Beiträge von Audrey II

    Es ist mir ein Rätsel, warum ich beim Hund so verklemmt bin

    Die Autorität über die Zusammensetzung des Futters haben die meisten Hundehalter an Wissenschaft, Marketing und soziale Medien abgegeben.

    Menüs wurden lange Zeit diktiert. Soviel Prozent davon, soviel Gramm hiervon und bloß nix von diesem und jenem.

    Die revolutionäre Idee, dass ein Nahrungsmittel mehr sein könnte als die Summe seiner Nährstoffkomponenten, wurde schlichtweg ignoriert ;)

    Da ist viel an Erfahrungswerten und unkomplizierter Fütterung verloren gegangen. Stattdessen geht scheinbar nichts mehr ohne Anleitung von Experten.

    Nährstoffgerecht, mengengerecht, artgerecht. Vorschriften und Richtlinien überall bis hin zu fragwürdigen Ideologien.

    Da kann man schon mal "verklemmt" werden :lol:

    Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum eine aus frischen Produkten.......idealerweise noch aus ökologisch verantwortungsbewusster Produktion........ zusammengestellte Nahrung per se nicht eine gute, ausgewogene Hundeernährung sein kann.

    Da darf dann auch schon mal ne Bio-Bratwurst in den Napf :D

    ......oder knusprige Nussecken ( in der Pfanne wie Eierkuchen zubereitet) mit Bio-Nussmus, Bio-Ei und Dinkelmehl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auch bestens für Senioren geeignet, weil innen weich :smile:

    Wie kann ich denn als PC-Laie sehen, woran es scheitert? Und wie lange kann ich bei 10 bleiben, oder ist das dann tatsächlich so riskant?

    Ich finde, hier wird es ganz gut erklärt :smile:

    Support für Windows 10 endet: Das müssen Sie wissen | Verbraucherzentrale.de

    Ab Oktober gibts keine Sicherheitsupdates mehr, aber Windows 10 funktioniert noch. Mit Risiken.


    Ich hab aber auch ne Frage:

    Mein PC ist 4 Jahre alt und ich bekomme die Meldung, dass die Version Windows 11 24H2 verfügbar ist.

    Es wird ja empfohlen, vorher die Daten zu sichern. Ich habe bei Microsoft aber nur ein lokales Konto und kein Zugriff auf die Cloud.

    Muss ich jetzt extra eine externe Festplatte kaufen, um die Daten zu übertragen? :roll:

    Ich bin ein "Sicherheitsmensch" und habe g data als Antivirenprogramm. Reicht das ggf. aus ?

    Mannoman.....warum kann nicht alles so bleiben, wie es ist xD

    Jetzt ist meine Frage ob der Proteingehalt da eine Rolle spielt von den Linsen oder kann man den vernachlässigen?

    100g rote Linsennudeln enthalten ca. 20% Protein.

    Im Vergleich zur biologischen Wertigkeit zwischen tierischen und pflanzlichen Proteinquellen bleibt das Aminosäurenprofil bei Hülsenfrüchten aber deutlich zurück.

    Beispiel:

    Linsen: 45%

    Ei: 100%

    Ich füttere aber keine 100g Linsennudeln pro Mahlzeit, sondern nur "eine kleine Handvoll". Insofern ist der Proteingehalt eher ergänzend zu den anderen Proteinquellen.

    Als Ergänzung zur ovo-lakto-vegetarischen Ration ( Ei + Milchprodukt) eignen sich Linsennudeln aber gut und du musst auch nix berechnen.

    Ich finde die roten Linsennudeln sehr praktisch für die Hundeküche. Die sind in ein paar Minuten ganz weich gekocht und sind kein Vergleich zu den tot gekochten schwer verdaulichen Hülsenfrüchten von früher, die auch noch stundenlang eingeweicht werden mussten.

    Alternativ gibts auch noch Kichererbsennudeln :smile:

    Bio Rind- und Geflügelbratwürstchen, Bio Geflügelwienerle

    Jo...... kommt hier auch gut an......mit dem Resultat, dass die schlaue Gräte nun beim Trofu mäkelt und mit großen Augen nach Bratwurst, Wiener und Co. schielt :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die fleißige Wünschefee hat also gestern noch ein paar leckere Bratwurst/Dattel-Riegel gebacken.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die letzte (grobe) Bratwurst wurde "ausgepresst"......und wie von Zauberhand wurden daraus kleine Buletten. Das Rippchen war begeistert :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich weiß, hab ja selber Schuld, wenn der kleine gefräßige Raptor nur noch Sterne-Küche will ;)

    was entzündungshemmend wirkt

    Ich schaue immer gerne bei den Ernährungsdocs :smile:

    Entzündungshemmer: Mit Gewürzen gegen Entzündungen | NDR.de - Ratgeber - Gesundheit

    Nicht alles geht bei Hunden, aber viele Gewürze in kleinen Mengen durchaus.

    Ich glaube Sabine (@ Terrorfussel) hat ihren Hunden damals die "Goldene Paste" gefüttert :denker:

    Die genaue Zusammensetzung kenne ich nicht. Irgendwas mit Kurkuma.

    Sie hat ja sonst keine Besonderheiten

    Ich bin ja ein großer Fan von "Zaubertränken" :D

    Also fürs Immunsystem und zur Kräftigung haben sich ja Knochenbrühe und Hühnersuppe bewährt.

    Gerade in der Rekonvaleszenz, wo die Symptome langsam nachlassen und der Appetit auch wieder kommt, macht so ein Kraftsüppchen für den Genesungsprozess durchaus Sinn :smile:

    Verlauf der Blutwerte

    Ah, ok.....das liest sich wirklich wie ein schwerer bakterieller Infekt, wobei eine Erhöhung der Monozytenzahl oft kein Ausdruck einer Erkrankung ist, sondern kündigt vielmehr das Abklingen eines Infekts an.

    Vielleicht hat dein Hund das Schlimmste schon überstanden :smile:

    Meine Ernährungsberaterin hat scheinbar aufgehört in der Praxis zu arbeiten. Jetzt stehe ich wieder ohne da

    Zu einer Ernährungsberatung würde ich nur raten, wenn der Hund eine spezielle Diät aufgrund einer diagnostizierten Erkrankung ( Leber, Niere, Pankreas) benötigt.

    "Normale" Hundeernährung bekommt man ganz gut selbst hin ;)

    So.....für die Gräte gabs heute ein wenig "Crossover-Küche"

    Wildlachs ( gebraten), Dinkelnudeln, Zucchini, Süßmais ( aus dem Glas), Minze, in Kokosöl gebratene reife Banane, Sesam, Leinöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    morgen bekommen wir die neuen Blutwerte. Die warte ich mal noch ab

    Gibts neue Erkenntnisse?

    Ohne eindeutige Diagnose würde ich keine Ernährungsumstellung machen.

    Die Leber kann durch viele unterschiedliche Krankheitserreger, wie Viren, Bakterien und Parasiten geschädigt werden. Dazu kommen ggf. noch Belastungen durch Medikamente, Umweltgifte sowie degenerative Erkrankungen, Tumore u.a.

    Bevor man mit einer speziellen Leberdiät startet, geben die Blutwerte ggf. Auskunft darüber, ob noch andere Organe betroffen sind.

    Gestern war "Flunder-Tag" :D

    Nee......gab keine Flunder zu fressen, sondern Rippchen lag platt wie ne Flunder auf dem Bett rum. War sooo schwül! Da ist es von Vorteil, wenn der untere Teil des Hundes nackt ist :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute im Napf:

    Sprotten ( geräuchert), Linsennudeln, Zucchini, Möhrenstifte, Birne, Kefir, Oregano, Petersilie, Kürbiskernöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hat jemand ein gutes Rezept für selbstgemachte getrocknete Hühnerstreifen?

    Was meinst du mit "Rezept"?

    Die Hühnerstreifen werden eigentlich nur im Backofen getrocknet :ka:

    Hier wurde grade die letzte "Abstauber-Runde" gedreht. Die Gräte weiß inzwischen genau, wo abends noch Käsewürfel und Entenbrust gezückt werden :lol:

    Der schlaue Windhund hat schnell gemerkt, dass "auf schüchtern machen" und " ich lasse mich nicht anfassen" hier nicht zum gewünschten Ziel geführt haben.

    Jetzt wird jeder abgespeicherte Leckerligeber hüpfend begrüsst und schon verdoppelt sich die kulinarische Zuwendung ;) Nä.....blöd ist die Gräte nicht :D

    Ich hab ein Waffeleisen und ich finde es einfach nur genial.

    Backst du auch Waffeln für den Hund? :smile:

    Da gibts ja jede Menge Rezepte oder lieber "freestyle"? Müssen ja nicht immer nur Spinatwaffeln sein :D

    Hm.....Pansenwaffeln? Lieber nicht :lol:

    Die Störnase ist wieder voll da. Die Verfressenheit leider auch :pfeif:

    Heute im Napf:

    Rinder-Mix, Dinkelnudeln, Zucchini, Birne, gebratene grüne Bohnen mit Banane, frische Minze, Kümmel,

    Leinöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.