Beiträge von Terrorfussel

    Na bitte, ist doch schon ein Weg und wenn er darauf reagiert ist es eventuell euer Weg!! ;)
    Gerade bei Kindern sollte schnell ein Weg gefunden werden.

    Weiterhin viel Erfolg ! :gut:

    LG

    Zitat

    Mit einem 4 Monate alten Hund solche "Gewaltmärsche" (und in dem Alter sind sie für den Knochenbau als nciht anders zu bezeichnen) zu machen, halte ich für grob fahrlässig. Die Belastung für den noch nicht gefestigten Knochenbau wäre mir, wäre es mein Hund, definitiv zu hoch.

    Wie viel willst du denn dann mit dem Hund machen, wenn er mal groß ist?

    Wir rennen doch nicht durch den Wald!! ;)
    Am See halten wir uns lange auf. Da kann er puddeln, die Natur erkunden oder mit anderen Hunden spielen.
    Mit unseren anderen Hunden haben wir es auch nicht anders gemacht und alle sind fit. :D

    Wenn er mal groß ist wird genau diese Ritual weiter beibehalten und die Hunde fiebern schon diesem Zauberwort entgegen "Grunewald?!" und schon entsteht ein Freudentanz.

    Andere können gerne mit ihren Welpen wie nach dieser komischen Regel: 1 Minute für jeden Monat ?! leben und ausüben. Wer hat eigentlich diese dumme Regel aufgestellt? :schockiert:
    Unsere würden dabei verkümmern und in der Wohnung irre werden, aber jedem das Seine.

    LG

    Laut Impfpass ist er durchgeimpft und braucht nicht jedes Jahr geimpft werden.

    Die Tollwutimpfung gibt es jetzt für 3 Jahre. Bleibt zwar der selbe Impfstoff doch die Zeit wurde verlängert. ;)

    Viele Tierärzte sprechen ungerne über Impfungen (da Kapitalverlust).
    Doch ich habe mich durchgesetzt und es wird, wenn überhaupt, nur noch das geimpft was ich möchte. :gut:

    Wäre das Gespräch gescheitert hätte ich mir einen anderen Tierarzt gesucht. :headbash:

    Zitat

    Hi,
    kann mich den anderen nur anschließen. Die jährliche Impfregel wurde schon 2006 aufgehoben.
    Und bei Impfreaktionen wie Erbrechen würde ich garnicht mehr impfen.

    Das sollte aber dein Ta.wissen und wenn nicht dann würde ich wechseln weil er nur an seinen Verdienst denkt.

    schschschuldigung aber!!!!

    Lieben Gruß
    Christina

    Denke ich auch! Setze dich mal mit Impfungen und deren Nebenwirkungen auseinander, da gibt es hier hilfreiche Threads. ;)

    Ob du ihn noch jährlich impfen lassen möchtest bleibt natürlich dir überlassen.

    Unsere Hunde werden nicht mehr oder nur nach Titermessung und Bedarf geimpft.
    :gut:
    LG

    Es ist zwar bitter aber die 10 Tage solltest du ihn ruhiger halten!
    Auch nach dem Fäden ziehen haben wir es noch mehrere Tage ruhiger angehen lassen. Die Zeit ist schnell herum und dann kann er wieder nach Herzenslust herumtollen. ;)

    Unser Jackimix wurde auch mit 10 Monaten kastriert und hatte sich prima entwickelt ohne die hier gern genannten Nebenwirkungen! :gut:

    Er ist jetzt fast 7 Jahre alt und ich bereue diesen Schritt auf keinen Fall!!

    Auch unser Welpe, 4 Monate, wird kastriert wenn wir denken der Zeitpunkt ist gekommen aber spätestens mit 12-14 Monaten.

    Es sollte jedem selber überlassen sein und nicht jeder Thread dadurch zerrissen werden. :schockiert:

    LG und alles Gute

    Bei uns eine halbe Stunde vor der Impfung. ;)

    Dazu gebe ich eine Kotprobe ab und warte auf das Ergebnis, dann wird geimpft.

    Warum Chemie reinpumpen wenn nichts vorhanden ist? :roll:

    Auch wenn entwurmt wurde kann er gleich wieder Würmer bekommen da immer Kontakt zu Fremdkot u.s.w. besteht.

    Falls Würmer vorhanden sind kann auch geimpft werden und die Wurmkur dann 10 Tage später gemacht werden. Natürlich wäre es besser dann erst die Wurmkur und später die Impfung machen zu lassen, damit die Würmer abgetötet werden.

    LG

    Tränen gibt es bei meinem Mann regelmäßig! :D

    Tränen der Trauer wenn es einen unserer 3 Hunde sehr schlecht geht!
    Tränen der Rührung wenn unsere Kobolde ihn herzlich abschlecken!
    Tränen vor Lachen bei komischen Situationen!
    Tränen der Freude wenn wir mit unseren Hunden in Dänemark am breiten Strand die Nordseeluft einsaugen und unsere Hunde überschwenglich herumtollen!
    Tränen der Liebe weil es unsere Hunde gibt und wir mit ihnen leben dürfen!

    Ja, eben ein richtiger "Kerl" und dafür liebe ich ihn !!!! ;) ;)


    LG

    Zitat

    Ihm Spielzeug gegeben? Wie muss ich mir das vorstellen? "Da, bitte, ein Spielzeug, beschäftige Dich damit!"?
    Das übliche Hundespielzeug ist für den Hund Beute, diese bewegt sich (Flucht) und macht Geräusche, zuckt, wenn sie gepackt wird usw. Das wäre dann Dein Part, muß man halt üben. Wenn Du dem Welpen das Spielzeug "einfach so" gibst, wird er schnell das Interesse verlieren (tote Beute"), als canider Beutegreifer dann in Deine Knochen schnappen, da dort Reaktionen erfolgen, die eher seine Triebe befriedigen

    Ich möchte hierzu mal antworten obwohl ich nicht der Themenstarter bin.

    Da wir noch zwei andere Hunde haben und ich früher auch einen Hund besaß kannte ich dieses arge Verhalten noch nicht!

    Ich habe immer das Gefühl hier, das die Welpenbesitzer die starke Probleme mit aggressives Beissverhalten haben nicht ernst genommen werden. :???:

    Das normale Welpenbeissen im Spiel kannte ich auch und das konnte man gut händeln, doch es gibt auch Welpen die nicht in der Norm laufen. :roll:

    Mir z.B. ist klar das ich den Welpen nicht nur das Spielzeug anbiete und denke, na dann spiel mal schön.

    Nein, es wurde als Beute schmackhaft gemacht und trotzden interessierte sich unser Welpe nur für unsere Gliedmaßen!!

    Ich hoffe es kommen nicht wieder die Hinweise in eine Hundeschule zu gehen oder einen Trainer zu beauftragen.

    Es gibt Wege es selber zu schaffen und auf diese Tipps warten die Welpenbesitzer auch wenn die unterschiedlichen Aussagen riesig sind, doch man kann sich ja das Beste für sich heraussuchen. :gut:

    Ich habe meinen Weg gefunden und hoffe das es auch andere Welpenbesitzer tun ohne viel Geld los zu werden!

    LG