Es ist mir ein Rätsel, warum ich beim Hund so verklemmt bin
Die Autorität über die Zusammensetzung des Futters haben die meisten Hundehalter an Wissenschaft, Marketing und soziale Medien abgegeben.
Menüs wurden lange Zeit diktiert. Soviel Prozent davon, soviel Gramm hiervon und bloß nix von diesem und jenem.
Die revolutionäre Idee, dass ein Nahrungsmittel mehr sein könnte als die Summe seiner Nährstoffkomponenten, wurde schlichtweg ignoriert
Da ist viel an Erfahrungswerten und unkomplizierter Fütterung verloren gegangen. Stattdessen geht scheinbar nichts mehr ohne Anleitung von Experten.
Nährstoffgerecht, mengengerecht, artgerecht. Vorschriften und Richtlinien überall bis hin zu fragwürdigen Ideologien.
Da kann man schon mal "verklemmt" werden
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum eine aus frischen Produkten.......idealerweise noch aus ökologisch verantwortungsbewusster Produktion........ zusammengestellte Nahrung per se nicht eine gute, ausgewogene Hundeernährung sein kann.
Da darf dann auch schon mal ne Bio-Bratwurst in den Napf
......oder knusprige Nussecken ( in der Pfanne wie Eierkuchen zubereitet) mit Bio-Nussmus, Bio-Ei und Dinkelmehl
Auch bestens für Senioren geeignet, weil innen weich