Beiträge von woodyfan

    Ich habe jetzt nicht den kompletten Thread verfolgt... aber was, bitteschön, ist falsch daran, einen Züchter nach dem Preis für seine Welpen zu fragen? Ich finde es nachvollziehbar, auch Preisvergleiche vorzunehmen, oder sich wegen eines überhöhten Preises für einen anderen Züchter zu entscheiden.

    Man sollte natürlich nicht mit der Tür ins Haus fallen und den Kaufpreis sozusagen als erstes abfragen. Aber im Verlauf eines "Verkaufsgespräches", korrigiert mich, wenn es sich bei der Anschaffung eines Welpen vom Züchter nicht um einen Verkauf handelt, ist auch der Preis nicht unwichtig.

    Da ich allerdings zwei Tierschutzhunde habe, habe ich keine Erfahrungen mit Züchtern. Ich gehe aber davon aus, daß niemand züchtete, um kein Geld damit zu verdienen. Was ich auch legitim finde.

    Zitat

    @Sjerri:
    Wäre ja selbst bei der besten Pension immer noch eine Trennung.

    woodyfan:
    Professionell heisst für mich, dass ich abgesichert bin. Eine Pension hat in der Regel eine Haftpflichtversicherung, wenn was passiert. Damit nichts passiert, sind die Zäune auch entsprechend hoch. Eine Pension besteht normalerweise auch schon seit Jahren und daher gehe ich davon aus, dass so Dinge wie Hund abhanden gekommen, Hund gestorben, etc. noch nicht vorgekommen sind, sonst würde eine Pension ja nicht mehr akzeptieren. Dann ist mir Sachkunde sehr wichtig und vorallem, dass man in der Lage ist einen grossen aggressiven Hund zu führen. Die meisten Pensionen gehen ja nicht mit den Hunden spazieren, von daher sehe ich darin kein Problem. Eine Pension hat zudem die finanziellen Mittel um im Notfall den Tierarzt zu rufen.

    Wenn ich da private Anzeigen lese, wo Leute Hundebetreuungen anbieten und dazu schreiben, dass sie am liebsten kleine junge Rassehunde nehmen und die selben Leute dann 10 weitere Anzeigen im Internet haben, wo sie junge kleine Rassehunde zum Verkauf anbieten, dann kriege ich da wirklich Angst bei sowas. Oder ich finde Anzeigen, wo die Leute Hunde bei den Besitzern zuhause betreuen. Sowas käme für mich genauso wenig in Frage, dass fremde Leute vorrübergehend bei mir einziehen.


    Alles Geschmacksache. Hätte ich einen großen, aggressiven Hund würde ich ihn weder einer Privatperson noch einer Hundepension anvertrauen. Meine Vertrauensperson hat natürlich auch Vollmacht und Bargeld für den Tierarzt, wenn notwendig. Täglicher Auslauf wäre für mich ein wichtiges Kriterium, denn ohne wären meine Hunde ganz sicher nicht ausgelastet.

    Homesitting für Haus und Hund ist eine schöne Sache, wenn mans mag und das nötige Kleingeld dafür hat.

    Zitat

    Ich meine hier v.a. Hunde, die Garten statt Auslauf bekommen und regelmäßig das Grundstück allein bewachen. Dann wundern sich die Leute, warum er plötzlich so aggro alle vom Zaun verbellt. Auf dem Grundstück frei laufen ist doch super, zumal "auch mal"… sagt doch keiner was.
    Ich meinte hier eher Leute, die den Hund und den Garten sich selbst überlassen. Ich sehe das recht oft und irgendwie flippen die meisten Hund in Gärten aus. Ein Garten kann nicht Ersatz für Beschäftigung und Bewegung sein und sollte auch nicht dafür da sein. Bin der Meinung, dass man eigentlich zusammen mit dem Hund in den Garten gehen sollte.
    Ich könnte meinen Hund auch runter in den Garten/Hof lassen. Mach ich aber nicht, weil ein Hund m.E. davon nichts hat. Ein Hund sucht nach gemeinsamer Betätigung mit Herrchen/Frauchen… für viele ist ein Garten eine schöne Ausrede, heute mal wieder nicht die große Runde zu gehen. Natürlich ist das nicht immer so.
    "Mal alleine in den Garten" für 20 min oder so, kein Thema, sollte aber nicht zu Routine werden. Meine Ansicht.

    Ich halte auch nichts davon, Hunde fast ausschließlich im Garten zu halten! Leider haben wir hier auf dem Land auch einige Nachbarn, die das praktizieren. Deren Hunde sind völlig aggressiv Artgenossen gegenüber, weil sie nichts kennen außer ihr Grundstück.

    Woody liebt es allerdings, im Sommer auf dem Rasen zu liegen und sich von der Sonne bescheinen zu lassen. Ich stehe dann auch nicht neben ihm, habe ihn aber im Auge, damit er nicht ausbüxt oder kläffend am Tor steht.

    Zitat

    Enni:
    Hundesitter oder Privatpersonen sind mir zu unprofessionell.

    Was heißt für Dich professionell? Eine liebevolle Privatbetreuung würde ich einer doch eher anonymen Pension vorziehen. Und wenn mein Hund sich bei dieser Person ( oder in der Pension) wohl fühlt sehe ich keinen Grund, der dagegen spricht.

    Es sei denn, man langweilt sich im Urlaub ohne Hund... :D

    Zitat

    Neeiiin - wir wollen den Hund behalten!
    Aber einen Hund, den man auf dem eigenen Grundstück anleinen muss hatten wir noch nie gesehen!

    Das ist wie eigentlich undenkbar.

    Aber wir üben uns in Geduld und Ihr habt sicher Recht mit der Schleppleine.

    Lorei

    Das ist doch nicht ungewöhnlich, das ein Hund ein Grundstück verlässt! Woody findet auch heute noch manchmal eine Lücke im Zaun, die wird dann entsprechend vergrößert, und dann nichts wie raus.

    Ihr solltet euren Neuankömmling in den ersten Monaten extrem gut sichern. Er kennt weder euch noch seine Umgebung und wird evtl. jede Gelegenheit nutzen, wegzulaufen.

    Natürlich hat ein Vermieter das Recht, Hundehaltung zu verbieten. Das sagt ja auch euer Mietvertrag aus. Ich hätte keine Lust und keine Nerven, mich in einen Kleinkrieg mit meiner Vermieterin zu begeben und würde mir eine andere Wohnung suchen, wo mein Hund auch erwünscht ist.

    Die Fahrt in die Toskana ist ganz schön lang, und dann bleibt ihr nur eine Woche... ich würde meinen Oldie nicht mitnehmen!

    Ich erinnere mich noch gut an unseren Toskanaurlaub vor vielen Jahren mit Woody. Es war das erste und letzte Mal, dass wir dort Urlaub mit Hund gemacht haben. Die Gegend ist, nach meinen Erfahrungen, einfach nicht besonders hundegeeignet. Kaum Möglichkeiten einer ausgiebigen Gassirunde wg. fehlender Bürgersteige, unglaublich viel Verkehr. Die Restaurants sehen Hunde nicht gerne, wir haben ihn meistens im Ferienhaus gelassen. Es gibt einfach Regionen, wo ich mich mit Hund besser aufgehoben fühle. War aber meine persönliche Erfahrung, letztendlich müßt ihr ja die Entscheidung treffen.