Beiträge von acidsmile

    Zitat

    Obwohl, ich benutz es auch - und dabei verstehen sie auch sofort worum es geht - wenn ein fremder Hund angeschossen kommt. Dann kann ich sie so auf Entfernung "warnen", wenn sie den anderen nicht kommen sehen ... passiert selten, aber ist durchaus schon vorgekommen.

    Gruß, staffy

    Bei mir kommt das Regelmässig vor leider. Jeder 2 Hund hört nicht und macht sein eigenes Ding, jeder 3. Hund ist selbst Pöbler.
    Kleinstadt halt. Da gibts Streuner und die Einstellung Hunde müssen das unter sich ausmachen. Vorallem besteht keine Kommunikation unter den HH.

    Hab ja zum Glück jetzt rausgefunden, wenn ich Rufe "Ich hab einen Unverträglichen Hund" Das die meisten dann doch mal wenigstens "versuchen" ihre Hunde zurück zurufen. Manche Hunde denen ich regelmässig begenet bin wurden erst zurückgerufen als ich angefangen hab denen ne Klimper-Kette vor die Füße zu werfen.

    Also danke, Notier mir mal gedanklich das nur bei Gesicherten Hunden dann zu sagen. Weil die Ungesicherten waren hier seit ich in Hamm wohne 2 Jahre lang sogar für meine Hündin einfach nur Stressig.

    Bei den Ungesicherten die dann 100Meter oder weiter von ihren Besitzern entfernt sind und vor mir stehen. hab ich aber derzeit noch die A-Karte gezogen oder?
    Mein Training sieht dann so aus, richtungs wechsel und Fuß mit angucken, mich oder auf normale art den anderen Hund. Nur rennen diese Hunde mir dann nach und Knurren auch oft. Darum bleib ich oft stehen und versuch meine Hündin noch schnell ran zu rufen und halt meine Wurfkette bereit.
    Jack hat ja immer seine 5meter Schlepp dran, wenn die Hunde angerannt kommen hab ich Zeit meine beiden zu mir zu rufen, was auch klappt, nur keine Zeit mehr meine Hündin anzuleinen.

    Jetzt etwas durcheinander geschrieben, aber manchmal wenn meiner Hündin ein anderer Hund doch Sympatisch ist, dann dauerts etwas sie zu mir zu rufen, weil sie auch erstmal stehen bleibt und guckt.

    staffy

    Kann ich dann wenn Jack andere Hunde normal betrachtet dann immer sagen "schau ein Hund" , das er das dann so irgendwann verknüpft?

    Bin zwar schon ein wenig selbstsicherer geworden, nur da weiß ich nicht ob ich dann in super happy freudiger Tonlage ihm das Wort sagen soll, das er merkt ich Freu mich über den anderen Hund. Da hab ich Angst das ich ihn dann sofort Hochdreh. Oder lieber ganz normal mit Neutraler Tonlage, wobei er da weniger reagiert und das ganze dann auch länger dauern würde.

    Weil das mit dem Zeigen ist ja auch ein Problem. Weil der hat ja noch soviel zu Lernen nachzuholen, also wenn ich auf was Zeige kanns passieren das er ganz woanders hinguckt.

    Bist dir sicher das es nicht schon Stress ist. Starke aufregung kann ja auch nach ner Zeit Stressig werden.

    Hatte mir bei Jack da auch wegen gefiepse im Auto lange keine Gedanken gemacht, bis dann das Bellkonzert losging. Naja da war dann das Kind schon in den Brunnen gefallen :mute: . Als er dann Dauerbellte und ich ihn ständig beobachtete fiel mir auf das er immer die Ohren nachhinten angelegt hat und stärker Speichelt, ausserdem klappte ein Befehl den er eh noch nicht so gut kann garnicht mehr. Statt sich in den Platz zu legen rollte er sich auf den Rücken und schlabberte meine Hand ab.

    Da hilft wirklich nur neu aufbauen, nur noch Autofahren, wenn jemand anderes fährt und du dich um deinen Hund kümmern kannst.
    Hab mir "Tellington-Training für Hunde - von Linda Tellington-Jones" bestellt. Ein paar Touches die ich wohl richtig hinbekommen hab, haben tatsächlich geholfen das schon nach einer Woche wenigstens geradeaus Fahren ohne Bellen ging.

    ganz wichtig ist auch selbst nicht gestresst zu sein und ruhig zu bleiben. Mein Freund ist davon immer so genervt und sogar ich spür schon als Mensch das er total gestresst ist. Muss also immer erst meinen Freund beruhigen bevor ich den Hund ruhig bekomme.

    Manchmal merk ich auch das Jack mitlerweile verstanden hat, das er für gutes Verhalten ab und zu ein Leckerlie bekommt, nur ist der Hund so klug das er dann extra anfängt zu fiepen, da hilft dann nur zu erkennen das er mich verarschen will und ich guck ganz Demonstrativ aus dem Fenster. Aber eben nur beim Geradeaus fahren, weil das kann er ja schon.

    Hab aber das Gefühl man muss da manchmal wirklich alles Üben. Weil wenn meiner viele Parkende Autos sieht, weiß er wir Parken auch und es passiert was. Da steigen wir halt aus, drehen uns mit dem Rücken zu Jack, wenn er ruhig ist wird die tür kurz aufgemacht und wieder zu, weil er direkt rausstürmen will, wieder auf und zu... . Bis er ruhig sitzt und sich abschnallen lässt.

    Kurven Fahren sind auch noch ein Problem und ich krieg meinen Freund nicht überredet mal mit mir ne Stunde durch nen Kreisverkehr oder auf nem Parkplatz Kreise zu drehen. Jedenfalls ist uns aufgefallen, das auch Geräusche vom Auto Bellen auslösen kann. In Jacks fall das Klickern vom Blinklicht.

    Wenn ich Hunde ohen Leine an Straßen sehe, da versuch ich versuch ich garnicht mehr drüber nachzudenken.

    Als ich 6 war ist unser Familienhund eine Cockerspaniel Dame Bine hieß sie aus der Wohnung gekommen? Wie weiß bis heute keiner, hat wohl selbst die Tür aufbekommen um ihr Geschäft zu erledigen. War auch nen kluger Hund, die meine Mutter als Gratishund über ne Zeitunsgannounce gehabt hatte.

    Als uns auffiel das die fehlte und die Tür offen stand sind wir alle sofort raus. Riefen sie, nur da ein Auto kam warteten wir. In dem moment kam sie um die Hecke auf der anderen Seite und rannte direkt vors Auto.

    Wurd dann die Nacht noch eingeschläfert, aber vermutlich war sie da schon Tod, als sie die Spritze bekam.

    Mein Bruder und ich standen da an der Hand von meiner Mutter und hatten freie Sicht aufs geschehen. War am nächsten Tag für mich natürlich ne Klasse Einschulung. Mit Knallroten verheulten Augen, die Fotos mit der Schultüte sehen auch eher aus wie von ner Beerdigung.
    Mein Bruder und ich hatten sogar gesagt, wir wollen auch Tod sein um bei Bine zu sein :headbash: .
    Seit ich nen Hund hab vergess ich auch nie die Wohnungstür abzuschließen, egal ob ich zuhause bin oder nicht.

    Menschen die ihre Hunde an Straßen ohne Leine laufen, da hab ich ne bestimmte Meinung zu. Würd ich die hier äussern hät ich wohl direkt Forums verbot^^.

    In anbetracht der Umstände, wenn Lilli sich bei deiner Mutter wohlfühlt, warum nicht?

    Gibt ja auch Fälle wo 2 Hündinnen einfach nicht miteinander klarkommen und die sich wirklich Todbeißen würden.
    Darum denk ich da eher an dich und deine letzten Schwangerschaftswochen.
    Gib Lilli zu deiner Mutter, kümmer dich um dich und dann wenn die Läufigkeit vorbei ist, eine Woche später kannst Lilli ja wieder dazu holen. Kenns von meiner Hündin, das die noch ne Woche nach der Standhitze etwas Angriffslustiger ist.
    Drück dir die Daumen das es mit der Kastration klappt. In manchen Fällen muss man sich auch für eine Hündin tatsächlich entscheiden und eine weggeben.
    Darum hab da kein schlechtes gewissen, ist doch besser wenn Lilli 3-4 Wochen Urlaub bei deiner Mutter macht und die beiden nicht ständig bei dir unter dauerstress stehen.

    Edith: wollt jetzt nicht sagen das du dir über abgabe Gedanken machen sollst. Hast ja die möglichkeit mit Lilli zur Mutter zu bringen und dann die Kastration. Glaub da eh dran das in dem Fall die Kastration alles wieder gerade rückt, weils ja nen zusammenhang mit der Läufigkeit gibt.

    Cool 12€ nur, für son Leuchthalsband ist ja Günstig.

    Also halt erstmal den Ball Flach. Das der Hund ständig Fiept liegt ganz bestimmt nicht an dem Halsband. Diese Halsbänder sind super um im Dunkeln Spazieren zu gehen und schaden keinem Hund.

    Der Hund kann vermutlich nur noch nicht richtig an der Leine laufen, hat wahrscheinlich keine Frusttolleranz oder versucht Aufmerksamkeit zu bekommen. Quasi der Hund ist einfach noch nicht richtig Erzogen, oder einfach noch nicht richtig Umwelt sicher.

    Wenn die Frau mit dem Hund im Dunkeln spazierengeht, sehen andere Hundehalter wenigstens das da nen anderer Hund auf sie zukommt und können ihre Hunde an die Leine nehmen. So wird dieser Hund, der ja wie du beschreibst eh schon ein Unsicherer ist wenigstens nicht noch aus heiterem Himmel im Dunkeln von anderen Hunden erschreckt.

    hmm, vielleicht solltest nicht mehr an diesem Sozialisierungskurs Teilnehmen. Sondern stattdessen nur in den BH vorbereitungskurs. Da kannst ja auch am Leinenpöbeln arbeiten, ohne das du mit deinem Hund direkt auf Konfrontationskurs zu den anderen "verhassten" Hunden gehen musst.

    Weiß ja nicht wie es bei dir so abläuft. Bei mir im Verein in dem ich mit Jack im "Quereinsteiger/Problemhund/Anfänger Kurs" bin, ist Leinenpflicht und man geht auch nur soweit an anderen Hunden vorbei wie es für die noch erträglich ist. Geht ja nicht darum das die Hunde in diesem Kurs freundschaften schließen sondern nur vernünftig an der Leine ohne Rumschnüffeln ect. im Fuß aneinander vorbei gehen.

    Also Jack hat anfangs auch viel rumgeschnüffelt. Er durfte aber auch die ersten 3 Stunden immer zu anfang mal 10Minuten den Platz abschnüffeln. Waren dann bevor er auf den großen Platz zum Schnüffeln durfte, in nem abgesperrten kleineren Bereich auch ohne Leine laufen und sich erstmal an das ganze Gewöhnen und etwas Energie ablassen.

    Wenn er seine Schnüffelzeit gehabt hatte, dann wurd ich von der Trainerin näher zur Gruppe gerufen und dann musst er aber auch vernünftig Fuß gehen lernen. Anfangs waren wir aber auch oft am Zaun beim Fuß gehen üben, den er zu dem Zeitpunkt ja eh schon in seiner Schnüffelzeit von oben bis unten abgeschnüffelt hatte. Also Jack wurd da recht behutsam mit dem Platz vertraut gemacht.


    Vielleicht kannst du ja auch mal ohne die anderen Hunde auf den Platz und deinem Hund so eine kleine Schnüffelzeit geben und dann versuchst mal UO ohne die ablenkung durch die anderen Hunde.

    Oder versucht es so wie die Trainer es bei mir gemacht haben. Gehst halt eben immer an dem selben Zaun entlang zum Fuß gehen. Spätestens nach dem 3mal am Zaun entlang fand Jack den total langweilig und hat lieber mich angeguckt.

    Huhu,

    Man könnte das Thema ja schon Leinenpöbler Selbsthilfe Gruppe nennen :lol: .
    Hab heut auch wieder ne super Erfahrung mit Jack gemacht. Hab mich heut das erstemal ins Wartezimmer beim Tierarzt mit Jack reingetraut :tropf: .
    Aufgefallen ist mir, ich bräuchte vielleicht noch ein Kommando für "Jack schau ein anderer Hund". Weil in dem Wartezimmer war auch eine Milchglastüre, wo er schon jeden Hund vorher hätte beobachten können.
    Vielleicht hat ja jemand ne Idee wie ich ihm das beibringen kann, das er sich dann umschaut? Weil er guckt mich immer erwartungsvoll an, wenn ich ihn anspreche und kriegt von der Umgebung nichts mehr mit.
    Da war dann auch das Problem. Die Hunde kamen für ihn aus heiterem Himmel ins Zimmer. Hat die reflexartig angewufft sobald er sie gesehn hatte, war aber sofort ansprechbar und hat mich nach dem kurzen Beller wieder angeschaut und die anderen Hunde nur normal beobachtet.

    Was ich auch Klasse finde, das in meiner Hundeschule ein anderer Pöbelhund jetzt ist *fg*. Weil liebe und brave Hunde die nicht fixieren sind schon garkein Thema mehr. Aber Hunde die genauso gerne Pöbeln wie Jack, da happerts leider noch. Glaub Jack kann man auch als kleinen Raufbold bezeichnen.


    Glaub Bordy hatte hier auch etwas geschrieben was ich voll und ganz Unterzeichnen kann.
    Wenn man einen Hund zu sich holt und sich erstmal um die Bindung kümmert, dann kann man das Leinenpöbeln sicher auch schon im Ansatz verhindern.
    Staffy´s Methode setzt ja auch schon eine vernünftige Bindung voraus. Bzw.: muss man den Hund kennen oder wenigstens einschätzen können.

    Hät ich mit Jack erstmal nur an unserer gemeinsamen Bindung gearbeitet, wär mir auch aufgefallen das er keine Frusttolleranz besitzt und hät ich mehr Hundeerfahrung gehabt, wäre klar gewesen das Kontakt zu anderen Hunden vorallem an der Leine erstmal komplett ausfällt.
    Bis diese Grundsachen, wie Bindung, Frusttolleranz, Leinenführigkeit... alles klappt.

    :smile: ja solche Momente sind unbezahlbar. Vorallem wenn man dann zurück blickt, treibt es einen Tränen in die Augen. Weil einem klar wird. Aggressive Hunde werden nicht Geboren sondern von Menschen so gemacht.
    Du bist grad dabei einer kaputten Hunde Seele zu helfen wieder Grundvertrauen zum Menschen beizubringen.

    Wird nicht immer leicht aber fühl dich gedrückt du schaffst das :hug: .