woodyfan Du bist hier in einem Thread aus der PLZ 3 😉
Ups, danke für den Hinweis!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenwoodyfan Du bist hier in einem Thread aus der PLZ 3 😉
Ups, danke für den Hinweis!
Raum 47506….
Hallo, zusammen, hat jemand aus dem Raum Moers, N-V, Ka-Li Interesse an morgendlichen Runden auf der Halde Norddeutschland oder in Vluynbusch? Wir laufen ca. 5 km, Uhrzeit 9.00 - 9.30 Uhr.
Lili ist extrem verträglich mit allen Hunden.
Wir freuen uns aufRückmeldungen!
Also, der Hund eines Nachbarn und Freundes deines Partners hat dich so schwer verletzt, dass du im Krankenhaus behandelt werden musstest. Weil die Besitzer so nett sind, 5 Kinder haben und dich ins Krankenhaus gebracht haben, möchtest du sie nicht anzeigen.
Fakt ist, dass der besagte Hund unberechenbar und gefährlich ist. Du befürchtest, dass er nicht zu 100% gesichert wird und wieder angreifen könnte. Das halte ich auch für wahrscheinlich. Insofern würde ich mich ebenfalls von diesem Hof und Hund fernhalten.
Was ich nicht nachvollziehen kann ist, dass du und dein Partner euch nicht mit den Leuten an einen Tisch setzt und Tacheles redest. Deiner Beschreibung kann der Hund jederzeit wieder „zuschlagen“, und alle Beteiligten wissen das. Es ist hochgradig fahrlässig, einfach so zu tun, als sei alles in Ordnung. Bei aller nachbarschaftlichen Solidarität, hier hört meiner Meinung nach dieselbe auf.
Hier geht es doch gar nicht um Schuld, sondern darum, Verantwortung zu übernehmen und zu handeln.
Unsere Nachbarn haben sich einen Zwergspitz zugelegt. Das Hündchen kläfft eigentlich ununterbrochen, in einer, wie ich finde, extrem hohen Frequenz.
Er darf allerdings allein im Garten herumwuseln und wird nicht zurückgepfiffen, wenn er bellt. Ist wahrscheinlich auch Erziehungssache. Unsere Lili, Dackelmix, bellt fast gar nicht. Ob das jetzt Rassebedingt ist, keine Ahnung, empfinde ich allerdings als sehr angenehm.
Ich würde von einem Spitz Abstand nehmen, wenn häufiges anschlagen oder bellen unerwünscht ist.
Ich habe alle meine Hunde aus dem Tierschutz sofort allein gelassen, erst für kurze Zeit, dann auch länger. Es gab niemals ein Problem, wobei meine Hunde niemals länger als max. 5 Stunden alleine bleiben mussten. Und das auch nur relativ selten.
Die meisten Hunde können durchaus problemlos einige Stunden allein bleiben. Ich würde das ganz entspannt angehen.
Meine Hündin, die zum pummelig werden neigt, bekommst selbst gekochtes Gemüse (Karotten, Kartoffeln, Sellerie etc.) gemischt mit einer halbierten Fleischportion. Seitdem ist sie deutlich fitter als bei reiner Fleischfütterung, hält ihr Gewicht und ist nicht mehr ständig hungrig.
Ich kann dazu nur eins sagen….du solltest dem Hund zumindest während deiner Überlegensphase Schmerzmittel zukommen lassen. Er hat etliche körperliche Baustellen, insbesondere die Zähne. Das tut weh!!!
Vllt läuft er buchstäblich wegen der Schmerzen an die Wand, who knows. Kein Arzt würde dir diese verweigern, bei der Krankheitsgeschichte. Probiere es aus, dann entscheide.
Ich würde mir einen guten Rechtsanwalt suchen und den Nachbarn schriftlich darüber aufklären lassen, dass Falschaussagen und Drohungen einen Straftatbestand darstellen.
Danke für den nützlichen Hinweis! Wieder dazugelernt. 👌🏽
Ich finde es übrigens auch unschön, wenn neben meiner Lieblingsbank büschelweise ausgekämmte Hundehaare liegen.
Was erwartet ihr nach 4 Tagen? Der Hund kommt aus einem Tierheim, hatte wahrscheinlich vorher ein Zuhause, und muss sich wieder in einer unbekannten Umgebung zurecht finden. Das dauert!
Da ihr beide hundeunerfahren seid würde ich empfehlen, euch fachlichen Rat in Form von Einzelstunden zu nehmen. Das Problem ist, dass ihr jetzt schon zweifelt, ob ihr sie behalten wollt. Bei Tierschutzhunden sollte man immer mit Ängsten und Verhaltensauffälligkeiten rechnen. Von daher solltet ihr schnell entscheiden, ob ihr damit umgehen könnt und wollt.