Beiträge von acidsmile

    so schwer isses nicht nem Hundehalter Platzverweis zu erteilen. Hab jahre in Wuppertal gewohnt und da tauchten andauernd mal in den Gebieten wo ich unterwegs war Hunde auf die komisch waren mit echt bescheuerten Haltern. Meist blieben die nur 1 Monat danach war Platzverweis von der Polizei ausgesprochen.
    Allerdings waren alle Hundehalter über Mundpropaganda Informiert, man kannte sich halt. Es war kein Problem dann mal zu 3. oderso die Polizei zu rufen um dem ganzen ein ende zu machen. Die Polizei macht da auch nicht sofort ne Anzeige. Wenns nicht sofort nen Platzverbot gab, dann waren die Halter meist eh so geschockt vom auftauchen der Polizei, dass die nie wieder aufgetaucht sind.
    War auch einmal Zeugin bei so einer aktion um zu bestätigen, das der Hund von der Frau die die Polizei gerufen hatte, wirklich ein lieber war und der fremde ein unruhestifter, über den bekannt war das er angreift. Gab keine Anzeige, aber der Hund durfte nicht mehr in diesen Wald.

    Bernertante mir fallen nunmal nur Schildkröten ein oder Papageien die sich bis auf Insekten auch Fleischlos ernähen und sehr alt werden. Ein Fleischfresser der anähernd das alter eines Menschen erreicht is mir halt unbekannt.
    Das mit dem all you can eat Tag war auch mehr auf Fasten bezogen, also danach komplett Fasten. Hatte von sowas hier mal gelesen.

    Also wer einen Fleischfresser kennt der 80+ jahre alt wird, würde mich jetz mal Interessieren ob es sowas gibt.

    ...Huch, da fällt mir grad das Krokodil ein, aber das fastet auch sehr viel in seinem Leben ... .

    Ne Studie für Hunde müsste über das Thema wirklich mal her. :???:

    Ist es nicht so, das es auch für Menschen gut ist nicht zu of Fleisch zu essen. Weil eben doch die Organe bei sowas mehr beansprucht weden? Immehin sind im Fleisch auch salze ect enthalten, und beim Barfen eventuell ja auch doch noch paar Bakterien.
    Also Leber und Nieren arbeiten quasi durchgehend auf Hochturen, was vielleicht nicht so gut sein könnte. Ich vergleich es aber halt auch nur mit dem Menschen, bei nem Lebewesen welches auf Fleischige Nahrung ausgelegt ist, die Lebenserwartung leider auch nicht so hoch ist kann das ja auch wieder ganz anders sein.
    Hab statt zu Fasten einen Gemüse Tag. Vom Fasten halt ich auch wenig, ausser es gibt vielleicht nen all you can eat Tag vorher.

    Ich würde es über Körpersprache probieren.
    Hab so auch in wenigen Stunden den Hunden meiner Mutter was bebringen können.
    Bei sitz einfach gerade stehen vor dem Hund ich mach dazu ein Handzeichen, zeigefinger nach oben, kann auch ein leckerlie in der hand sein.
    Platz wird vom sitzen aus trainiert, dabei ganz gerade stehn, dann nach vorne beugen und nicht in die hocke gehn. Die Hand richtung boden zeigefinger nach unten.
    Bei der Größe meines Hundes kommt meine hand so auch unter die Schnautze.
    Das nach vorne beugen reicht aber eigentlich um zu signalisieren mach dich klein.
    Das mit der Körpersprache klappt aber am besten bei unbeschadeten Hunden. Welpen oder Hunde die einfach nur fröhlich bei ihrem Menschen vor sich hinleben können ohne Regeln ohne körperliche Strafen.

    3mal am Tag zum Geschäft machen sollteste schon raus. Meine kam als es mir nicht so gut ging auch nur 3mal am Tag zum geschäft machen raus, dafür wurde zuhause mehr auch Ball gespielt. Oder ein neuer Trick beigebracht, weil du merkst wenn dein Hund Hummeln im Hintern kriegt und endlich wieder beschäftigung braucht. Meine hat es gemerkt das es mir nicht gut ging und hat auch nix gefordert, lag nur neben mir und hat mich getröstet :ops: .

    Meine macht sowas auch oft. Manchmal schleicht sie auch, wenn genug Platz ist einmal um den fremden Hund und dem Besitzer rum. Sieht aus wie ein Hund der eine Schafherde zusammentreiben will. Kommt von ihrer Unsicherheit, oder ein HüteHund war irgendwann mal mit drin, keine ahnung. Bin auch mal nach Indianer suchen.

    Die Idee mit dem Hundetrainer find ich gut. Hab auch solche Problemchen gehabt, aber jetzt ist Angie 6 Jahre und ein super Hund.
    Meine hat zum glück nie beim Autofahren gekotzt, aber ständig gezittert und ich musste sie, wenn wir mal Auto gefahren sind ins Auto tragen. Irgendwann machte ich die Tür auf und sie sprang direkt rein.

    Vielleicht einmal die Woche ne kurze Runde Auto fahren probieren, aber vorher euer akutes rausgeh Problem und euer Vertrauens Problem regeln ;) .

    Ängstliche Hunde sind gut im Griff zu kriegen, wenn das Vertrauen stimmt. Hab meine Anfangs auch immer Raustragen müssen. Dann irgendwann fing das Anlein Problem in der Wohnung an. Bei mir Half da nur, wenn sie sah das ich mit ihr Rausgehen wollte und sie wegrannte, dass ich mich wieder normal mit Jacke an auf die couch setzte(Sie komplett ignorierte). Dann kam sie wieder zu mir. Wurd angeleint und Rausgetragen ...

    Hundeplatz geht mit nem Ängstlichen Hund finde ich garnicht, andere Hundebesitzer und Trainer haben zuwenig erfahrung mit sowas und überfordern den Hund und den Besitzer mit "guten Ratschlägen". das richtige Tempo die richtigen Methoden muss man selbst rausfinden. Kannst hier ja auch viele Beiträge Lesen Von Usern denen der Hund wegen seiner Traumatisierung total Leid tut und son Mist"sry". Meine entpumpte sich als extrem Hyperaktives neugieriges freches wildes Biest nach nem halben Jahr :roll:

    Bei mir hat eine Sitzübung geholfen, dazu braucht ihr eine Wiese wo absoulute Ruhe herscht. Hab Sie Sitz machen lassen und mich entfernt, nach ner zeit konnt ich mich auch ausser Sichtweite hinter Bäume stellen. Aber schon nach der ersten Woche wo die entfernung vielleicht 5 Meter war, hatte sie schon gelernt sich auf mich zu Konzentrieren

    Wenn sich mein Hund auf mich Konzentriert und meine sicherheit spürt, dann hat sie selbst weniger Angst.

    In den Wald(Große Bäume wo Blätter runterfallen!!!) hab ich sie reinlocken können, das erste mal, nach einer halben Stunde vor dem Waldeingang sitzen und zittern mit Leckerlies. Die hälfte des Futters ging eh beim Spazieren gehn drauf.

    Ausserdem gab es und gibt es immer wieder Rückschläge. Ist keine Sache die ihr jetzt so in wenigen Wochen hinbekommt.

    Konsequenz ist das wichtigste und den Hund nicht als armes ängstliches wesen betrachten. Hat mein Hund einen Rückfall werd ich noch strenger, aber niemals agressiv oder überfordernd. Wenn mein Hund mit schwanzeingezogen an der Leine zieht(Autos, Baustellen, mittlerweile höchstens noch LKW´s...), dann überforder ich die nicht noch mit überflüssigen Beifuss befehlen. Notfalls wird ihr Ball rausgeholt.

    Wünsch euch viel erfolg, aber wenn ihr es geschafft habt, habt ihr einen Hund der so extrem auf euch geprägt ist, dass es ne Partnerschaft fürs Leben wird :gut: .

    Ich hoffe ich find das Buch die Tage wieder welches mir geholfen hat, da steht die Sitzübung auch nochmal drin und sehr viel über Körpersprache des Menschen, wie sie auf den Hund wirkt. Was halt wichtig ist euch niemals in richtung eures Hundes beugen, das signalisiert mach dich klein unterwirf dich oder einfach ich will dir was böses. Seh das bei vielen Junghund besitzern wo die JungenHunde dann meist sofort wegspringen beim Anlein versuch ^^

    Etwas Galgenhumor: Diese Katze wird das nächstemal früher wegrennen, wenn sie einen Hund bemerkt.

    Hatte auch schon Panik das mein Hund durch das letzte Jahr wo sie im Garten konnte sich das Katzen jagen extrem angewöhnt hat, aber vor 2 Tagen wurd ich eines besseren belehrt und eine katze lief direkt auf meine Angie zu. Die beschnüffelten sich nur und dann ging die wieder.

    Hauptsache du kriegst deine Leila zurückgerufen. Katzen sind so Flink und wendig, wenn die nur paar Meter vorsprung haben kriegt die kein Hund.

    naja rest halt :) , also 100g muskelfleisch :D ausser an den tagen wo es innereien gibt, da hat sie weniger als 100g dabei. soll ich dann einfach paar g hühnerhälse weglassen und mit eierschalenpulver den calzium bedarf an den 2 tagen ausgleichen?

    Hab den Plan in meiner neuen Wohnung und mein Rechner steht noch bei meiner Oma zwecks Inet. Also glaube auf meinem Plan hatte ich 90g Pansen oder Blattmagen und dann 110g Muskelfleisch.

    Hab den Plan mit Hilfe der Seite http://www.Barfers.de zusammengestellt und da kam Raus 45g Knochen. Also Denke ich das wenn Hühnerhälse aus 50%Knochen und 50% Fleisch bestehen, dass ich also von 100g Hühä 50g als Fleisch zählen kann. Ist das kein Muskelfleisch?

    Glaube auch gelesen zu haben, das Kopffleisch als Muskelfleisch zählt. Hab vom Rind 1 Kilo Kopffleisch und 1 Kilo Muskelfleisch bestellt. Von http://www.futter-fundgrube.de/

    Dachte also das ich quasi auf ca 150g Muskelfleisch komme. Bitte berichtigen wenn ich mich Irre und es tatsächlich zu wenig ist.