wenn Fenchel recht lange gekocht wird. Frage mich, ob es dann überhaupt Vitamine hat.
Eigentlich ist Fenchel ( kleingeschnitten, ohne den Strunk) in 10- 15 Minuten weich gekocht. Also schon noch etwas al dente, aber auf jeden Fall für den Hund leicht verdaulich.
Fenchel wirkt ja beruhigend auf Magen und Darm und ist deshalb auch für sensible Hundemägen geeignet.
Klar......ein paar wasserlösliche Vitamine gehen verloren bzw. ins Kochwasser. Das füttere ich grundsätzlich immer mit. Bei mir gibts ja das Menü eher als Suppe.
Der Geschmack ist etwas gewöhnungsbedürftig. Nicht jeder Hund mag Anis oder den Geruch nach Lakritze
Ich würde nicht zuviel davon füttern und erstmal schauen, ob der Hund den Fenchel überhaupt mag.
Den Streuspinat fand ich persönlich ja super für die Hundeküche, aber das Rippchen war nur mäßig begeistert. Ja......wurde gefressen, aber Spinat gehört hier wohl nicht zu den Lieblingsspeisen. Der Rest wird aber noch verbraucht.
Außerdem hat die Köchin schon wieder ein neues Streugemüse entdeckt
Ich seh`die Gräte schon mit den Augen rollen