Wir haben einen Dackel-JRT Mix aus Bulgarien. Lili hat ganz typische, sehr liebenswerte Dackel-Eigenschaften. Sie wickelt mit ihrem Blick alle um die Pfote, ist extrem eigenwillig, aber keineswegs stur.
Der Jagdtrieb ist stark ausgeprägt, was aber bei dieser Mischung nicht verwundert. Sie kann nicht abgeleint werden! Darauf musst du dich evtl. einstellen. Wir haben uns an die Schlepp- oder Flexileinenspaziegänge gewöhnt, und Lili zwangsläufig auch.
Was meinst du mit sportlich? 2 Stunden Auslauf am Tag bekommt Lili, und die genießt sie auch. Tricks und Spielchen sind überhaupt nicht ihr Ding, eher buddeln…).
Krank war sie noch nie, das ist aber sicher nicht rasseabhängig. Da kann man Glück haben, oder auch nicht.
Die Futterkosten sind abhängig davon, was du fütterst! Ich koche selbst, verschiedene Gemüsesorten, die mixe ich mit Fleisch. Ich habe noch nie nachgerechnet, aber das hält sich in Grenzen.
Leicht und schwer erziehbar ist ebenfalls wenig abhängig von der Rasse, speziell wenn du einen Rassemix hast. Da kommt es eher darauf an, welche Erfahrungen der Hund gemacht hat.
Du hast viele Bedingungen für deinen zukünftigen Hund, aber ich würde mich auch fragen, was kann ich dem Hund bieten? Du weißt auch, dass Hunde aus dem ausländischen Tierschutz möglicherweise einige Probleme mitbringen, da sind die Futtergewohnheiten noch das kleinste!