Also mit ner 15Meter Leine würde ich nicht auf nem Weg gassi gehen. Kommen zu oft Fahrrad fahrer die dann in die Schlepp Brettern könnten, Quad fahrer im Wald auch schon oft gesehen, genauso wie Roller fahrer. So schnell hast du die Leine nicht aufgerollt und den Hund eingesammelt, wie da jemand verletzt ist.
Die 15meter Leine hatte ich immer nur auf nem großen Feld dran, wo alles übersichtlich war. Wenn man richtig Schleppleinen Training macht mit soner langen Leine, kommst eh nicht wirklich weit vom Fleck weg.
Find aber auch fürs Antijagdtraining eine 15meter Leine nicht so geeignet. Wenn dein Hund los Hetzt und du bist mal kurz abgelenkt, oder dein Hund reagiert nicht emrh auf dich. Dann rennt dir der Hund entweder mit voller Wucht, im schlimmsten Fall können das bei ner 15m Leine 30m anlauf weg sein, in die Leine. Wenn dein geschirr dazu noch schlecht ist, dann hast nicht nur du wahrscheinlich paar Wehwehchen sondern auch dein Hund.
Wenn man dem Hund nur Rückruf, oder die Aufmerksamkeit vom Hund zum Halter, oder das Weglaufen ect. verhindern will und/oder der Hund trotzdem auch mal sein eigenes Ding machen kann auch weiter von dir entfernt dann ist sone 15m/20m richtig Praktisch.
Zum Spazierengehen auf Wegen hab ich lieber die 5m Schlepp. Wenige Handgriffe und man hat die Leine aufgerollt und den Hund bei sich.
Genauso beim Antijagdtraining, bzw wenn wir an der Hasenhochburg vorbei gehen, ist mir die 5m viel lieber.
Da lässt sich super an der Impulskontrolle üben.
Wenn mein Jack nen Hasen sieht, dann läst er sich zwar abrufen, aber dann geht er immer nur mal 1-2m in meine Richtung, dreht sich wieder zum Hasen und ich muss ihn dann nochmal rufen für die letzten 1-3m.
Also dieses Spielchen an ner 15m Leine, da würd ich ja keinen Meter voran kommen.
Bzw. hät er an der 15m genug Raum um nen Jagd und Hetz versuch auf den Hasen zu starten.
Hinter Beute herhetzen kann fürn Hund schon selbstbelohnen genug sein, es kann passieren wenn ers einmal gemacht hat, auch wenns nur 15m/20m waren immer wieder macht.