Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Also, wie soll ich mich ausdrücken?

    Wenn der Ochsenschwanz bei den Innereien lag, dann glaube ich nicht, dass es der mit den Knochen war. Denn selbiger ist ja nun wirlich völlig draußen und somit mit Sicherheit keine Innerei. Auf der anderen Seite heißt Penis auf Deutsch Schwanz. Dieser ist zu einem guten Teil innerlich untergebracht, enthält aber keine Knochen.

    Rinderknochen sind per se nur dann ein Problem, wenn der Hund sie sich über den Kiefer ziehen könnte (die dicken Markknochen). Die sollte man besser erst mit dem Hammer zerschlagen, denn das Aufsägen bei TA ist nicht so ganz das Pralle.

    Schweineknochen würde ich nur gut durchgekocht geben (wie alles vom Schwein).

    Ähm, Ochsenschwanz ist genau das was es bezeichnet, der Schwanz des Rindes, nicht der Penis.

    Ochsenschwanz ist keine Innerei, wird jedoch oft dort mit einsortiert, weil das eher zum Auskochen für die Suppe genutzt wird. Ebenso wie Sandknochen oder Beinscheibe. Ochsenschwanz ist nichts anderes Wie normales Fleisch, um ein Stück Knochen. Allerdings war der bei uns eher weich, also der Sandknochen war da wesentlich härter.

    Heute hatte ich ein Stück Gelenkknochen vom Kalb. Aber so schnell wie da die Hälfte weg war, wars mir dann unheimlich und ich hab den Rest erstmal wieder gut im Kühlschrank verstaut. Irgendwie war der wohl arg weich für meinen Hund. :???:

    Zitat

    Aber mal so ganz nebenher, der Rüde ist getestet und diensttauglich.

    Wie ist der denn getestet, wenn du SD ablehnst und nicht mit den Hunden machst? Mir ist klar das da noch viel mehr dazugehört, aber ist das nicht ein Teil, woin ein Diensthund gut sein muss?

    Zitat

    Was erwarte ich also für Welpen von den beiden? Es werden große Hunde werden, allerdings keine "Riesen", drahtig-muskulös, wendig, gesund, arbeits- und lauffreudig, trieb- und willensstark ohne starrsinnig zu sein, beharrlich, intelligent und mit hoher Auffassungsgabe, abgeklärt ("gleichgültig") und dennoch neugierig, selbstbewusst, mutig sowie verträglich und führig. Das sind jedenfalls die Eigenschaften, die sie von beiden Eltern mitbekommen werden (auch wenn ich die Unterschiede stärker betont habe).

    Natürlich wird es unter den Welpen auch welche geben, die mutiger, kräftiger, neugieriger oder dominanter sein werden als andere aus dem gleichen Wurf. Wäre ja auch eigenartig wenn nicht. Dennoch, als Gebrauchshunde für die Arbeit werden sie alle taugen. Müssen ja nicht alle "Bullen" werden, es gibt noch viel mehr Berufe für einen Hund, der einer Hütehundrasse angehört. Berufe, in denen all die Eigenschaften gefragt sind, die ich von den Welpen erhoffe.

    Und genau das klingt nach einem typischen Vermehrer, der keine Ahnung von Zucht und Genetik hat. Hättest du die Beiträge von Buddy-Joy richtig gelesen, wüßtest du das das hier, zwar Wunschdenken, jedoch nicht die Realität ist.

    Zitat

    Du warst das erste mal dort und die haben die gleich alleine laufen lassen?

    Das ist so üblich. Ich war ja auch schon in verschiedenen Heim Gassi...man gibt seinen Perso und unterschreibt ne Belehrung und dann kanns losgehen.

    Zitat

    Ok, danke. :gut:
    Dann ist es ja nicht so schlimm, dass unser Zusammen so schludrig ist :ops: . Aber ich finde, dass mein Dicker mit seinen fast 2 Jahren nun auch ein richtiges sauberes Fuß laufen kennen lernen sollte.

    Ich werde mich mal belesen, hier gibt es ja ausreichend Threads zu diesem Thema.

    Was ich irgendwie noch nicht ganz kapiert habe, wenn er ein richtiges Fuß lernen soll, warum willst du Fuß nicht als Kommando nutzen?

    Schritt könnte ich mir noch vorstellen als Alternative. Kurz und prägnant.


    Zitat

    Nö, aber dafür machen sich Großpudel sehr gut als Behinderten-Begleithunde.

    Ebenso übrigens wie Labbi, Goldie und Beauceron...

    Birgit, die jetzt lieber die Klappe hält

    Keine Ahnung wen du damit jetzt ansprichst, oder was genau du damit Aussagen willst.

    Zitat

    Was ich mich jetzt frage nach der Beschreibung der Hunde :???: Wo passt das?
    Ich seh da nicht wirklich was, was man "rauszüchten" könnte

    :gott: Gott sei dank. Ich bin ja bei Schäfern nicht so firm, und irgendwie habe ich da auch nix gesehen, was da irgendwie passen würde und so besonders ist.

    Zitat


    Und Zuchtziel im Verband: Es gab mal einen ganz tollen Jagdhund für die Wasserjagd, den Pudel. Was ist heute daraus geworden? Auf jeden Fall kein toller Jagdhund für die Wasserjagd. Danke, Otto Normalverbraucher, danke, Zuchtverband, danke, Züchter!

    Wer braucht denn heute noch so einen Hund? Das sind die wenigsten. Soll man die ganzen Rassen aussterben lassen? Ich bin beiweitem kein Freund davon, sich einen Hund zu holen, dem man nicht gewachsen ist, aber für die meisten Spezialisten gibts doch gar keine Aufgaben mehr.

    Unabhängig davon gibt es mit Sicherheit nicht nur im VDH gute Züchter. Dazu gibt es zu viele Rassen, die außerhalb des VDH gezüchtet werden. Allerdings gilt auch hier für mich, dass Ahnenforschung und Abstammung sehr wichtig sind, und dafür braucht es Zuchtbücher.

    Bring ihr doch ein neues Target bei. Lilly kennt Nase und Touch. Nase ist mit der Nase stubsen und Touch ist mit der Pfote dran patschen. Das kann man ja auch später mal für Schalter bestätigen oer dergleichen nutzen.

    Lilly spielt ja viel mit den Pfoten, andere Hunde damit anstubsen usw. Das habe ich ausgenutzt. Ich würde am Anfang wahrscheinlich erstmal die Hand auf den Boden legen, und das mit der Pfote Berühren shapen.