Beiträge von Audrey II

    Peggy 2012

    Es tut mir so leid, dass Peggy über die Regenbogenbrücke gegangen ist crying-dog-face

    Ein Hundeleben ist kurz. Viel zu kurz. Das weiß man, wenn man sich darauf einlässt. Man weiß, das einen Schmerz erwartet und allgemein wenig Trost.

    Aber......die Erinnerung ist ein Fenster, durch das wir sie immer sehen können, unsere Seelenhunde.

    Ich finde, du hast eine sehr schöne Urne ausgesucht für deinen Hund. Hand und Pfote- für immer verbunden.

    Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit und für Peggy ein "farewell" :smile:

    Er bekommt zur Zeit die gekochten Mahlzeiten auf drei aufgeteilt. Wäre schon einfacher, wenn wir mal die kleine Mahlzeiten ab und an mit Trockenfutter ersetzen können

    Das hat hier 3 Jahre gut funktioniert. Jetzt will "La Princesa" kein schnödes Trockenfutter mehr xD

    Somit wird die Gesamtmenge der gekochten Menüs etwas erhöht und auf 3x täglich aufgeteilt.

    Ich bin jetzt nicht besorgt, dass dadurch irgendwelche Nährstofflücken entstehen. Eine ausgewogene Ernährung deckt den Nährstoffbedarf überwiegend ab, aber trotzdem gibts ja hier und da einen Mehrbedarf, den ich berücksichtigen muss.

    Ich habe noch den alten Senioren-Futterplan von der Ashley ( damals knapp 11 Jahre alt) und mir damals alternativ zum vitaminisierten Mineralstoffprodukt eine Liste von natürlichen Zusätzen erstellen lassen.

    Das war dann von der Logistik her und den Mengen doch etwas zu kompliziert. Man gibt die Zusätze ja nicht mit der Schöpfkelle, sondern oft in winzigen Kleinstmengen.

    Das einzige Produkt, welches in etwa den Zusätzen des Plans entspricht ist das "Frei Schnauze" von Napfcheck.

    napfcheck Frei Schnauze - für Hunde - napfcheck-shop.de

    Kochsalz, Bierhefe oder Eierschale kann ich selbst beisteuern, aber bei Eisen, Kupfer oder Zink wirds dann schwierig. Ich bin kein Präzisionsfütterer. War ich nie.

    Ich benötige kein "Susi-Sorglos-Paket", das eine umfangreiche Vollversorgung verspricht, sondern ich schaue, wie ich gezielt auf den (Mehr)Bedarf meines älteren Hundes eingehen kann.

    Na mal sehen.......vielleicht hat sich die "Mäkelphase" auch bald wieder erledigt. Spätestens wenns kälter wird und sich der Hunger wieder alle 2 Stunden meldet :D

    Heute im Napf:

    Putengehacktes ( als Buletten gebraten), Dinkel-Buchstabennudeln, Kürbis, Zucchini, Birne, Kümmel, frische Kresse, Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gebacken wurden Hühnerleber-Riegel :smile:

    darf ich hier mal einfach so reinplatzen und doofe Fragen stellen?

    Für Fragen ist dieser Thread ja da :smile:

    ob es ein (empfehlenswertes) Buch zum Kochen für Hunde gibt

    Kochbücher gibts inzwischen "wie Sand am Meer". Muss man halt schauen, welches den eigenen Vorstellungen und Ansprüchen genügt ;)

    Für die Basics reicht eigentlich auch der "kleine" Zentek:

    Wer es nicht so analytisch mag und lieber ganzheitlich füttern möchte.....auch in Bezug auf die unterschiedlichen Krankheitsbilder

    für den nächsten Hund zu kochen, aber bei Vollzeitberufstätigkeit sollte das halt effizient erledigbar sein

    Das ist in der Regel kein Problem. Man muss nicht stundenlang am Herd stehen. Die Logistik erfordert etwas Geschick, kann man aber mit dem eigenen Einkauf effizient verbinden.

    Ich verwende in der Hundeküche überwiegend ganz "normale" Nahrungsmittel und ab und zu gewolftes TK Barffleisch. Letzteres koche ich nicht mal, sondern rühre es nur in in die heiße Nudel/Gemüsebrühe ein. Der Zeitaufwand wird oft überschätzt.

    Natürlich kann man auch wie in einer Großküche auf Vorrat kochen. Mir fehlt der Platz, also koche ich jeden Tag ein frisches Menü.

    Heute im Napf:

    Putengehacktes ( gerettet, deshalb schnell verbraucht), Dinkelnudeln, Kürbis (TK), Zucchini, Birne, getr. Brennnessel, Kefir, frische Kresse, Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    psychische Blockade bei Sachen, mit denen ich einen Konflikt habe

    Du hast nen Konflikt mit ner Wurst? Sorry......jetzt muss ich doch ein wenig lachen :D

    Aber ja......psychische Blockaden sind mir bekannt. Entstehen im Kopf, wobei das Gehirn tatsächlich "Schwarze Listen" aufstellt und blockiert, was ihm gefällt.

    Ich hätte gern mal ne "Blockade", z.B. bei

    "Heute ist nicht mein Tag. Da hilft nur Schokolade"

    Aus einem Stück werden 3 - und plötzlich ist die ganze Tafel weg :roll: Blödes Gehirn. Was soll das? Kannste nicht mal sinnvoll blockieren? :lol:

    Der Hund blockiert weiterhin den Appetit auf Trockenfutter. Was nicht weiter schlimm ist, denn man spart sich so manche Kacktüte ;) Die gekochten Menüs werden auf 2x aufgeteilt. Das passt.

    Es wird sicher auch wieder Zeiten geben, wo wieder mehr energiereiche Nahrung benötigt wird.

    Heute im Napf.

    Rindfleisch (gewolft), Trullis, grüne Bohnen, Tomate, Birne, frischer Löwenzahn, Kümmel, Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Saß dann davor und meine Psyche sagte „Nö“.

    Na.....Magen und Darm werden auch "Nö, du spinnst wohl!!" geschrien haben :D

    Hier ist es wieder schwül-warm und die Gräte frisst eigentlich nur ihre Süppchen und saftige Fleischriegel. Ihr Trockenfutter mag sie nicht =)

    Auch Hühnerherzen aus dem Backofen sind als Snack sehr willkommen.

    Heute im Napf:

    Bio-Bratwurst, Kräuter/Sesam-Omelett, Trullis, Zucchini, grüne Bohnen(Dose), Birne, Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Gräte war gestern mal wieder auf der Waage. Sie hält jetzt seit ein paar Wochen konstant 20kg. Ihr Zielgewicht ist somit erreicht. Mehr sollte es aber auch nicht werden ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Durch die abgestimmten Menüs wird sie sicher nicht weiter zunehmen, aber die Snacks nebenbei haben es in sich :D Da werden die zusätzlichen Kalorien oft unterschätzt.

    Hier ein Leberwurstkeks, da ein paar Tucs oder ganz neu......"Kaninchenzigarren" :lol:

    Auf die selbstgebackenen Energieriegel verzichte ich im Sommer ganz. Die braucht der Windhund definitiv nicht bei warmen Temperaturen.

    Heute gabs mal wieder ein "Lieblingsmenü" :smile:

    Fischbulette (Kabeljau), Makkaroni, Brokkoli, Tomate, Birne, Petersilie, Kefir, getr. Brennnessel + Rapsöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das sind schätzungsweise 2g Zwiebel pro Tag bei 7 kg Hund. Akut ist das wohl unbedenklich, aber als Dauergabe... weiß jemand da näheres zu?

    Es gibt keine festgelegte niedrigste Dosis, ab der Vergiftungen bzw. Blutveränderungen auftreten. TÄ haben aber nachgewiesen, dass beim 10kg Hund ca. 50g Zwiebeln ausreichen.

    Insofern sind 2g vermutlich ungefährlich, aber durch wiederholte Gaben ist eine chronische Vergiftung durchaus möglich.

    Warum machst du die Buletten nicht selbst.........ohne Zwiebeln? ;)

    Rippchen und ich waren heute morgen als gelbe Klabautermänner unterwegs :DLand unter!

    Ich komm ja ursprünglich von der Küste und hab mit Regenklamotten kein Problem, aber die Gräte fand ihren Ostfriesen-Look unmöglich :lol:

    Passend zum Wetter gabs heute Wildlachs (gebraten) mit Dinkelnudeln, Möhren, Fenchel, Birne, 8 Kräuter (TK), Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    am Futterrechner von Napfcheck erst einmal orientieren

    Vorgaben/Empfehlungen dienen in Bezug auf die Verhältnisse von Komponenten zueinander wie Fleisch, Fett oder KH zwar als Orientierung......ja.....aber die Verträglichkeit bzw. mengenmäßige Unverträglichkeiten werden in der Regel nicht berücksichtigt.

    Insofern füttere ich meinen Hund grundsätzlich auf seine Bedürfnisse angepasste "Verhältnisse". Jeder kennt seinen Hund am besten und weiß, wo dessen ernährungsphysiologische "Schwächen" liegen.

    dürrer Hering

    Der Körper kann zwar aus Protein Energie gewinnen, aber das bedeutet im Vergleich zu anderen Verdauungsvorgängen sehr viel Aufwand. Der Großteil an Energie liefert bei Hunden tatsächlich der Kohlenhydratstoffwechsel.

    Ich würde also versuchen eine Balance aus hochwertigem Proteinen mit Fokus auf (aufgeschlossene) KH und ggf. auch leicht verdauliche Fette zu legen. Dazu ein Gemüseanteil und ggf. ein kleiner Anteil an Bitterstoffen, um Galle und Bauchspeicheldrüse in ihrer Funktion zu unterstützen. Gerade wenn der Fettanteil etwas höher ausfällt, sind ein paar entsprechende Kräuter/Gewürze hilfreich.

    Sodbrennen

    Du kannst den Anteil an tierischen Proteinen reduzieren, in dem du mit pflanzlichen Proteinen ergänzt. Auch 1-2x pro Woche fleischlos bzw. ovo-lakto-vegetarisch kann ggf. die Beschwerden lindern. 1x pro Woche leicht verdaulicher gekochter Fisch (keine Dose) macht auch Sinn.

    Auf schwer verdauliches Kauzeugs mit einem hohen Bindegewebeanteil würde ich ganz verzichten.

    Individuelle Hundeernährung ist schon ein wenig wie ein Puzzle :smile: Man muss genau schauen, welche Komponenten in welchem Verhältnis zum eigenen Hund passen.

    Ausprobieren ;)

    Für die Gräte gabs heute:

    Wild (gewolft), Dinkelnudeln, Möhren (Dose), Zucchini, Birne, Eierschale, getr. Brennnessel, Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute früh......Regen xD

    Die Natur freut sich. Das Rippchen war empört. Keine 5 Minuten und sie wollte wieder aufs warme Sofa.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :D

    Bauernfrühstück

    Improvisation kann oft zu kreativen Lösungen und Ergebnissen führen. Sagt KI.

    Hallooo.....mal wieder in der Hundeküche geklaut, Blechkopf? :lol:

    ich bilde mir ein er riecht nach dem Öl.

    Hm.....die Gräte bekommt schon ne Weile Hanföl. Hab nicht das Gefühl, dass die jetzt nach ner Haschtüte riecht :D

    Was Gerüche angeht, habe ich ganz andere Erfahrungen :ugly: . Aufgrund der Hitze der letzten Tage habe ich nicht mehr Hundekekse gebacken und alternativ mal ein paar Snacks aus dem Handel gekauft.

    Heute Nacht wache ich gegen Mitternacht auf und denke mein Nachbar unter mir kocht "mexikanisch" oder "arabisch". Jedenfalls stank die ganze Bude plötzlich nach seltsamen "Gewürzen" :D

    Bin auf den Balkon, aber draußen war beste Luft. Schließlich kam mir ein schlimmer Verdacht :mute: . Abends gabs für die Gräte "Hundewiener im Snackmantel".

    Heute schau ich auf die Verpackung......und lese Erbsenprotein, Schweinefleisch-Aroma und vermutlich noch unzählige geheime Zutaten, die zu "Blähungen Mexikanischer Art" führen ;)

    Heute habe ich wieder Quark-Pfannkuchen für den Hund gebacken und hoffe auf eine ungestörte Nacht :smile: