Beiträge von acidsmile

    Interessantes Thema.

    Würd ja gerne, wenn meine beiden irgendwann nicht mehr sind, Hunde haben die Groß und Kräftig genug sind für den Zughund Sport. Was ja schon Gesunde Gelenke vorraussetzt und dann am liebsten auch den Zweithund aus dem Tierschutz.

    Hatte mir auch schon überlegt ob es nicht vielleicht Doof rüber kommt, wenn man sich für seinen Favoriet dann vorallem für die Gesundheit und Gelenke Interessiert :roll: .

    Naja aber wär ja vielleicht für dich ein Tip, das du dann auch einfach erwähnst das du gerne auch viel Sportliches mit dem Hund machen möchstest und ein Hund dem jede Bewegung Schmerzen bereitet eben nicht passen würde. Glaub das kann jede Tierschutz organisation dann auch Nachvollziehen.

    Also mein Jack wedelt auch mit dem Schwanz. Das dein Hund kein leckerlie mehr annimmt ist schon ein Zeichen für erhöhte Aufregung.
    Alles was zuviel, zuoft und übertrieben ist endet im Stress.

    http://www.dog-snake.de/Stress/stress.htm

    Ball Junkies sehen auch total vergnügt und Freudig aus, trotzdem isses stressig für den Hund.

    Das dein Hund automatisch ruhig wird, wenn du das Auto abstellst und aussteigst, liegt bestimmt nicht daran das sie sich freut.
    Freut sich eher darüber das die doofe Autofahrt vorbei ist und sie wahrscheinlich endlich rauskommt.

    Jack Bellt auch bei Geraden Strecken die er ja schon ruhig fahren kann, auch manchmal andere Hunde aus dem Auto an. Aber es gehört eben zu dem Negativen Ungesunden Stress und darum muss man daran Arbeiten.

    g* bei deiner Antwort seh ich aber wenig was du wirklich mit deinem Hund zusammen machst. Der Hund beschäftigt sich da ja quasi selbst, Tobt rum, hat was sehr gut ist schonmal ne menge Bewegung.

    Aber eben zb.: beim ZOS muss der Hund um ans Ziel zu kommen bzw. damit er alles richtig macht mit dir Zusammen Arbeiten. Es gibt da viele Feinheiten die man Trainieren muss. Der Hund muss den verweis richtig beherschen, das Objekt anschauen. Dann später das Objekt an schwierigen Stellen suchen, wo du dann manchmal auch helfen kannst, zb. Stellen zeigen wo er noch nicht gesucht hast. Wenn ich das mit meinem Hund mache findet da immer eine direkte Kommunikation statt.
    Vorallem ist das reine Kopfarbeit, die nur mit dir zusammen möglich ist.

    Also wodrauf ich hinaus will, ist das du mit deinem Hund etwas finden musst was nur ihr 2 gemeinsam macht. Wo diein Hund nur sein Ziel erreicht wenn er mit dir zusammen Arbeitet.

    Hab mit sowas keine Erfahrung, also ist das von mir lediglich eine Idee.

    Könnt mir vorstellen dein Hund Kontrolliert alles und jeden. Menschen haben sich nur zu Bewegen wenn Hundchen das erlaubt...

    Würd da wirklich "Strenger" sein. Regeln festlegen und an diese hat der Hund sich zu halten bei jedem Familien mitglied.
    Hundi wird auf seinen Platz geschickt sobald ein Mensch sich in der Wohnung Bewegt.
    Hundi darf nicht mehr zur Tür rennen, wird notfalls bei seinem Platz angebunden.
    Futter wird erarbeitet und gibts nicht mehr als Gratis Kost in den Napf geschüttet.
    Hund darf nicht mehr selbstständig zum schmusen kommen, ihr ruft ihn Kuschelt und schickt ihn wieder weg wenns grad am schönsten fürn Hund ist.

    Dadurch das das Futter erarbeitet wird, viel mit dem Hund Trainieren und eine Geistig auslastende Beschäftigung beibringen, wie zum Beispiel ZOS.

    Bei der Sache mit dem Zaun dazwischen, daran kannst es ja auch nicht richtig Beurteilen :???: .
    Glaube das ist teilweise ähnlich wie wenn 2 Hunde sich an angespannter Leine treffen.

    Find aber das hört sich garnicht so schlecht an. Vielleicht mit nem Trainer dabei, beide Hunde mit Maulkorb gesichert, mehrmals mit abstand zueinander Spazieren gehen.

    Maulkorb wär sicher für die ersten Schritte dann das beste. Wenigstens ne Hoffnung, das die beiden sich im Freilauf, oder vielleicht nach ner kurzen Rauferei unter Rüden mit Maulkorb, ja doch ganz gut nach ein paar treffen verstehen.

    Müsstest Maulkorb Training machen mit den beiden :D .

    Der Sancho ist ja nen ganz Hübscher.
    Hast denn schonmal ein treffen zwischen den beiden Rüden ausprobiert?
    Ist Sancho auch schon Kastriert?

    Mir würd dazu nur einfallen, die beiden Kerle mit Hilfe eines Trainers zusammen zu führen.
    Das ganze dann von nem Profi beurteilen lassen ob es da eine chance gibt, das die sich alle gut verstehen.

    Gibt es nicht eine andere möglichkeit, das er zu Bekannten von dir kommt als Pflegestelle?
    So das du wieder ein Auge mit drauf haben kannst, zu welchen Leuten er dann vermittelt wird und endlich aus dem HundeKnast rauskommt, wo die Pfleger so schlecht über den armen Kerl denken :-/ ?

    Also mit ner 15Meter Leine würde ich nicht auf nem Weg gassi gehen. Kommen zu oft Fahrrad fahrer die dann in die Schlepp Brettern könnten, Quad fahrer im Wald auch schon oft gesehen, genauso wie Roller fahrer. So schnell hast du die Leine nicht aufgerollt und den Hund eingesammelt, wie da jemand verletzt ist.

    Die 15meter Leine hatte ich immer nur auf nem großen Feld dran, wo alles übersichtlich war. Wenn man richtig Schleppleinen Training macht mit soner langen Leine, kommst eh nicht wirklich weit vom Fleck weg.

    Find aber auch fürs Antijagdtraining eine 15meter Leine nicht so geeignet. Wenn dein Hund los Hetzt und du bist mal kurz abgelenkt, oder dein Hund reagiert nicht emrh auf dich. Dann rennt dir der Hund entweder mit voller Wucht, im schlimmsten Fall können das bei ner 15m Leine 30m anlauf weg sein, in die Leine. Wenn dein geschirr dazu noch schlecht ist, dann hast nicht nur du wahrscheinlich paar Wehwehchen sondern auch dein Hund.

    Wenn man dem Hund nur Rückruf, oder die Aufmerksamkeit vom Hund zum Halter, oder das Weglaufen ect. verhindern will und/oder der Hund trotzdem auch mal sein eigenes Ding machen kann auch weiter von dir entfernt dann ist sone 15m/20m richtig Praktisch.

    Zum Spazierengehen auf Wegen hab ich lieber die 5m Schlepp. Wenige Handgriffe und man hat die Leine aufgerollt und den Hund bei sich.
    Genauso beim Antijagdtraining, bzw wenn wir an der Hasenhochburg vorbei gehen, ist mir die 5m viel lieber.
    Da lässt sich super an der Impulskontrolle üben.
    Wenn mein Jack nen Hasen sieht, dann läst er sich zwar abrufen, aber dann geht er immer nur mal 1-2m in meine Richtung, dreht sich wieder zum Hasen und ich muss ihn dann nochmal rufen für die letzten 1-3m.
    Also dieses Spielchen an ner 15m Leine, da würd ich ja keinen Meter voran kommen.
    Bzw. hät er an der 15m genug Raum um nen Jagd und Hetz versuch auf den Hasen zu starten.

    Hinter Beute herhetzen kann fürn Hund schon selbstbelohnen genug sein, es kann passieren wenn ers einmal gemacht hat, auch wenns nur 15m/20m waren immer wieder macht.

    Das was du da machst geht in die richtung Barf.

    Hast du da mal den Bedarf deines Hundes ausgerechnet?

    Wenn du dich damit besser beschäftigst und den Calzium Bedarf deines Hundes kennst, dann passiert sowas auch nicht.
    Unteranderem, wenn man einmal weiß wieviel Calzium der Hund am Tag braucht, dann gibts hier sogar im Forum ne super Liste wo sämtliche Fleischige Knochen mit Calzium gehalt pro g aufgelistet sind.
    Grad Calzium sollte täglich in der passenden Dosierung gegeben werden. Sonst hast nen Mangel oder Knochenkot.

    Fang mal an mit Jack:
    Rasse/Alter

    Pointer irgendwas-irgendwas-irgendwas-Mix. Der Vorsteher kommt schon raus, darum hab ich Zeit, wenn er Vorsteht mich auf die Schleppleine zu werfen :lol: . Alter unbekannt, zwischen 2-5.

    Regelmäßig
    Hundeschule, UO, Grundgehorsam, Frusttolleranz aufbau, Leinenführigkeit + Leinenpöbeln, Anfass Training für Tierarzt Besuche, Auto Fahren, nach Spannung und Spaß kommt Ruhe und kein noch stundenlang aufgedrehtes Nervöses verhalten.

    Unregelmäßig aber mindestens 3-4 mal die Woche.
    Stöbern auf dem Feld, ZOS

    Angie´s Auslastung:
    Rasse/Alter
    Spitz-Labrador Mischling. Ausser des unbändigen Appetits aber reiner Spitz. Im Mai wird sie 8, am 5.5. :smile:

    Regelmäßig
    Ball Spielen, Frisbee spielen, Toben, Raufen, quatsch machen, neue Tricks Lernen.

    Unregelmäßig
    Weil ich soviel mit Jack zu tun hab, sind neue Tricks manchmal etwas unregelmäßiger.

    Damit die bald Senior Dame aber nicht rostet, fangen wir im April mit Agility an :D .