ZitatAlso ich lass mich nicht indirekt als Tierquäler beschimpfen! Also auf so eine Antwort habe ich ja gewartet!
Ich habe nicht gesagt, dass es richtig ist oder dass ich es gut heiße, aber die Probleme gibt es ja erst seit 2 Wochen. Vorher wurde ich immer relativ gelassen und verschlafen begrüßt. Da musste sie auch schon so lange alleine bleiben, weil mein Freund 1 bis 2, manchmal 3 Tage nicht da war und ich arbeiten musste.
Sie Fremden anzuvertrauen geht bei ihr auch nicht bzw. ist es schwierig, weil sie Fremden gegenüber sehr ängstlich und verhalten ist bzw. diese auch anknurrt, wenn sie alleine unsere Wohnung betreten (hatten wir schon).
Eine HuTa wäre schön, so etwas gibt es hier aber nicht. Tagesbetreuung im Tierheim geht erst ab 8 Uhr.
Dass sie Giardien hatte, weil ich nicht da war, halte ich für unwahrscheinlich. Das mag eher ein Zufall sein. Zudem das auch gerade in unserem Wohngebiet jeder 3. Hund hatte und mir das vom TA bestätigt wurde.
Ich würde mich eher von der Hündin trennen und ihr ein liebevolles Zuhause suchen, als sie 10 Stunden täglich allein zu lassen. Bei diesem Zeitraum relativiert sich auch Deine Aussage "Hündin bleibt nicht mehr allein". Kein Hund möchte so lang allein bleiben, die Wenigsten schaffen es überhaupt.
Auch wenn Du es nicht hören möchtest, für mich fällt das unter absolut nicht artgerechter Haltung. Ich hätte keine ruhige Minute mehr, wüßte ich meine Hunde so lange unversorgt.