Beiträge von woodyfan

    Die Hündin ist erst 9 Tage bei euch….also mitten in der Anpassung an eine neue Lebenssituation. Die Eingewöhnung wird ein langer Prozess, der Wochen, wenn nicht Monate, dauern wird.

    Ihr braucht also viel Geduld und macht eigentlich bisher alles richtig. Ein strukturierterTagesablauf, Ruhephasen, Laufen an der Schleppleine. Ich würde auch versuchen, die abendlichen „Ausraster“ durch Begrenzung einzuschränken und einen Ruheplatz zu etablieren. Evtl. könnt ihr etwas zum Kauen anbieten.

    Kontakt zu anderen Hunden wäre mir wichtig. Evtl. kennt ihr jemanden, mit dem ihr euch auf einer Freilauffläche (eingezäunt!!) treffen könnt.

    Ich würde auch versuchen, abends gegen 22-23 Uhr noch eine kleine Runde zu gehen, damit er sich noch einmal ausgiebig lösen kann. Meine Hündin meldet sich nicht, wenn sie muss, es gibt bei uns eine Routine, die sie kennt und die passt.

    Am Wochenende starten wir auch erst gegen 9.30 Uhr mit der ersten Runde, aber wir lassen sie vorher in den Garten.

    Wann löst er sich den Abends zum letzten Mal? Lili geht gegen 22.00 Uhr noch mal Pipi machen, und hält dann aber morgens locker bis 9.00 Uhr durch, so wie auch meine anderen Hunde zuvor.

    Macht er in die Wohnung, wenn ihr euch keinen Wecker stellt und nicht mit ihm rausgeht?

    Der Hund ist seit 2 Monaten bei deiner Freundin. Wo hat er vorher gelebt, welche Vorgeschichte bringt er mit?

    Erziehung kann ja nur funktionieren, wenn eine Bindung zwischen Hund und Besitzer/in besteht. Einfach mal alles ausprobieren, auf Kosten des Hundes, halte ich für kontraproduktiv.

    Eine ernsthaft Veränderung kann nur durch deine Freundin angestoßen werden. Ich würde ihr Einzelstunden mit Trainer/in empfehlen, da ja wohl in erster Linie sie diejenige ist, die geschult werden muss.

    :roll:

    Es ging um die Aussage, man koenne keinen Welpen im 4. Stock halten und aufziehen. Als sei das absolut unmoeglich...

    Btw. da steht 'Ja, ich habe das getan' und 'War es anstrengender als ich im 2. Stock gewohnt habe?'. Heisst also ich habe Welpen im 4. Stock gehalten und aufgezogen.

    Man kann auch einen Welpen im 7. Stock halten, ohne Frage. Tut allerdings dem Welpen und auch dem ausgewachsenen Hund nicht gut, und der Halterin offenbar auch nicht, da sie schon nach einigen Tagen genervt ist.

    Du hast deinen Welpen 5 Tage und denkst darüber nach, ihn vllt abzugeben? Wie hast du dir die Realität vorgestellt? Du lebst im 4 Stock, wie soll der Welpe denn sonst auf die Wiese kommen, außer über die Treppen?

    Wenn du daran „kaputt gehst“ solltest du ernsthaft überlegen, dich von dem Hund zu trennen.

    Aus meiner Sicht wäre es unseriös zu sagen, dass ein Hund irgendwann sicher allein bleiben kann. Ich kenne wenige Hunde, die es nie geschafft haben, trotz kontinuierlichem Training.

    Insofern solltest Du immer den worst case im Hinterkopf haben.

    Ich würde mir unter solchen Bedingungen keinen Hund anschaffen.

    Oder nur in Form von dogsharing mit einer zuverlässigen und vertrauenswürdigen Person.

    Ich bin immer für eine offene Kommunikation in freundlicher und wertschätzender Form.

    Insofern würde ich nicht vorgeben, der Hund sei krank. Einfach bei den Fakten bleiben! Vielleicht erwartet euch sogar eine positive Reaktion von Seiten der Nachbarin. Was könnte schlimmstenfalls passieren? Sie ist gekränkt und zieht sich zurück, dann ist das so.