ZitatWiki schreibt:"...Hunde sind jedoch auch in der Lage, später schnell, das heißt innerhalb weniger Tage, neue Bindungen einzugehen, was insbesondere an Tierheimhunden beobachtet wurde.[7]..." http://de.wikipedia.org/wiki/Bindung_(Hund)
Irgendwie kommt mir die Diskussion hier langsam komisch vor. Wenn der Hund 1A mitläuft, warum soll er dann an die Leine? Es gibt doch wirklich Hunde, die von Anfang an ganz von selbst bei Fuß laufen. Darum ging es doch gar nicht. Ich empfinde es auch als sehr unangenehm, dass hier über die TS geschrieben wird à la "jetzt kläre ich euch mal auf, mit was für einer Person ihr es zu tun habt", statt einen Dialog zu führen. Wenn die Chemie nicht stimmt, bleibt doch einfach dem Thread fern, bringt doch nix. Sind auch irgendwie immer die gleichen, die kopfschüttelnd durchs Forum laufen...
Es ist müßig, über Selbstverständlichkeiten zu diskutieren. Wenn ein Hund erst seit einigen Tagen beim neuen Halter ist kann er nicht in der Lage sein, ihn einzuschätzen. Wie sieht es z.B. mit einem möglichen Jagdtrieb aus? Da kann eine Katze auf der anderen Straßenseite schon zum Desaster führen. Ich würde das nicht wagen und niemandem empfehlen. Das hat nichts mit Chemie, sondern gesundem Menschenverstand zu tun...