Beiträge von Audrey II

    wenn Fenchel recht lange gekocht wird. Frage mich, ob es dann überhaupt Vitamine hat.

    Eigentlich ist Fenchel ( kleingeschnitten, ohne den Strunk) in 10- 15 Minuten weich gekocht. Also schon noch etwas al dente, aber auf jeden Fall für den Hund leicht verdaulich.

    Fenchel wirkt ja beruhigend auf Magen und Darm und ist deshalb auch für sensible Hundemägen geeignet.

    Klar......ein paar wasserlösliche Vitamine gehen verloren bzw. ins Kochwasser. Das füttere ich grundsätzlich immer mit. Bei mir gibts ja das Menü eher als Suppe.

    Der Geschmack ist etwas gewöhnungsbedürftig. Nicht jeder Hund mag Anis oder den Geruch nach Lakritze ;)

    Ich würde nicht zuviel davon füttern und erstmal schauen, ob der Hund den Fenchel überhaupt mag.


    Den Streuspinat fand ich persönlich ja super für die Hundeküche, aber das Rippchen war nur mäßig begeistert. Ja......wurde gefressen, aber Spinat gehört hier wohl nicht zu den Lieblingsspeisen. Der Rest wird aber noch verbraucht.

    Außerdem hat die Köchin schon wieder ein neues Streugemüse entdeckt :D


    Ich seh`die Gräte schon mit den Augen rollen :roll: :lol:

    Wenn man sich an diese Kochrechner-Angaben hält, müsste das doch alles soweit passen, oder?

    Nicht unbedingt.

    Schon allein der Energiebedarf kann je nach Größe, Alter und Leistung/Aktivität eines Hundes sehr unterschiedlich sein und weist individuell Schwankungen auf. Bei meinem Windhund musste ich diesbezüglich völlig andere Maßstäbe setzen :D

    Du hast das ja gut erkannt und passt den Kochplan schon an den Bedarf deines Hundes an.


    Aus tierärztlicher Sicht erreicht man eine gesunde, ausgewogene Ernährung am besten über eine Mischfütterung. Also Fleisch/Fisch, KH, Gemüse ( Ballaststoffe), Obst, hochwertige Öle ( tierisch/pflanzlich). Den Mehrbedarf des Hundes an speziellen Nährstoffen/ Vitaminen/Mineralien deckt man ggf. mit einem entsprechenden Zusatz/ Nahrungsergänzung ab.

    Natürlich kann man auch ( nach Verträglichkeit) mit frischen Produkten wie Joghurt, Quark, Kefir, Salat, frische Kräuter, Nüsse ( ggf. Mus), Ei u.a. die Zusammensetzung der Menüs optimieren.


    Eine Komplettergänzung fütterst du ja schon. Die verspricht in der Regel eine optimale Versorgung des Hundes, aber auch hier muss man schauen, dass man das richtige Produkt wählt.


    Wenn dein Hund aktuell "magen-darm-technisch" gut aufgestellt ist, bist du doch auf dem richtigen Weg :smile:

    die nicht nur drauf los kocht

    Ach, ich denke , dass hier auch kein Hundekoch "einfach drauflos" kocht ;)


    Gerade wenn man eigenverantwortlich füttert, achtet man ggf. mehr auf eine optimale Nährstoffversorgung als wenn man diese ausschließlich Wissenschaft und Industrie überlässt.

    Egal ob Präzisionsfütterung nach vorgegebenen Bedarfswerten, nach einem ganzheitlichen Ansatz oder nach anderen Wissensquellen und Erkenntnissen........es gibt sehr viele unterschiedliche Fütterungsansätze und Kombinationen.

    Hauptsache, dass es für den eigenen Hund passt und die individuell auf ihn abgestimmte Nahrung zu Wohlbefinden und Gesundheit beiträgt :smile:

    Eis ist kalt, nicht gut 🙈 zumindest hat man es mir so gesagt.

    Wer sagt denn so was? :D


    Klar......die Menüs füttere ich auch nicht eiskalt aus dem Kühlschrank, sondern "magenschonend" lauwarm, aber Eis wird in der Regel eher abgeleckt und nicht gleich im Stück verschlungen.

    Früher gabs hier öfters mal `nen Eiskong für den Hund. Gefüllt mit Joghurt oder Quark war das immer eine schöne Erfrischung für heiße Tage.

    Das Rippchen wird beim Kong immer albern :lol: Ich weiß nicht warum. Ich denke, sie weiß einfach nix damit anzufangen. Außerdem verliert sie schnell die Geduld und beim Kong muss man sich die Portion Eis schon richtig erarbeiten

    Also hat die Köchin, Bäckerin und Eiskonditorin gestern noch schnell ein Joghurt/Erdnussbutter-Eistörtchen für die Prinzessin gezaubert :D


    .....und...siehe da......es wurde langsam und genüßlich ( ohne Gehampel) ausgeschleckt :smile:

    wie lustig.

    Gibt noch mehr lustiges Gemüse :D

    Blumenkohlreis


    .....oder Brokkolireis


    Beides eignet sich auch gut für die Hundeküche.

    Das Rippchen ist eher ein Gemüse-Muffel. Ganz im Gegenteil zu ihrer Vorgängerin, die sehr gern vegetarische Menüs mochte. Die Gräte mag es mehr fleischlastig, aber als verantwortungsvolle Köchin ( ;) ) kommt hier auch gesundes Gemüse in den Napf. Es muss halt schmackhaft gemacht werden. Vermutlich würden ein paar Tropfen Maggi schon reichen, aber da bin ich dann doch etwas kreativer :D


    Heute im Napf:

    Rinder-Mix ( Muskelfleisch/Herz), Trullis, Zucchini, Möhren(Dose), Nashi-Birne, Kräuter-Mix, Tworog, Lachsöl


    Jetzt wird gechillt ( ich mag ja diese entspannten Schlafphotos sehr :smile: )

    Danke, Danke, Danke!

    Sehr gern :smile:


    Ja, ist doch so. Warum das so ist, führt hier wahrscheinlich zu weit, aber theoretisch könnte nichts einfacher sein als Hundeernährung ;)

    Leider kann man diesem ganzen Nährstoffwahnsinn kaum entkommen angesichts des Verlustes eines kulturellen und mentalen "Rüstzeugs", das jahrzehntelang als eine Art Kompass bei der Fütterung diente.


    Es erfordert auch etwas Mut, die Kontrolle über die Ernährung des eigenen Hundes einzufordern und sich gegen Wissenschaft, Industrie und Soziale Medien zu stellen. Letztere sind mächtig wie nie. Da gerät man schnell in die absurde Situation, die eigenen Überzeugungen bzw. das eigene Wissen zu hinterfragen.


    Also drehen wir hier mal den Spieß um und füttern unsere Hunde nach unseren persönlichen Maßstäben, angepasst auf den eigenen Hund. Ein wenig Rebellion muss sein :D


    Die Gräte hat sowieso ganz eigene Vorstellungen von Hundeernährung.......Katzenkacke ( fleischreich), Igelkacke ( Veggie-Mix) und Menschenkacke ( enzymreich). Alles bedarfsgerecht. Mehr Abwechslung braucht sie nicht :lol:


    Ich bin da etwas anderer Meinung :roll: Insofern gabs heute:

    Wildsüppchen( + Löffel gewolfte Hühnerhälse), Dinkelnudeln, Zucchini, Möhren (Dose), Nashi-Birne, Tworog, 8 Kräuter (TK), Lachsöl.

    Es ist mir ein Rätsel, warum ich beim Hund so verklemmt bin

    Die Autorität über die Zusammensetzung des Futters haben die meisten Hundehalter an Wissenschaft, Marketing und soziale Medien abgegeben.

    Menüs wurden lange Zeit diktiert. Soviel Prozent davon, soviel Gramm hiervon und bloß nix von diesem und jenem.

    Die revolutionäre Idee, dass ein Nahrungsmittel mehr sein könnte als die Summe seiner Nährstoffkomponenten, wurde schlichtweg ignoriert ;)


    Da ist viel an Erfahrungswerten und unkomplizierter Fütterung verloren gegangen. Stattdessen geht scheinbar nichts mehr ohne Anleitung von Experten.

    Nährstoffgerecht, mengengerecht, artgerecht. Vorschriften und Richtlinien überall bis hin zu fragwürdigen Ideologien.


    Da kann man schon mal "verklemmt" werden :lol:


    Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum eine aus frischen Produkten.......idealerweise noch aus ökologisch verantwortungsbewusster Produktion........ zusammengestellte Nahrung per se nicht eine gute, ausgewogene Hundeernährung sein kann.

    Da darf dann auch schon mal ne Bio-Bratwurst in den Napf :D


    ......oder knusprige Nussecken ( in der Pfanne wie Eierkuchen zubereitet) mit Bio-Nussmus, Bio-Ei und Dinkelmehl


    Auch bestens für Senioren geeignet, weil innen weich :smile:

    Wie kann ich denn als PC-Laie sehen, woran es scheitert? Und wie lange kann ich bei 10 bleiben, oder ist das dann tatsächlich so riskant?


    Ich finde, hier wird es ganz gut erklärt :smile:


    Support für Windows 10 endet: Das müssen Sie wissen | Verbraucherzentrale.de

    Ab Oktober gibts keine Sicherheitsupdates mehr, aber Windows 10 funktioniert noch. Mit Risiken.



    Ich hab aber auch ne Frage:

    Mein PC ist 4 Jahre alt und ich bekomme die Meldung, dass die Version Windows 11 24H2 verfügbar ist.

    Es wird ja empfohlen, vorher die Daten zu sichern. Ich habe bei Microsoft aber nur ein lokales Konto und kein Zugriff auf die Cloud.

    Muss ich jetzt extra eine externe Festplatte kaufen, um die Daten zu übertragen? :roll:


    Ich bin ein "Sicherheitsmensch" und habe g data als Antivirenprogramm. Reicht das ggf. aus ?


    Mannoman.....warum kann nicht alles so bleiben, wie es ist xD