Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Allerdings nimmt man an, dass die Felllänge nur durch ein einziges Gen bestimmt wird, das relativ mutationsanfällig ist.

    Das denke ich ist ein guter Ansatz. Auch wenn man die Szenarien auf dem Ppapier mit LL, ll und Ll durchexerzieren kann, es erklärt eben nicht alles.

    Lang ist auch nicht gleich lang, dazwischen gibt es noch viele unterschiedliche Varitäten. Ein Collie hat auch langes Fell, dennoch ist es im Vergleich zu anderen Langhaar Rassen wie z.B. einem Bearded Collie recht kurz.

    Warum nun aus Kurzhaar-Würfen Langhaar fallen kann wurde ja hinreichend erklärt.

    Zitat

    das ist ja ein schöner Britenkerl, den Du da hast.
    Solche sieht man heute leider kaum noch...

    Echt? Ich hab die Zucht von Briten so gar nicht im Auge, ich wollte eigentlich auch ne Ragdoll. Nur mein Ex bestand auf der Katze und da ich ne Zweite zu meinem Perser wollte hab ich gesagt, ok, hauptsache überhaupt eine Katze. :hust:

    Bereut habe ich es nie, er ist einfach toll. Allerdings ist er sehr zierlich für einen Kater seiner Rasse.

    Zitat

    wie war die Anfangszeit? bis jetzt hatten wir immer ältere Katzen aus dem Tierheim, dies ist unser erstes Kitten...

    Hm, eigentlich war die Zeit ziemlich gut. Anstrengend habe ich das nicht empfunden. Zeitweise dachte ich sogar, der wächst gar nie mal zu nem stattlichen Kater. :D Anstrengend wurde es dann, als er in die Gechlechtsreife kam. Ich hab ihn dann mit einem reichlichen dreiviertel Jahr. Er musste eh wegen Hodenhochstand unters Messer.

    Da noch zwei Bilder:
    http://www.tannoz.de/wp-content/gallery/viecherl/2.jpg
    http://www.tannoz.de/wp-content/gallery/viecherl/6.png

    Zitat

    BKH????es hilft nicht nur abkürzungen zu verwenden sondern ganze sätze.

    Die Leute die etwas darüber sagen können, wissen was es bedeutet. ;)

    @TE

    Ich habe auch einen blauen Briten.

    Externer Inhalt www.tannoz.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Chiron ist ein Traum von einer Katze. Er war als junger Kater natürlich verspielt und auch mal stürmisch, mittlerweile ist er mit fast 8 Jahren recht ruhig geworden. Ansonsten ist er sehr vermust und liebt es gekuschelt zu werden. Er läßt sich auch in allen möglichen Positionen durch die Wohnung schleppen...hauptsache Mama ist da. Mit fremden Menschen hat er nichts am Hut und verzichtet lieber auf deren Anwesenheit. Allgemein ist er eher schüchtern. Der einzige Nachteil ist, er haart ziemlich stark und das feine Fell hängt einem dann überall ann. :D

    Zitat

    TanNoz gaaaaaanz einfach viel zu.... viel Fell :)

    Ich weiß doch ;) Aber die Leuts wollten ja Bilder sehen.

    Zitat

    TanNoz
    Mein Tipp: Irgendwo da drunter steckt ein dünner, genau richtiger oder dicker Hund

    Welch intelligente Antwort. :D

    Aber auf dem Foto hat sie zu viel drauf. Zwar nicht extrem viel, aber so, dass ich sie wieder auf Diät gesetzt habe.