampfhaft hin zu arbeiten. Sonst wird das nichts!
    Schade ist, dass du die Signale deines Hundes nicht richtig lesen und deuten kannst. Daran musst du arbeiten.

    Mein erster Tierschutzhund Woody hatte ebenfalls Herzgeräusche und musste jahrelang das Medikament Lanitop nehmen. Er war ansonsten ein fitter und gesunder Hund, der uns ins Hochgebirge begleitet hat.
    Er starb mit 13 Jahren.
    Dass ein Tierheim zusichert, im Nachgang Tierarztkosten zu übernehmen, kenne ich nur von chronisch kranken und somit sehr schwer vermittelbar Hunden. Das ist ja bei deinem Schätzchen nicht der Fall. Wenn er gut auf Medikamente eingestellt wird heißt das auch, dass du nicht ständig zum Tierarzt musst.

    Eine Krankenversicherung für einen 8jahre alten Hund kostet wahrscheinlich ein Vermögen. Ich hatte noch nie eine Versicherung, und die Tierarztkosten hielten sich zum Glück immer in Grenzen.

    Statt einer KV würde ich monatlich einen Betrag ansparen, so dass du ein Polster hast für schlechte Zeiten.

    Benji sieht wirklich putzig aus, viel Freude mit ihm!