Beiträge von TanNoz

    Wir haben eine Rechnung bekommen, wie wir zahlen müssen, einmal für 2009 und dann dass wir im Februar 2010 für 2010 zahlen müssen. Ich hab klaro nachgefragt wie das geregelt ist ob das nicht für das volle Jahr gilt und wir erst im August wieder zahlen müssten....aber nö, war richtig so. ;) Allerdings zahlen wir pro Hund "nur" 80 Euro, egal ob 1. oder 5.

    Eigentlich ist es so sinnlos wie ein Kropf darüber zu diskutieren. Die Hundesteuer kann jede Stadt/Gemeinde selbst regeln, sowohl in der Höhe, als auch in der Zahlweise. Wir mussten beispielsweise trotz dessen, dass Lilly erst ab August gemeldet wurde das volle Jahr zahlen.

    Im Fall der TE würde ich den Hund einfach auf den Freund anmelden und schauen was passiert. Wenn die Stadt/Gemeinde das dann pro Haushalt rechnet, ist das eben so.

    Hm, also mir fällt es leicht an dem ganzen Zeug vorbeizugehen. Klar kaufe ich auch mal was, wie letztens ne 1-Meter-Leine aus Leder fürs Obi. Hat 6 Euro gekostet. Aber die brauche ich auch. Ansonsten kaufe ich eigentlich nur Dinge die ich auch wirklich brauche...mir reicht komischerweise ein Halsband. ;)

    Kann sie denn überhaupt schon ein Steh? Unsere Trainer haben uns gezeigt, wie man das lernen kann, allerdings muss man dabei auch einiges beachten. Je nachdem welche Füße feststehen bleiben sollen, ist der Aufbau anders. Die Größe ist dabei eigentlich egal, da find ich Fuß anstrengender :D

    Zitat

    :D Ok wenn wir schon mal beim Thema amerikanische Collies sind , hab da auch eine Frage:

    Gibt es amerikanische Shelties, also einfach mit weniger Fell?
    Mich stört einfach dieses Aufgeplüschte bei den Briten.
    Weiß jemand darüber etwas?

    Viele Grüße Ines

    Ja gibt es. Mein Sheltie ist auch amerikanische Linie. Die ist recht groß und hat einen kräftigeren Knochenbau. Viel Fell hat sie zwar schon, wenn sie nicht gerade abgehaart ist, aber es ist wesentlich kürzer und nur am Kragen und den Hosen wirklich lang.

    Bei dem Bild hier hat sie volles Fell, mittlerweile ist sie fast komplett abgehaart und um die Hälfte schmaler :D

    Externer Inhalt www.tannoz.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Idealerweise sind sie nur am Kopf farbig und der Rest ist weiß. Ich glaube sie sollten mind. 80% weiß sein. Klar können Flecken auch woanders vorkommen, anerkannt sind sie aber im VDH weder in der einen noch in der anderen Variante. Zu viel weiß ist nicht erwünscht, sieht man auch, wenn man die Hunde mal anschaut. Die VDH-Hunde haben maximal einen weißen Kragen und weiße Vorderpfoten.

    Man bekommt auch im VDH amerikanische Linien mit Papieren. Man muß eben nur etwas schauen, welcher Züchter mit welchen Linien züchtet und wie die Hunde ausschauen. Ich beschäftige mich ja auch damit und kann mittlerweile auf anhieb mehrere Züchter benennen, die diesen Typ züchten. Ebenso gibt es in den USA Züchter die die britischen Linien, bevorzugen und züchten. Mit einem Verein ansich hat das gar nichts zu tun. Das einzige was man im VDH nicht bekommt, weil nicht anerkannt, sind die CHW, also die weißen, die nur am Kopf farbig sind.