Ich kann dich ganz gut verstehen.
Ich hatte früher mit Coco auch solche Phasen.
Im Wald hing sie immer am Ende der Leine, egal wie lang diese war. Leinenführigkeitsversuche führten dazu, dass wir uns nur gegenseitig gestresst und hochgeschaukelt haben.
Freilaufversuche auf der leeren Wiese endeten darin, dass sie mir abgehaut ist und jeder Spaziergang negativ geendet hat und ich versucht habe, meine Wut nicht am Hund rauszulassen.
Gamechanger war bei mir, dass ich Coco einfach so akzeptiert habe. Freilauf gibt es einfach nicht, wahrscheinlich nie. Sie läuft eben an Schleppleine oder Flexi.
Und gegen das an der Leine zerren, gab es dann bei mir Zuggeschirr, Leine mit Ruckdämpfer und Hüftgurt. Dann durfte sie eben ziehen, solange sie auf dem Weg bleibt.
Und dann natürlich versuchen ein gemeinsames Hobby mit den Hund zu finden. Vielleicht mal einen Futterdummy oder Felldummy im Wald verstecken?
Was ich jetzt mit Nora gelernt habe, ist einfach mehr ruhiges beobachten zu lassen. Anzeigen von Wild und Spuren ruhig belohnen. Bei Coco habe ich viel zu viel dagegen gearbeitet, bzw nur belohnt, wenn sie sich abgewandt hat und das konnte sie nicht.
Vielleicht findest du noch einen Trainer, der dir dabei hilft?
Ich wohne in der Innenstadt und die ersten Monate bzw 1-2 Jahre war es auch nur purer Stress mit Coco vor die Tür zu gehen. Alles hat sie überfordert und sie zerrte nur an der Leine, hatte auch noch Angst vor vielen Reizen.
Da war ich auch am überlegen, ob ich sie nicht irgendwo aufs Land abgeben soll.
Aber wir haben durchgehalten und irgendwann war Coco der gechillteste Stadthund, den man sich vorstellen kann.
Und wir haben auch gemeinsame Hobbies gefunden. Gingen viel wandern am Zuggeschirr und machten Rally-Obedience im Hundeverein.
Auch Mantrailing habe ich zeitweise gemacht.
Aber als nach 7,5 Jahren Nora bei uns einzog, habe ich plötzlich gemerkt, wie einfach ein Hund auch sein kann. Obwohl Coco mein ein und alles ist und ich sie jederzeit wieder aufgenommen hätte. Mit Nora ist vieles einfach von Anfang an deutlich entspannter.
Ich hoffe, ihr findet noch einen gemeinsamen Weg.