Geh am besten in ein Geschäft und Probier welche an. Wenn dein Rüde Futter mag, pack nen Kragen drum und guck mal, wie weit der sich nach hinten gedreht bekommt.
Wir haben den Standard Plastik Kragen, weil mit allen anderen kommt meine Hündin Problemlos ans Hinterteil und sogar den Bauch. Und diesen dann nach dem Hinweis aus dem Forum, dass der Plastik Rand den Hunden wie Messer die Haut aufschlitzen kann, die Ränder mit Tape abgeklebt.
Maulkorb könnte auch Funktionieren, als Knabbber Schutz
Beiträge von acidsmile
-
-
Wenn wir Menschen essen und der Hund schaut zu, kann schon Mal ein Sabberfaden runter baumeln. Aber sonst nicht. Finde auch die Dummys fühlen sich recht wenig besabbert immer an.
-
Mein Sohnemann spielt V Rising im Single Player derzeit auf Brutal durch und wir stellen fest, die Bosse haben dort Bonus Attacken.
Und da ich auf nem Offiziellen Server spielen will, werde ich nu 6 Tage gespoilert, bis die Offiziellen Server neu anfangen(Server Reset der Offiziellen alle 3 Monate).
Bin etwas Neidisch. Er hat richtig zu Knobeln bei den Bossen und bei meiner Sightseeing Tour auf Normal Schnitzel ich einfach so durch ohne nachdenken zu müssen. Normal bietet bisher gar keine Herausforderung. -
Heute wieder mit der Pokemon Go Community von 127 Leuten durch die Stadt das Gmax-Lapras geraidet.
An einer Mehrspurigen Straße hielten dann sogar Autos an und Liesen die ganze Gruppe durch. Fragte einer der Autofahrer "Seit ihr ne Demo?" . Eine Zocker Demo
Aber ist schon Witzig.
Dadurch hat sich unsere Anzahl an brauchbaren Raid Pokemons richtig gut gesteigert. Als Familienteam können wir schon einige 5 Sterne Raids zu zweit machen.
Glaub meinem Kind tuts auch ganz gut, wenn er so viele Leute sieht, die auch alle solche Nerds sind. Er hat durch den Autismus da grad nen richtiges Spezialinteresse und sagt von sich selbst schon, "Ich bin ein wandelnder Pokedex". Aber das stimmt auch, er kennt alle Attacken und jeden Typ eines jeden Pokemons Auswendig. Weiß welche Stärken und Schwächen es hat.
Ich bin da nicht ganz so tief in der Materie, aber ich glaub fürs Kind ist das mit diesen Community Meatups schon ein Interessanter Sommer.
Und ich hab V Rising das erste Mal seit dem Early Access wieder angefangen. Aktuell Daddel ich etwas auf nem normalen Server. Aber merke, das ist mir doch zu einfach. In 8 tagen fangen einige Server neu an und da werde ich dann alle Bosse auf dem brutalen Schwierigkeitsgrad verkloppen.
Aber um die neuen gebiete etwas anzuschauen und wieder rein kommen, ist der Normale Schwierigkeitsgrad auch ok. Hat sich ja doch viel geändert. -
"ist ja nur ein Labbi, der macht nichts"?
exakt!!!
Ich überlege gerade, wie oft ich von Hundehaltern gefragt wurde, ob Kontakt ok ist.
Dieses Jahr bisher noch nie.
Auch wenn ich mit Tiny irgendwo sitze, oder sie neben mir liegt kommt so oft ne Fremde Hundenase an langer Flexi an und schnüffelt an ihr (Sind normalerweise ganz entspannte ruhige Kontakte dann, die für Stadthunde typisch sind. Gut das meine wirklich ein Tut nix ist). Aber im Freilauf wurde noch nie ein Hund von uns rechtzeitig abgerufen. Wenn ich mich vor Tiny stelle und deren Hunde Fixiere(ich vermute es schaut unfreundlich aus), dann werden se manchmal zurück gerufen und angeleint.
Was Menschen angeht, hat der Labi den Ruf als "Tut nix" einfach weg. Die Gesellschaft ist überzeugt, das sind immer nette Hunde.
Hat Vorteile, wie Nachteile. Beim Großziehen eines Welpens eher Nachteile, weil die Menschen kackendreist den Hund antatschen, sobald sie ihre Griffel in Reichweite haben.
Vorteile sind der Vertrauensvorschuss den sie überall bekommen. Üblicherweise benehmen sie sich ja auch im Öffentlichen Raum ganz gut. Besonders solang sie in Ruhe gelassen werden und sind/wirken sehr entspannt dabei. -
Das Gefiddel zeigt ja auch schon, dass die Hunde eigentlich ein Problem mit Artgenossen haben. Leinenaggressivität als weitere Folge, ist dann ja auch nicht ungewöhnlich.
Viele Menschen glauben, das Fiddeln wäre Spielverhalten und Labis sind eben so. Dann wird das eben einfach erlaubt und es wird nicht gesehen, dass die Hunde eigentlich Unterstützung bräuchten und Überfordert sind mit dem Kontakt.
Fiddeln ist ja nur eine Strategie mit einer Konflikt Situation mit anderen Hunden und Menschen umzugehen.
Leinenaggression ist ja auch nur eine Konflikt Strategie mit anderen Hunden und manchmal auch Menschen.
Es ist quasi das gleiche Problem. Aber sag mal einem Hundehalter mit Fiddelndem Labrador "Dein Hund hat ja grad viel Stress" , dann kommt doch sofort die Antwort "Der will nur Spielen".
-
Wahrscheinlich ist bald ein Hand Air Launcher auf dem Markt von https://www.ilauncher.co.uk . Die testen da derzeit was. AUf FB ist ein Video dazu https://www.facebook.com/ilauncher.
Find aber auch deren Ultra Leicht Model mit 4Kg und 4 Dummys krass. Auch Preislich wurde der auf Ultra Leicht getrimmt, im Vergleich mit anderen. -
Ist das allgemein so, oder war das Zufall?
Das ist einfach "Der Labrador regelt das alles alleine, ohne Führung und Hilfe durch den Menschen".
Meine musste tatsächlich das Bögen laufen, oder Deeskalierend am Rand schnüffeln, sich wegdrehen etc. beigebracht kriegen. Sie sind aber gut Erziehbar und den Hund ins Alltagsfuß nehmen und an einen anderen Hund vorbei führen, ohne das es zum Kontakt kommt, ist eigentlich bei der Rasse kein Hexenwerk.
Ebenso das entspannt bleiben, wenn es mal zum Kontakt kommt.
Bei uns wars wirklich Doof mit dem Hormonstress. Da wars meiner mit der Fülle an Menschen und Hunden in der Großstadt alles zu viel. Aber sie hats ja trotzdem gelernt.
Es braucht halt öfter Ansprache und Führung.
Meine hat auch als Signal "Kein Kontakt". Da weiß sie sofort bescheid, dass sie die Fremdhunde im Umkreis nicht zu Interessieren hat.
Wenn du mich und meine irgendwo siehst, du könntest mit deinem Hund gleich neben uns stehen und während du vielleicht nichts zu deinem Hund sagen bräuchtest, müsste ich meiner kurz sagen: "Alles ok. Kein Kontakt" und schon wär sie genauso entspannt und desinteressiert wie deiner.
Also eigentlich alles eher Erziehungs Sache.
Mit Labrador Rüden Begegnungen hab ich eher öfter semi gute Erfahrungen. Die erleb ich oft als unkontrolliert Sexual Motiviert, bei bisher allen meinen Hündinnen. -
Tiny muss als Welpe nie ne Hündische Ansage bekommen haben, fürchte ich. Sie war da als Welpe total Naiv mit ihrer dumm Fiddelei und dem Lefzen gelecke. Selbst wenn ein Hund Zähnefletschend mir Mord Lust in der Leine hing, hing meine genauso in der Leine und wollte sich Wild Wedelnd Quer ins Maul legen
. Die war im ersten Lebensjahr richtig suizidal Unterwegs.
Als sie von einer Uralt Hündin dann mal nen Abschnapper bekam, vom Lefzen belecken fand ich das gar nicht so tragisch. War natürlich nicht drauf angelegt und Menschliche Fehleinschätzung, aber war für den Lerneffekt besser als alles was ich hätte beibringen können.
Entwickelte sich dann eigentlich alles recht gut von da an.
Das ich Bögen laufen wollte um manche Hunde rum, verstand das Junghunde Ding dann auch etwas besser.
Dann folgten die komischen Zyklus Phasen. Statt Reifer zu werden wurde meine davon nur mehr und mehr Krank und Gaga.
Ihr ist wichtig, mit niemanden einen Konflikt zu haben. Mit Hormonchaos und Körperlich schlechter Verfassung war sie während der Zyklusphasen wie von Sinnen, richtig Manisch. Hauptsächlich Menschen gegenüber. Sie war Komplett durch und nicht mehr Ansprechbar, hat wie im Wahn versucht die Mundwinkel des Menschen zu belecken der sie ansah. Musste se da manchmal Fixieren und konnt fühlen, wie wild ihr Herz pocht und das Gesicht alles war angespannt nach hinten.
So war sie aber nicht, außerhalb der Zyklus Zeiträume, in den Ruhephasen. Da war dieses Unterwürfige Gefiddel eigentlich nie son Thema.
Kastriert hat sie dann entsprechend Reife Entwickelt und jetzt braucht es schon Dynamik vom Gegenüber, damit meine ins gefiddel fällt. Wenn es ihr nicht gut geht, dann kriegt sie ein Thema mit Sozialem Stress. Ihr ist das Konzept wie Zähne zeigen aber auch komplett Fremd. Wenn ihr was zu viel wird, dann kommt sie in meine nähe und ich hol sie aus der Situation raus.
Mal als Beispiel heute: Ich war morgens etwas abgelenkt am Handy. Plötzlich schert Tiny aus, auf die Grünfläche. Ich verschaff mir endlich nen Überblick und siehe da, ein Hund der üblicherweise beim Frauchen immer Offline die Wildvögel Hetzt, wurde heute beim Mann an der Leine, an uns vorbei geführt. Tiny ist ohne das ich was sagen musste auf Abstand gegangen (hat sie aber durch Training so auch entsprechend als Lösung gelernt).
Später, wir laufen auf einer Kurvigen Brücke, ich sag ihr kurz "Warte". Ein anderer Hund latscht mit 2m Abstand ums Eck an uns vorbei. Beide Hunde total entspannt. 5 Meter weiter ein stürmischer Labrador tauchte an der nächsten Ecke auf, welcher schwer Atmend seinen Besitzer wie ein Ochse durch die Gegend zog. Irre viel Anspannung, irre viel Dynamik im Hund. Weil der Hund mit nem Kräftigen Satz halb vor uns sprang, gabs sogar nen Nasen Kontakt zwischen den Hunden, aber kein Grund für Tiny in Fiddelei auszubrechen. Ich braucht nur ein lockeres "Tinychen weiter gehts" aussprechen und meine schlendert gemütlich weiter.
Ein wenig später hätte das jedoch anders aussehen können. Wenn ich Tiny ins Wasser schicke und sie noch nicht gut Beschäftigt wurde zuvor, dann ist das die ersten Minuten ein wenig so, als würd ich nen halben Liter Kaffee in den Hund schütten. Frisch aus dem Wasser raus, wäre sie nicht so Cool an dem Schwarzen Labi vorbei marschiert, sondern hätte deutlich mehr Ansprache gebraucht.
Mit Ansprache mein ich ins Alltagsfuß nehmen und Aufmerksamkeit richtig zu mir holen.
Ist aber nicht immer so, dass die Erregungslage Hochfährt bei Waser Kontakt.
Mit Aufgabe das erste Mal ins Wasser schicken, da arbeitet sie ihre Aufgabe. Wenn sie vorher schon ausgelastet war, wirds auch nur als nette Abkühlung genutzt. Aber wenn sie noch Power hat und ins Wasser nur zum Planschen und Schwimmen soll, dann werden ab Wasser Kontakt alle Lebensgeister aufgeweckt. Durch Training aber trotzdem noch mit Ansprechbarkeit und dreht dann nicht Hohl.
Also mit Management und Training kriegt mans ganz gut hin.
In der Großstadt lässt sich ungewollter Kontakt nicht immer vermeiden. Tiny hat hier ganz gut gelernt, dass nicht jeder Hund Aufregung Wert ist und sie einfach hinter mir bleiben soll und ich kümmere mich dann schon. Dann braucht der Hund auch nicht Fiddeln. Keinen kontakt mit Fremdhunden zu haben ist der Normal Zustand.
Sie kann auf Signal auf meine linke, oder rechte Seite wechseln, aber auch auf Signal hinter mir laufen.
Ebenso kommt sie auf Signal zwischen meine Beine und legt sich dann zwischen meinen Füßen ins Platz. Das schützt in Menschenmengen vor über griffigen Fremden Menschen, die den Labrador ungefragt streicheln wollen.
Und die Signale kann sie auch alle ausführen, wenn direkt neben ihr Menschen sie anlocken, oder andere Hunde sie anpöbeln. -
Ein Bademantel gehört definitiv zur Grundausstattung zum Retriever
.
Die sind eh immer nass und brauchen ewig zum trocknen.
Wir haben noch ein Warm Up Cape von Actionfactory. Meine geht auch in Eis Wasser und wenn sie sich auf dem Nachhauseweg Streckenweise lange nicht bewegt, friert sie. Bei nass kaltem Wind friert sie auch und fühlt sich mit Mantel wohler.
Zudem kommt meine ja viel mit. Dann geht es oft raus, von 24Grad Wohnzimmer in die Kälte, inklusive viele Wartezeiten auf eiskalten Beton. Mit Mantel ist da schon angenehmer für den Hund. Ich Zieh im Winter ja auch ne Dicke Jacke an.
Aber nicht jeder Hund braucht sowas! Meine ist eben ein Sensibelchen.