ZitatObwohl, ich benutz es auch - und dabei verstehen sie auch sofort worum es geht - wenn ein fremder Hund angeschossen kommt. Dann kann ich sie so auf Entfernung "warnen", wenn sie den anderen nicht kommen sehen ... passiert selten, aber ist durchaus schon vorgekommen.
Gruß, staffy
Bei mir kommt das Regelmässig vor leider. Jeder 2 Hund hört nicht und macht sein eigenes Ding, jeder 3. Hund ist selbst Pöbler.
Kleinstadt halt. Da gibts Streuner und die Einstellung Hunde müssen das unter sich ausmachen. Vorallem besteht keine Kommunikation unter den HH.
Hab ja zum Glück jetzt rausgefunden, wenn ich Rufe "Ich hab einen Unverträglichen Hund" Das die meisten dann doch mal wenigstens "versuchen" ihre Hunde zurück zurufen. Manche Hunde denen ich regelmässig begenet bin wurden erst zurückgerufen als ich angefangen hab denen ne Klimper-Kette vor die Füße zu werfen.
Also danke, Notier mir mal gedanklich das nur bei Gesicherten Hunden dann zu sagen. Weil die Ungesicherten waren hier seit ich in Hamm wohne 2 Jahre lang sogar für meine Hündin einfach nur Stressig.
Bei den Ungesicherten die dann 100Meter oder weiter von ihren Besitzern entfernt sind und vor mir stehen. hab ich aber derzeit noch die A-Karte gezogen oder?
Mein Training sieht dann so aus, richtungs wechsel und Fuß mit angucken, mich oder auf normale art den anderen Hund. Nur rennen diese Hunde mir dann nach und Knurren auch oft. Darum bleib ich oft stehen und versuch meine Hündin noch schnell ran zu rufen und halt meine Wurfkette bereit.
Jack hat ja immer seine 5meter Schlepp dran, wenn die Hunde angerannt kommen hab ich Zeit meine beiden zu mir zu rufen, was auch klappt, nur keine Zeit mehr meine Hündin anzuleinen.
Jetzt etwas durcheinander geschrieben, aber manchmal wenn meiner Hündin ein anderer Hund doch Sympatisch ist, dann dauerts etwas sie zu mir zu rufen, weil sie auch erstmal stehen bleibt und guckt.