Beiträge von woodyfan

    Zitat

    Wiki schreibt:"...Hunde sind jedoch auch in der Lage, später schnell, das heißt innerhalb weniger Tage, neue Bindungen einzugehen, was insbesondere an Tierheimhunden beobachtet wurde.[7]..." http://de.wikipedia.org/wiki/Bindung_(Hund)

    Irgendwie kommt mir die Diskussion hier langsam komisch vor. Wenn der Hund 1A mitläuft, warum soll er dann an die Leine? Es gibt doch wirklich Hunde, die von Anfang an ganz von selbst bei Fuß laufen. Darum ging es doch gar nicht. Ich empfinde es auch als sehr unangenehm, dass hier über die TS geschrieben wird à la "jetzt kläre ich euch mal auf, mit was für einer Person ihr es zu tun habt", statt einen Dialog zu führen. Wenn die Chemie nicht stimmt, bleibt doch einfach dem Thread fern, bringt doch nix. Sind auch irgendwie immer die gleichen, die kopfschüttelnd durchs Forum laufen...


    Es ist müßig, über Selbstverständlichkeiten zu diskutieren. Wenn ein Hund erst seit einigen Tagen beim neuen Halter ist kann er nicht in der Lage sein, ihn einzuschätzen. Wie sieht es z.B. mit einem möglichen Jagdtrieb aus? Da kann eine Katze auf der anderen Straßenseite schon zum Desaster führen. Ich würde das nicht wagen und niemandem empfehlen. Das hat nichts mit Chemie, sondern gesundem Menschenverstand zu tun...

    Zitat

    Tierheime betreuen doch aber auch Listenhunde? Da dürfen die Hunde ja auch ohne Maulkorb im Auslauf rumlaufen. Und selbst ohne Wesenstest wird doch auch jemand mit den Hunden spazieren gehen.


    Oft landen Anlagehund im TH, weil die Besitzer die Auflagen nicht erfüllen und die Hunde beschlagnahmt werden. Natürlich müssen die Gassigänger die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sonst dürfen sie nicht mit den Hunden raus!

    Zitat

    Huhu

    Ich bin mir nicht ganz sicher ?!
    Haben Hunde ein Zeitgefühl?????
    Ist es ihnen egal ob sie 2 Std. oder 4 Std. alleine sind, Haupsache Frauchen kommt wieder?

    Ich bin nämlich am überlegen ob ich wie jetzt 2 Std. am Tag von Di - Fr oder 3 Std am Tag von Mi - Fr gehe + ne halbe Std Fahrzeit hin und zurück.

    Vielleicht sträubt sich nur bei mir der Gedanke Abby 3.5 Std alleine im Flur zu lassen aber dem Hund ist es eigentlich egal. Im Flur deshalb weil sie mir die Möbel anknabbert wenn sie alleine ist.
    Was meint ihr?

    Lg

    Wenn sie die Möbel anknabbert hat sie entweder Stress oder Langeweile.

    Zitat

    Wer redet denn hier immer vom Mops, da gab es soweit ich weiss auch nen Neufundländer und der war vom VDH, nur züchten konnten die da anscheinend nicht so wirklich, beziehungsweise es sah nicht so aus, als hätte der Züchter da von irgendwas nen Plan gehabt. "Wie der Tierarzt so schön sagte", "Fehlerhaft ab Werk sozusagen, wenn es Ware wäre"!

    Ich schrieb bei dem Chow Chow, war ich 10 Jahre alt, ist also schon ein paar Tage her. Und mein Beagle ist nicht reinrassig.. wo schrieb ich der wäre reinrassig.. ???

    Zu der Frage, warum ich mir keinen Hund aus dem Tierschutz hole!!! Gegenfrage: Warum sollte ich? Ich kann doch bitte frei entscheiden wo ich mir nen Hund kaufe oder wo nicht..
    :smile:

    Gegenfrage: warum nicht? Es gibt nun einmal tausende von unerwünschten Welpen im Tierschutz. warum immer neue produzieren, teilweise unter tierschutzrelevanten Bedingungen. Dafür bist Du bisher eine Erklärung schuldig geblieben.

    Zitat

    Woelfchen,

    ich bins echt langsam leid, wenn die Leute meinen, sie müssten immer aus ner Mücke nen Elefanten machen, von mir aus. Ich kenne keinen Bekannten der sich nen Hund vom Züchter holen würde, die Hunde aus meinem Bekannten und Freundeskreis stammen alle von Leuten, die nicht in nem Verein sind. Der Älteste Hund wird dieses Jahr glaube ich 14 Jahre alt oder so.. war nie krank, dabei hätte er laut Aussagen der Leute hier doch keine Chance gehabt auf ein gesundes Leben da er ja nicht aus einer "seriösen Zucht" stammt... Für mich ist hier vieles einfach Unfug und ziemlich übertrieben..

    Für mich käme nie ein Hund vom Züchter infrage, ich fahre mit der Einstellung sehr gut, was andere daraus machen oder nicht oder davon halten, ist ja nicht meine Sache..

    Alba, ich habe die Diskussion um Dich und mit Dir nur am Rande verfolgt. Dennoch frage ich mich, warum die Alternative zum Züchter nicht ein Hund aus dem Tierschutz ist, statt über dubiose Kleinanzeigen-Quellen.

    Zitat

    Das erstere Problem ist nicht zu bewältigen. Du kannst nicht aus einem Hund der Artgenossen hasst, in wenigen Monaten einen Hund machen, der so verträglich ist, dass er ohne Aufsicht auf engem Raum mit anderen Hunden zusammen sein kann. Wir sind hier schliesslich nicht bei Cesar Millan, sondern im realen Leben. Und dass ich dem Hund weder eine Flugreise noch eine Unterkunft in der Grossstadt zumuten will, hatte ich ja schon geschrieben. Das finde ich allemal schlimmer als eine Pension.

    Bettybuh:
    Danke für die Ermutigung. Werde mal schauen, wie er den Aufenthalt im Mai übersteht.

    Du hast nach Alternativen gefragt. Ich frage mich allerdings, wie es in einer Pension umsetzbar sein soll, einen nicht mit Artgenossen kompatiblen Hund aufzunehmen. Ist er dann die ganze Zeit isoliert? Gibt es überhaupt solche Pensionen?

    Ich wandere mit meinen Hunden in den Bergen. Flugreisen und Großstädte wären für mich keine Urlaubsoption. Aber das muß jeder Halter für sich entscheiden.

    Grundsätzlich habe ich mit Hundepensionen kein Problem, wenn der Hund sich wohlfühlt.