Zu dem Thema hatte ich ein sehr Interessantes und für mich Intensives Erlebnis mit meinem Rüden, als ich ihn erst paar Tage aus dem Tierheim hatte. Also festbeißen mal aus Menschensicht geschildert
:
Er Biss in meine Hand und ich schimpfte erst los, jedoch blieb der Biss gleich stark. Ich war voller Adrenalin und der Hund war es auch. Ich hab ihm die ganze Zeit ins Gesicht geschaut um sicher zu gehen, das er nicht Urplötzlich nach was anderem von mir Beißen will. Er tat das selbe. Er war voller Anspannung. Er hätte ohne Probleme jederzeit nach vorne Preschen können um eventuell meine andere Hand die nach ihm Schlägt abzufangen. Aber ich hatte nicht vor auf ihn loszugehen. Doch er war, wenn es passiert wäre, Körperlich darauf vorbereitet. Er hätte mich auch ohne Probleme nach hinten ziehen können, um mich aus dem Konzept zu bringen.
Aber ich stand einfach nur da mit meiner Hand in seinem Maul.
Mein Hund war auf jede mögliche Situation vorbereitet.
Interessant wars dann, als nichts von dem passierte, was er erwartete (hatte schlechte Erfahrungen gesammelt). Mein Kommando "Decke" drang irgendwann bis zu ihm durch, das er überlegte. Dabei entspannte er sich auch (vorher hätte ich ihn mit meiner Hand sicher hochheben können und er hät nicht losgelassen, als er überlegte lies die Anspannung etwas nach). Bevor er loslies schielte er noch zu meinem damaligen Freund, ob auch von dem keine Gefahr mehr ausgeht und dann wieder zu mir und lies dann endlich los und ging auf die Decke.
Ich Handhabe es deshalb so, das meiner bei Besuch wo Kinder sind einfach nen Maulkorb umkriegt. Auch wenn er es schon lange nicht mehr tut, mit dem Festbeißen. Einfach weil ich nicht erwarten kann, das sich ein Kind in dem Moment wo mein Hund es Packt ruhig bleibt oder die Eltern... . Dann würde es nämlich zu wesentlich schlimmeren verletzungen kommen, als 2 kleine blaue Flecke von den Fangzähnen.
Bei 2 Hunden die das tun ist es schwieriger, da kämpfen beide um ihre unversertheit.
Kann mir gut vorstellen, wenn beide Hunde ruhig bleiben und sich nur ineinander verbissen haben, das sich die Situation von selbst Lösen kann. Genauso wie sie schlimnmer wird, wenn Menschen anfangen drum herum hysterisch zu werden oder einer der Hunde hysterisch wird.
Ich glaub es ist ein sehr starker schutzmechanismus um schlimmeres zu verhindern. Oder resultiert aus der Angst heraus, das schlimmeres passieren könnte.
Es schafft aufjedenfall Zeit zum Nachdenken über die Situation.