Klingt Toll, aber der Preis ist auch ordentlich.
Da werd ich doch lieber in einen Ball Aufsatz für den Air Launcher Investieren .
Beiträge von acidsmile
-
-
Welche mit 3 Tennisbällen und Fernbedienung meinst du?
Wir haben ja nen Air Launcher, aber die 10Kg durch die Botanik immer zu schleppen, ist schon manchmal doof. -
Das macht nichts.
könnt man die Labis und Golden nicht eh im neuen Threat zusammen legen?
Oder insgesamt alle Retriever zusammen werfen?
Ich mag auch alle anderen Retriever und find es immer interessant von ihnen zu lesen und Bilder zu sehen. -
Meine Tiny bleibt mittlerweile selbst bei 30 Grad und in Wassernähe im Gehorsam. Nach 10 Minuten durch die Sonne latschen, kamen wir endlich auf den Waldweg, neben einem Bach an. Statt sich gleich in den Bach zu stürzen, blieb sie bei einem Wildtierpfad Richtung Bach stehen und guckte zuerst fragend zu mir. Da ich den Pfad erst nicht bemerkte, bekam sie keine Antwort von mir. Wie selbstverständlich drehte sie dann wieder auf den Weg zurück. Aber weil sie so Fragen schaute, hab ich mir die Stelle nochmal richtig angeschaut, den Dornenfreien Weg gesehen und dann bekam sie das erhoffte Signal: "Geh Schwimmen". Wurde auf Signal sofort umgesetzt und das Labitier war glückselig in ihrem Element.
-
Meine hatte ähnliches. Wurd mit jedem Zyklus Schlimmer und die Kastration bedeutete Lebensqualität zurück zu bekommen. Hormonstörungen, oder auch ne Chronische Vaginitis können für so einen Ausfluss verantwortlich sein, wenn es keine Pyometra ist. Letztendlich ist das Risiko einer Pyo aber erhöht und darum ist die wichtigere Frage, welcher Zeitpunkt der beste für die Kastra ist und ob du alles raus nehmen lassen willst, oder Minimal Invasiv.
Du kannst natürlich beim Facharzt nen Abstrich machen lassen, versuchen heraus zu finden welche Bakterien dafür Verantwortlich sind. Kann aber auch mit Hormonstörungen zusammen hängen. Das verursacht auch Ausfluss. Also könntest du auch Hormonwerte bestimmen lassen. Ändert aber nichts dran, dass es nicht normal ist und du ein hohes Risiko einer Pyo bei deiner Hündin haben wirst. -
Wir waren auf Borkum. Während der BuS Zeit ist auch an den Hundestränden normalerweise Leinenpflicht. Wir haben einige tote Vögel am Strand ab und an gesehen. Ob die jetzt wegen Wilderei, Krankheit oder Altersschwäche da lagen, vermag ich nicht beurteilen zu können. Aber es war auch wirklich viel Tiernachwuchs überall in den Naturschutz Zonen zu sehen.
Für uns war die Insel dazu sehr Barrierefrei. Überall sind Rad Verleih Stationen, mit unterschiedlichen Angeboten. E-Mobile, Lastenräder, Rikschas, Carts, Fahrräder + diverser Anhänger.
Mein Kind und Hund kamen in ein Lastenrad rein und wir konnten so auch die ganze Insel erkunden.
Mit Schwerbehinderten Ausweis fährt man in der Fähre mitunter Gratis, muss sich aber Telefonisch rechtzeitig Anmelden.
Bei den Ferien Immobilien hab ich jedoch häufig einen Hundesicheren Zaun drum herum vermisst.
Die Wild Kaninchen sind auch Zahlreich vorhanden. Sogar Rehe sieht man gelegentlich bei den Löse Runden ins Grün.
Der Südstrand wo wir oft waren, war ab der Hundezone aber total leer. Auch mit Hunden die ein Thema mit Jagen haben, kann man da entspannt im Sand sitzen. Wir hatten auch kein einziges Mal Fremde Hunde vor uns stehen. Alle waren Respektvoll.
Wirklich schön die Insel mit Hund und Kind . Wir werden bestimmt nochmal hin fahren in den nächsten Jahren. -
Als bei meiner Ersten Hündin(rip) ein Zweiter einzog(rip), lief es auch easy beim Gassi. Besuchshunde, die auch mal Übernacht blieben, kannte meine Hündin. War nie ein Problem. Bei dem Rüden aber, der kam um zu bleiben, bei dem zeigte die verfressene Hündin dann plötzlich in der Wohnung Ressourcen Aggression. Hatte sie davor noch nie so Drohend gesehen. Und der Arme Rüde, der wahrscheinlich zum ersten Mal in seinem Leben in einer Wohnung war, der wusste gar nicht was los war. Der Rüde blieb sowieso die ersten 2 Wochen glaub ich, mit Hausleine. und die 2 waren immer beaufsichtigt. Ressourcen kamen alle Weg. Hunde können auch ohne Spielzeug und Kauzeug ein paar Wochen leben. Küche als Wichtige Ressource für die Hündin, war für beide Hunde Tabu.
Nach 2 Wochen waren die zwei ein Kopp(Hündin, die dem Rüden nun auch was gönnte) und ein Arsch(Rüde, der die Hündin vergötterte).
Wichtiger ist, dass die sich am Anfang nicht wegen Bullshit zerstreiten.
Bloß nicht Leinen los und selbst Regeln lassen. Meine Hündin zeigte nach den ersten 2 Wochen nie wieder Futteraggression gegenüber dem Rüden. Das hatte sie nur die ersten Tage getriggert. Hätten die das selbst geregelt, die wären wahrscheinlich beide auf dem OP Tisch gelandet. -
Ja, da wirst du Recht haben. Meine Tierärztin hat vom letzten Jahr die Blutwerte aus einer Klinik vor liegen. Da war der T4 auch schon niedrig, aber der Tsh normal. Die anderen Werte wurden nicht mit getestet.
Da hätte die Klinik ruhig nochmal genauer nachforschen sollen. Waren ja wegen unspezifischer Symptome, dem Verdacht das was im Hormonhaushalt nicht ok ist, extra in der Klinik.
Jetzt wird ein komplettes Profil gemacht und ich bin gespannt auf die Ergebnisse. -
Das wird schon irgendwie, wenn sie zusammen aufwachsen. Einen Trainer dazu holen, wenn man denkt es harkt irgendwo schadet nie.
Bei uns Profitieren auch manchmal fremde Kinder davon, dass Tiny so sehr an Kinder gewöhnt ist. Haben vor kurzem eine 6 Jährige Hundeflüsterin kennen gelernt. Die hat so gar keine Berührungsängste, obwohl Tiny auch gerne Mal sehr Fiddelig sein kann. Aber die kleine sagt dann einfach mit ihrer ruhigen, fast flüsternden Stimme "Stopp" und mein Fiddel Hund reagiert genauso wie bei mir, oder meinen Sohn und stellt ihre Bollerige Art ein und wird sofort ganz ruhig und vorsichtig.
Das könnte sich so manch ein Erwachsener im Umgang mit Labradoren ruhig abschauen von der kleinen.
Tiny lässt sich von der kleinen auch genauso "untersuchen" wie von meinem Kind. Bleibt total entspannt und rollt sich dabei auf den Rücken, zum Bauch kraulen lassen.
Mein super Familienhund. Ich liebe es, dass alles immer so einfach und unkompliziert mit ihr ist im Familienalltag
.
-
Nu ist die Frage, 4 Werte bestimmen lassen, oder die 6. Meine Tierärztin hatte ihre Unterlagen grad nicht zur Hand, ob es eingefroren verschickt werden muss für die 6 Werte. Vielleicht müssen wir dann nochmal Blut abnehmen.
Ich glaub die 6 Werte wären schon besser?