Beiträge von Terrorfussel

    Ja, ein wenig Ironie schwingt mit darin.

    20 Hunde sind übertrieben aber Erfahrungen habe ich genug gesammelt und es bleibt wie es war: Jüngere Leute wollen keine Erfahrungswerte mehr annehmen oder sie werden in den Boden gerammt und als veraltet dargestellt. :headbash:

    Fehler im Leben sind kaum zu vermeiden und das auch nicht in der Hundeerziehung weder durch Hundeschulen noch durch Hundetrainer, denn diese Fehler geschehen dann im heimischen Raum, in der noch nicht ausreifend geübten Gestik und Mimik!

    Es geht die panische Angst um ja nichts falsch zu machen und das ist ein Trugschluss und verunsichert noch mehr und mit jedem Fehler nimmt die Verkrampfung zu! :???:

    Ihr werdet das schon richten und die perfekten Vorschläge haben. :gott:

    Da meine Erfahrungen hier nicht gewünscht werden ziehe ich mich zurück.

    Sorry war ein Schreibfehler, natürlich ist das Kommando "Nein" ;)


    von Rehlein

    Zitat

    Wenn ich Deine Beiträge und Deine Ausdrucksweise lese - Reißwölfe, Welpenwölfe, aggressiv und resistent - dann frage ich mich ernsthaft, ob Du von Ungeheuern oder wilden "Bestien" schreibst oder von Hundewelpen. Schlimm genug, wenn Du selbst diese Meinungen hast. Aber hier lesen ja auch viele, die sich selbst noch nicht gut auskennen, weil es vielleicht der erste Hund ist, und auf kompetente Hilfe hoffen. Ich mag mir gar nicht ausmalen, was mit deren Welpen passiert, wenn sie hier Deine Ausdrücke lesen und das auch noch glauben, weil Du es ja permanent wiederholst ...
    Ach ja - und nicht nur Du, auch die anderen Mitglieder, die hier nicht Deiner Meinung sind, wissen sehr genau, wovon sie schreiben. Gerade die Beiträge von Cerridwen sollten Dir das eigentlich sehr gut zeigen. Ich habe in deren Beiträgen auch weder Ignoranz gefunden noch die Titulierung von Welpenhaltern als unfähig.

    Ist bei den so bösen "Ausdrücken" euer "Humor" vertrocknet?
    Da habe ich hier schon ganz andere Betitelungen für Welpen gelesen. :schockiert:

    Die nicht meiner (unserer Meinung) sind brauchen sich hier auch nicht aufregen, denn es betrifft wenige Hundehalter mit diesen Problemen und ich denke sie fühlen sich bei meiner Erfahrung besser aufgehoben als bei Menschen, die diese Thematik nicht kennen und verstehen auch die "liebevoll" abgeänderten Ausdrücke! :roll:

    Wir haben doch unsere Hundis alle ganz doll lieb oder? ;)

    Zitat

    Unsere Labradorhündin hatte eine Ohrenentzündung die mit Tropfen behandelt werden musste. Nun habe ich gelesen dass es Tropfen zur Vorbeugung einer Ohrenentzündung gibt. Ist das jemanden bekannt?
    Labradore haben gerne Probleme wegen der Belüftung der Ohren stimmt das?

    Ja, es gibt vorbeugende Mittel gegen Ohrenunreinheiten.

    Unsere 7 jahrige Hündin hält öfter den Kopf schief und kratzt sich am Ohr.
    Der Tierarzt hat und ein Reinigungspräperat verschrieben das ich dann einträufel und danach geht es ihr wieder gut. ;)

    Das Medikament, was ich hier habe, heißt "Epi - Otic Ohrenreiniger"

    Frage doch mal deinen Tierarzt ob es Sinn macht. :roll:

    Wir haben die besten Erfahrungen damit.

    :gut: LG

    Zitat

    Sicher! Aber wie will ein Mensch ein Intuitives Gefühl für eine ganz andere Spezies haben? Die verhalten sich ja nun mal auch ganz anders, haben andere Körpersprache, andere Rituale etc als Menschen.

    Deine Theorie klappt bei Kindern (schade für Eltern, die das nicht können) - aber bei Hunden, Pferden, ALLEN anderen Tieren etc pp - da spricht es für Intellekt, wenn man sich in deren Verhaltensweisen schulen lässt. Vermenschlichte Hunde haben nicht unbedingt das besser Leben, in meinen Augen.

    Edit: Es gibt sicherlich Menschen, die aufgrund von langer Erfahrung einen Blick für hündische Kommunikation bekommen haben. Als ersthundebesitzer finde ich HuSchus aber wirklich hilfreich! Man muss ja nicht erst an einem Hund "üben", wenn es auch gleich gut geht, oder?


    Schön und bald sind wir alle die "Hundeflüsterer" und keiner muss mehr arbeiten, weil es gibt ja die "Unwissenden" und die sich nie in das Thema eingefühlt haben bleiben einfach "dumm" und "unfähig" oder?!!

    Das wird mein Nebenjob und ich verdiene mich reich an hunderte von unfähigen Hundehaltern!

    Zitat

    Sicher! Aber wie will ein Mensch ein Intuitives Gefühl für eine ganz andere Spezies haben? Die verhalten sich ja nun mal auch ganz anders, haben andere Körpersprache, andere Rituale etc als Menschen.

    Genau, und die nennt man Hunde oder Pferde .....
    Wer mit diesen Tieren lebt lernt die Körpersprache sehr schnell oder waren frühere Hundebesitzer dumm? :???:

    "Theoretiker" sind keine "Praktiker" sondern erst das Zusammenleben prägt die Praxis und "nur" Theorie ist keine Lebenserfahrung!! :gut:

    Zitat

    Ist es so schwer zu verstehen das es "diese" Welpen gibt! :roll:

    Hier wird auch nicht von Welpen gesprochen die im Zahnwechsel sind sondern erst 8,10 oder 12 Wochen!!

    Ach ja, Fussel ist gerade im Zahnwechsel und zum Knutschen lieb!! :gut:

    Ich bin mit Hunden aufgewachsen, hatte eine Hündin mit der ich 17 Jahre verbringen dürfte und nun 2 erwachsene Hunde mit 7 Jahren habe und unser Welpi. Also Erfahrungen habe ich wohl genug und kenne viele Eigenarten der Hunde. ;)

    Meine Hunde waren und sind sozial, ruhig (keine Kläffer) und super beliebt.

    Ist dir aufgefallen das die Themenstarterin sich bei mir bedankt hat, weil ich sie verstehe?

    Aber nö, da werden diese Welpenhalter als unfähig hingestellt und ignorant festgestellt das es keine Welpenwölfe gibt.

    Zitat

    Nun wenn sich einige Hundehalter etwas mehr mit der Theorie auseinandersetzen würde, hätten andere Hundehalter bestimmt einige Probleme weniger.
    Ich finde es sollte einen Pflichtkurs in hündischer Körpersprache geben, damit manch ein Hundehalter dann nicht mehr überrascht ist, wenn der eigene Hund sich mit einem mal aus dem nichts prügelt.

    Sorry, aber ich denke heute wird alles überbewertet. :???:

    Alle rennen in den Welpenkurs, in die Hundeschule oder lassen sich einen Trainer kommen oder wälzen tagelang Erziehungsbücher!

    Gibt es kein "Bauchgefühl", Geduld und alleinige Erziehung mehr. Werden die Hundehalter durch zu viel verschiedene Meinungen und Erziehungsmethoden nicht immer unsicherter, verwirrter und unfähiger einen Hund zu erziehen? =)

    Ich denke ja und die treffe ich jeden Tag und in der überwiegenden Anzahl! Viele wollen das Beste für ihren Hund und werden durch die erdrückende Flut von unterschiedlichen Meinungen oft unfähig gemacht einen eigenen Weg zu finden und begehen dann gravierende Fehler.

    Wenn ich sehe das heute viele unfähig sind Kinder zu erziehen und eine Kindernanni her muss, um die verkorksten Kinder umzuerziehen, wundert mich nichts mehr und leider sieht es bei vielen Hundehaltern heute auch nicht anders aus!! :sad2:

    Zitat

    Tipps wurden doch schon gegeben, wie zum Beispiel bei zu festen Schnappen ein Au und das Spiel unterbrechen.

    Für manche "aggressiven" Welpen der falsche Tipp! :roll:

    Werden die Themen eigentlich "richtig" gelesen. Es ist nicht der erste Beitrag wo es um heftiges Beißen geht und es "ressistente" Welpen gegen "Au" und "Ignorieren" gibt!!! ;)

    Ist das so schwer zu verstehen. Nur wer solch einen Reißwolf zu Hause hat weiß wovon wir schreiben!! :gut:

    Zitat

    Huhu!

    Also ich fände das Vorgehen ein wenig komisch - ich würde mir eine Hundeschule suchen, die Welpenkurse anbietet (mit wirklich nur Welpen, nicht alles unter 12 Monaten bunt gemischt), in denen gespielt wird, kleine Übungen gemacht werden und Theorie (Körpersprache, Lernverhalten..) gemacht wird!


    Terrorfussel
    was ist denn an "Hundeschule" so schlimm? Es gibt ja auch Hundeschulen, die Welpenkurse anbieten! ;)
    Von Begleit- oder Schutzhundausbildung hat doch noch gar keiner gesprochen..
    Also wenn ich mir anschau, was ich einem Welpen hier an Sozialkontakten bieten könnte, puh das könnte schwer werden einen halbwegs normalen Hund zu bekommen... :roll:

    lg Christine

    Da hast du recht! :gut:

    In einer Großstadt hat man selten Kontaktprobleme doch kompensieren sich hier auch leider die Problemfälle. =)

    Hundeschulen mit Welpenkursen kannte ich so noch nicht doch das mit der halbjährigen Theorie ist doch Quatsch!! ;)

    Zitat

    Ich kann mir nicht einen Menschen vorstellen, der sich TATSÄCHLICH hündisch verhält, wenn er versucht zu imitieren. Vielleicht fühlen diese HH sich in dem Moment so sicher in dem was sie tun, dass DAS dann wirkt. Aber Alphawurf, Schnauzengriff, Bellen - sorry... :/ (Und Zeitungen... geht imA gar nicht. :| )

    Ich schlage nicht mit der Zeitung sondern es war eine akustische Unterstützung zum "nein"! Fussel brauchte die Ünterstützung zum Wort und das genau 2 Tage lang und nie wieder. ;)

    Wieso arbeiten sogar die hier so hoch angepriesenden Hundetrainer mit Rüttelbüchsen, damit dem Befehl mehr Stimme verliehen wird.

    Wenn die Themenstarterin Erfolg haben sollte, auch wenn es hündisch ist, hat sie ihren Weg gefunden. :roll:

    Meine Hündin reagiert auch wenn ich belle. Sie bleibt stehen, wartet auf mich und läuft dann Fuß! Tja, es gibt nun mal Hunde die darauf reagieren.

    Jeder Hund tickt und reagiert nunmal anders auch wenn es ungewöhnlich ist.

    Statt "Tipps" zu geben hebt ihr euch empor und schreibt wie toll ihr das konntet oder was garnicht geht!! Ist auch nicht sonderlich hilfreich. :headbash:

    Zitat

    Hallo :D

    ich habe gerade bei einer hundeschule angerufen für meine 8 woche alte kira... und die sagen mir das ich erstmal ein halbes jahr lang nur theoretischen unterricht da hätte... das sie 5min vor schluss ein "bisschen" mit den hunden üben....

    und erst nach dem halben jahr zur praxis übergeht...

    ist das normal???

    die hunde lernen doch jetzt ganz gut wo sie klein sind und nicht erst in 6monaten oder????

    "Hundeschule" mit einem 8 Wochen jungen Welpen?
    Was soll er da, Ausbildung zum Begleid - und Schutzhund? :???:

    Das ist wohl viel zu früh. So eine Ausbildung beginnt man mit 6 - 9 Monaten und dann brauchst du vorher keine Theorie oder ist das eine Fahrschule? :D

    Wenn du unbedingt etwas mit dem Welpen tun möchtest gehe in eine Welpenschule wenn überhaupt nötig. Die sozialen Kontakte kannst du auch in Parks, Wälder oder auf der Straße knüpfen. ;)

    LG