kennt jemand eine andere Möglichkeit, wie man die essentiellen Fettsäuren zuführen kann als über Öl?
Klar geht das
Für den Hund sind 2 FS essentiell: Alpha-Linolensäure (Omega-3) und Linolsäure (Omega-6). EPA/DHA kann der Hund aus der Alpha-Linolensäure zwar selber synthetisieren, aber nicht ausreichend.
Diese FS müssen wir über die Ernährung liefern und die stecken in vielen tierischen wie pflanzlichen Nahrungsmitteln. Wenn du für deinen Hund kochst, kannst du von der Vielfalt profitieren.
Rationen mit viel Fleisch enthalten eher ein ungünstiges Verhältnis der essentiellen FS zueinander. Besser wäre eine abwechslungsreiche Frischfütterung mit einem ausgewogenen Fleisch/Fischanteil, KH ( z.B. Haferflocken), Gemüse ( z.B. Brokkoli, Grünkohl, Feldsalat), aber auch Beeren ( Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren) oder Nüsse ( vorzugsweise Walnüsse, auch als Mus).
Besonders Fisch wie Lachs, Hering, Makrele oder Forelle decken den Bedarf an EPA/DHA ausreichend, wenn man 1-2x pro Woche eine Fischmahlzeit füttert.
Eine Optimierung erreicht man dann ggf. mit einem Anteil Leinöl oder Leinsamen. Man muss auch nicht täglich löffelweise Öl in den Hund schütten.
1 TL Leinöl deckt den Bedarf an Alpha-Linolensäure bei einem 10kg Hund für 5 Tage! Insofern kann man die Menge an Öl sehr gut in den selbstgekochten Menüs über einen Zeitraum von Tagen ganz gut steuern, ohne das überdosiert wird oder die Verträglichkeit drunter leidet.
Im Prinzip richtet sich die Menge an Nahrungsfetten nach dem Energiebedarf des jeweiligen Hundes. Durch eine Erkrankung besteht unter Umständen ein entsprechend höherer Bedarf.
Es gibt gute Fachliteratur über die verschiedenen Nahrungsmittel und welche Nährstoffe ( wie eben essentielle FS) in ihnen enthalten sind