Hatte auch mal über die Kastration meiner Hündin nachgedacht und dazu den Tip mit der bielefelder Studie bekommen.
http://www.homoeotherapie.de/tiergesundheit…kastration.html
Ne menge Text, lohnt sich aber Durchzulesen.
Ich für mich habe mich gegen die Kastration entschieden, weil auch wenn meine Hündin Gereizter, Zickiger wird und andere Hündinnen beißen würde während der Läufigkeit.
Steht dadrin das eine Kastration die Hyrachie zwischen 2 Hunden verändern kann.
Bei mir ist der Fall das es gut ist das mein Rüde unterm Pantoffel meiner Hündin steht und ich ihren Status nicht gefährden möchte.
Desweiteren steht in dieser Studie das Agressionen zwischen 2 Hunden nur durch die Kastration (wenn überhaupt) beeinflußt werden wenn es im zusammenhang mit dem Zyklus steht, also der Läufigkeit.
Ausserdem steht dadrin das man überlegen muss welchen Hund man Kastraiert, da es eben die Hyrachie verändern kann.
Doch im Fall vom XXtra ist schon eine Hündin Kastriert, also bleibt ja nur die andere zu Kastrieren.
Ich seh es so. Wenn Hatty nicht Kastriert wird müsste eine der beiden Hündinnen wahrscheinlich aufjedenfall weg. Mit Kastration hat man ne chance das ganze ins Gleichgewicht zu bringen.
Man kann natürlich auch mit nem Trainer versuchen alles so auf die reihe zu kriegen. Das ganze auch mit ner Kastrierten und Intakten Hündin machen.
Aber da kommt bald nen Kind auf die Welt das ist tausendmal wichtiger wie die Hunde und ihre Zickereien, die wahrscheinlich nur Hormongesteuert sind.
XXtra, meine Hündin hat während sie Läufig war mal ihre beste Hunde Freundin angegriffen. Danach gabs während der Läufigkeit einfach keinen Kontakt mehr zu anderen Hunden, vorallem nicht zu Hündinnen. Nach der Läufigkeit kamen die beiden wieder super miteinander aus.