Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Dazu sage ich nur:
    Zu Uschis Singlezeiten hatte ich schöne Zierpflanzen :D
    Dann kam Molotow.
    :devil2:

    Jetzt hab ich hier hübsche Kakteen :lol:

    Ohja, dank Mojo und Konsorten gibts hier so gut wie keine Pflazen mehr. Und ich hatte drei so schöne Hibiskuspflanzen, sogar in weiß . *seufz*

    Ich kenne das auch. Nicht vom Hund, aber von den Katzen. Lilly ist der perfekte Hund für uns, sie ist sowohl der Hund für Männe, als auch für mich. Aber auch wenn Lilly recht spontan kam, für die Rasse hatten wir uns ganz bewußt entschieden und wir kannten Lilly schon vorher und wußten wie sie ist.

    Bei den Katzen schaut es schon anders aus. Meine zwei sind meine Katzen. Mittlerweile hat mein Freund auch das Herz meines Perser erobert, aber es hat sehr lange gedauert. Und der Liebling meines Freundes wird mein Perser auch nie werden. Das ist einfach meine Katzen. Ich dachte immer, der Kater wäre nur lieb, letztes Jahr hat er mir nochmal bewiesen, wie sehr das meine Katze ist. Ohne mich hat der die Ärzte und Helfer ganz schon terrorisiert. :roll: Wir gehören einfach zusammen, dann isser auch nicht so zickig :D

    Anders herum haben wir hier auch so eine Nervkatze. Sie ist echt anhänglich und verschmust...Männe liebt dieses Viech, mich nervt sie ganz oft. Hergeben würde ich sie jetzt nie, ich mag sie schon auch, aber es ist nicht meine Katze. So ist das nunmal im Leben, deswegen suche ich mir meine Tiere ganz bewußt aus und fälle solche Entscheidungen nicht überstürzt.

    Zitat

    Ich, als Nicht-Katzenbesitzer bin gerade schockiert, was die kleinen Miezen so hinbekommen :schockiert:
    Ich hab mir immer vorgestellt, Katzen schleichen sanft, anmutig und zärtlich vorsichtig um Dinge herum, schmusen und sind einfach nur lieb und nett.

    Träum weiter. Den Zahn musste ich mir auch ziehen lassen. Meine beiden sind ja recht unkompliziert und machen keinen Blödsinn...aber die von Männe...jeden Tag was anderes und was man nicht fressen kann, kann man wenigstens runterschmeissen.

    Miri, komm an meine Brust...ich fühle mit dir. Achja, Katze mit Paprika soll ganz lecker sein. :D

    Zitat

    @ TanNoz
    Der Schäferhund ist ein Allrounder und eben kein Spezialist. Das soll und muss er auch bleiben, sonst ist er kein Schäferhund mehr.

    Zu den Aufgaben von Border Collies gehört(e) auch die Verteidigung der Herde gegen Wölfe. Wenn du jemals einen BC im Kampf gesehen hast, ... Da bleibt kein Auge trocken.

    Wölfe sind in England im 19 Jh ausgerottet worden. Der Stammvater des Border Collie, der Rasse, von der wir reden lebte um 1893. Wie sollen die gegen die gar nicht mehr existierenden Wölfe schützen?

    Border wurden dazu genutzt, um die Schafe in die Täler zu treiben, die wurden nicht bei der Herde gelassen. Wenn du da andere Infos hast, dann hätte ich gerne Quellen. Und Border sind extreme Spezialisten, so ist es nunmal. Ein interessanter Link übrigens wie Border arbeiten, und warum Deutsche Hütehunde anders sind: http://www.abcdev.de/artikel/QuoVadis.html

    Zitat

    Ach, Spezialisierung schon vor der Zeugung aber keine Antwort geben, was die 70, 80 oder 90 % Welpen für eine berufliche Zukunft haben sollen, die nicht für den Polizeidienst geeignet sind. Dann doch lieber vernünftige Allrounder und einen Spezialisten weniger unter den Welpen, denke ich jedenfalls. Und so bete ich das ja auch schon eine ganze Weile gebetsmühlenartig runter.

    Ja wie gesagt, das musst du dir doch überlegen? Entweder züchte ich Hunde für den Polizeidienst, oder eben Familienhunde. Klar sind nicht alle Welpen in einem Wurf geeignet, was mit den anderen wird, liegt doch am Züchter. Und egal ob Spezialist oder Allrounder, das Problem geeignete Familien zu finden hängt doch nicht davon ab?

    Zitat

    Du schriebst: "Keiner hat gesagt, dass die Hunde geschlagen werden sollen." Wie ist denn das zu deuten?

    Um VPG und SD geht es hier auch gar nicht. Die haben ja auch herzlich wenig mit dem Polizeidienst zu tun. Natürlich weiß ich, dass im VPG und SD die Schläge nur angedeutet werden.

    Ja mei, ein Hund im Polizeidienst soll eben nicht nur mal kurz zuschnappen, der muss auch festhalten können. Und ich denke die meisten wehren sich gegen den Hund, dass muss der abkönnen und nicht pienzig davon rennen. Ob man das nun schön findet oder nicht, entweder will ich Hunde die dafür geeignet sind, oder ich will Hunde die sowas nicht erleben müssen. Dann züchte ich aber keine, die dann Diensthunde sein sollen.

    Zitat

    Dass die Ausbildung bei der Polizei eine andere ist als die BH-Prüfung, ist mir bewusst. Wenn die der Meinung sind, dass IHRE Hunde auf Nagelbrettern schlafen und mit Rasierklingen gurgeln müssen, dann ist das DEREN Angelegenheit. Meine müssen das nicht und diesbezüglich trage ich auch nur für meine Hunde Verantwortung. Du lernst ja schließlich auch nicht Mandarin, nur weil dein Kind Dolmetscher werden will.

    Es gibt nun mal Eigenschaften die sich vererben. Und da sollte ich schon sicherstellen, ob die Eltern diese Eigenschaften mitbringen.

    Zitat

    Hybridzucht und das, was bei meiner Hündin gelaufen ist, sind völlig unterschiedliche Dinge. Das soll hier jetzt auch nicht weiter ausgeführt werden. Das würde zu weit führen und wäre ein sehr spannendes eigenes Thema. Ich denke, dass Schnauzermädel, Buddy-Joy, Czarna und noch einige mehr da ganz interessante Beiträge liefer können.

    Hm naja, dann ist deine Hündin eben kein Hybride wie du so schön sagst, sondern nur ein schnöder Mischling, dennoch weißt du deswegen einfach nicht was sie vererbt. Im übrigen warst du derjenige, der immer von Hybriden geredet hat...hier nochmal zur Erinnerung:

    Zitat

    Übrigens, ein Aspekt abseits, die "Mischlingszucht" (ich spreche hier lieber von Hybridzucht) in welcher Form auch immer (sorry, aber das schließt leider auch die verabscheuungswürdige und fragwürdige Mischlingsproduktion charakterloser Gesellen ein)

    Zitat

    @ TanNoz
    Eines schließt das andere doch nicht aus. Natürlich geht es vorrangig um den Polizeihund, aber die anderen Eigenschaften dürfen deswegen nicht vernachlässigt werden. Das ist der Punkt, allgemein in der Hundezucht (egal welche Rasse) und speziell beim Schäferhund, der ja nun einmal vielseitig ist und bleiben soll.

    Doch irgendwie schon, entweder Spezialist, oder Allrounder.

    Zitat

    Border Collies gehören übrigens auch zu den Allroundern. Warum werden sie sonst als Diensthunde eingesetzt (nicht unbedingt in D, aber z.B. auf der Insel)? Warum entstammen die meisten Diensthunde den Hütehundrassen? Weil das Allrounder sind, weil die Hüten, Verteidigen und Sichern können. Wäre doch wohl völlig daneben, wenn man diese breite Basis "wegzüchten" würde.

    Hm, als Drogenspürhund oder als Rettungshund kann ich mir klar einen Border vorstellen, aber nicht im Schutz. Da sind meiner Meinung nach andere Rassen besser aufgehoben. Soweit ich informiert bin, wurde der BC fast ausschliesslich zum Hüten gehalten...für mich eindeutig, dass er ein Spezialist ist. Beim ACD oder Aussie sieht das schon wieder anders aus, die sind ein wenig vielseitiger.

    Zu den Hütehunden: Wenn man sich die FCI-Gruppe anschaut, so ist diese sehr inhomogen. Dort ist vom Koppelgebrauchsthund bis zum HSH alles drin was irgendwie an Schaf-/Rinderherden und weiteren eingesetzt wurde. Allerdings sagt das nichts darüber aus, welche Aufgaben diese Hunde zu verrichten hatten. Ebenso unterschiedliche sind ihre Entstehungsgeschichten und Eigenschaften.

    Der BC ist ein Koppelgebrauchshund. Er war nicht dazu da, die Herde zu schützen. Ganz anders die altdeutschen Hütehunde, aus denen der Schäferhund gezüchtet wurde. Die wurden von jeher auch als Schutzhunde eingsetzt.

    Zitat

    Außerdem, wie siehst du es denn, was sollen die 70, 80 oder 90 % Welpen für eine berufliche Zukunft haben, die nicht für den Polizeidienst geeignet sind? Verantwortung hast du für alle, nicht nur für die Top 10.

    Natürlich hast du für alle Verantwortung, und keine Ahnung wie du diese Hunde dann vermitteln möchtest. Die Frage musst du doch dir stellen.

    Zitat

    Und zur Beurteilung der Härte: Das kann jeder machen wie er will, aber meine Hunde schlägt Niemand, schon gar nicht grundlos, um ihre Härte zu testen. Der bekommt dann ganz schnell einen Scheitel gezogen, so schnell kann der gar nicht flüchten, wie meine Axt niedergeht. Da werde ICH dann zur rasenden Wildsau. Ist halt so in meinem Rudel, dass man es immer mit der ganzen Meute zu tun hat, wenn man sich mit einem anlegt.

    Keiner hat gesagt, dass die Hunde geschlagen werden sollen. Und wenn VPG oder SD für dich nur aus Schlägen besteht, dann hast du dich offensichtlich noch nicht richtig damit auseinadergesetzt. Und mal ehrlich, was glaubst du denn wie deine Welpen dann ausgebildet werden, sofern sie überhaupt geeignet und gekauft werden?

    Es gibt Hunde, die laufen locker viele Kilometer und sind super ausdauernd, einen Straftäter aber festzuhalten würden allerdings mit Sicherheit die wenigsten. Deswegen, wie willst du das denn beurteilen, nur weil der Hund 80km laufen kann doch sicher nicht?

    Zitat

    Nur mal nebenher: Hybridzucht ist was gaaanz anderes und F1 hast du immer, auch in der Linienzucht. Aber das nur nebenher und nicht weiter.

    Ein Hybride ist ein Mischling, dessen Eltern zwei verschiedener Arten oder Unterarten angehören. In der Hundezucht wird der Begriff für das Kreuzen von verschiedenen Zuchtlinien oer Rassen verwendet. Richtig, oder? Zu was ist Hybridzucht also jetzt unterschiedlich, also anders als was?

    Deine Hündin ist also ein Hybride oder Mischling. Sie ist also die F1-Generation. Du hast ja nun geschrieben, nur ein Volltrottel würde mit einer F1 züchten, also was genau habe ich nun falsch verstanden?

    Und nochwas, man kann zwar ganz viele Wahrscheinlichkeiten berechnen, was eventuell wahrscheinlich hervortritt, was dann tatsächlich fällt ist wieder was ganz anderes. Also vergiss es, dass man da irgendwas berechnen kann.

    Ich hatte mir jetzt die Mühe gemacht ganz viel zu schreiben...irgendwie is alles weg *snüff*

    Also nochmal:

    1. Du schreibst zwar, dass du deine Hunde nicht durch eine rosarote Brille siehst, aber nach deinen Beschreibungen tust du genau das. Nur weil die Hunde Kühe anstarren, sind es doch noch keine geeigneten Hütehunde.

    2. Ein Hund der 80km laufen kann ist erstmal ausdauernd, nix anderes. Ob er im Ernstfall auch zupackt und die nötige Härte mitbringt, kann man so ganz sicher nicht erkennen. Ich sehe da absolut keinen Zusammenhang.

    3. Deine Hündin ist eine F1-Generation. Züchtest du mit ihr, bist du der von dir beschriebene Volltrottel.

    4. Bei aller Liebe, auch wenn du es dir einredest, du weißt nicht, was deine Hunde vererben. Wie auch, wenn sie es noch nicht zeigen konnten.

    5. Wenn Allrounder so gefragt sind, dann wundere ich mich, wie Rassen wie Border Collies, Schweisshunde usw. entstanden sind. Ein Allrounder ist üblicherweise dann auch ein Hund, der von allem ein bissle was kann, aber nichts wirklich gut. Wirklich gut in einem Gebiet sind dann die Spezialisten. Und ein Polizist sucht keinen Hund der Hüten kann, der braucht was ganz anderes.