Letztens lief eine Dokumentation über Spielverhalten von Tieren und Menschen allgemein. Dort wurde gesagt das im Spiel auch die Rollen vertauscht werden. Man sieht es bei Hunden daran das zb. große Hunde manchmal auf dem Rücken liegen während die kleine Fußhupe über ihm drüber und auf ihm rumhüpft. Während des Spielens gibts es immer wieder Blickkontakt um zu überprüfen ob es dem Spielpartner noch gefällt. Die Bewegungen werden lockerer und offener manche Tiere Hüpfen auch leicht.
Sind so die wesentlichen Dinge die ich aus der Doku noch behalten habe. Sowas wie Rangordnung und Überlegenheit spielt im Spiel keine Rolle mehr. Allerdings kann aus dem Spiel manchmal ernst werden da muss man genau auf die richtigen Signale achten.
Wenn beim Zerrspiel sich die Rückenhaare aufstellen ist es wohl ganz klar kein Spiel mehr.
Die Wichtigste aussage dieser Doku war, das Spielen für Mensch und Tier zu den wichtigsten Dingen des Lebens gehören
.