Beiträge von corrier

    Ich dachte ja, dass Alice nicht taugt dafür. Weils ein Collie ist.

    Sie ist bunt und niedlich, sie hat ne Blesse, Flecken, viel weiß, wackelnde Öhrchen. Da hab ich noch gedacht "wer soll die denn Ernst nehmen????"

    Aber tun sie. Alle bisher.


    Ursprünglich wollte ich einen Beauceron oder Herder zum Abfangen und Abklatschen. Heißt "Rufen Sie Ihren Hund ran!! Nein? OK *karabiner klick*"
    Weil ich dachte, ein Hund, mit dem man in der Hundehalterszene respektiert und halbwegs anständig behandelt wird, muss schwarz und evtl sogar stehohrig sein.

    Aber dem ist nicht so. Groß reicht idR.

    Plötzlich können die Leute reden und sich absprechen mit mir, sie können ihre Leinen benutzen und ihre Hunde bei sich behalten.


    Der selbe, der mir mal mit Marie begegnet ist, und Arsch war ("Rufen Sie bitte Ihren Hund weg." -> "Nein, meiner tut ja nix." -> "Meiner aber." -> "Das ist mir egal, da passiert meinem ja nix, wenn meiner sich wehrt") kann plötzlich nett grüßen und seinen Hund so lange angeleint lassen, bis er an uns vorbei war.

    Traumhaft.

    @Jazzy82 Interessant. Verhalten sich die Leute denn anders, sobald deine Große auch dabei ist?

    Ich hab mir den Collie gekauft, damit uns endlich mit Respekt begegnet wird.

    Und was soll ich sagen:
    Seit ein großer Collie bei uns ist, hatten wir nicht eine einzige Tutnix-Begegnung mehr.

    Das war vorher so schlimm, dass ich mich nicht mehr alleine zum Gassi getraut habe, weil es für mich einfach nur schrecklich war, überfallen zu werden von fremden Hunden und dann alleine mit 4 kleinen Hunden dazustehen.

    Jetzt ist nix mehr.
    Alice ist nur da. Sie ist nett und bunt und niedlich und überhaupt gar nicht gefährlich. Aber ihre Anwesenheit reicht, dass die Tutnix-Halter ihre Hunde an die Leine nehmen, oder ran rufen, oder Bögen laufen.

    Ich kann endlich wieder alleine raus ohne Panik zu bekommen, ich bin entspannter, und dadurch sind meine Hunde entspannter.
    Aus 4 leineschreienden Kleinhunden sind 4 Kleinhunde geworden, die schweigend bei mir stehen/sitzen und Leckerlies nehmen.
    OHNE Üben, einfach, weil ich ruhiger bin, und weiß, wenn ein Tutnix angeblasen kommt, schicke ich meinen eigenen Tutnix hin.

    @katniss beim Zahnen kannst Du recht viel nachhelfen...
    paar Zerrspiele, härtere Leckerlies, immer mal dran wackeln, usw bringt schon viel...
    diese Taue sind super, wenn sie feste greifen immer mal dran rucken...

    ich hab die Zähnchen, die dann nur noch am "losen Faden" hingen einfach rausgezupft |) (natürlich nur, wenn sie wirklich lose waren, logisch; die Hunde haben dabei nicht mal gepiepst und sich auch zukünftig problemlos ins Maul greifen und schauen lassen).

    Ich finde Deacon auch super schön.

    Ubd man sieht ihm aus kilometern entfernung an, dass er ein Rüde ist. Und Alice die Hündin. Auch ohne Vergleich.

    Ich finde es erstrebenswert, dass man das Geschlecht (unkastrierter) Hunde sieht, ohne die sekundären Geschlechtmerkmale präsentiert zu bekommen. Steht sogar zT im Rassestandard, dass das so sein soll.


    Lisa, witzig dass Deacon sehr nah an Deinen Traumcollie kommt, wo er doch null ein kleiner plüschiger Brite ist, sondern ein großer, unplüschiger Klassiker.

    Der Easy Rain von Wolters, Weiß einer, ob der auch funktioniert wenn ich noch was drunter ziehe oder ob der nur funktioniert direkt auf der Haut als Regenmantel?
    Ich kenne das nur von Pferdedecken und die sind ja nur richtig dicht durch die Körperwärme

    :hilfe:

    Öhm, ich gehe davon aus, dass der immer dicht ist und nicht nur, wenns von unten warm ist.

    Gute Frage.

    Alices Fell ist so gut isolierend, da wirds nicht "körperwarm" drauf und nicht "kalt" drunter.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh Gott wie geil!!

    Wenn ich irgendwas liebe, was nicht schwarz oder grau ist, dann ist es lila mit Sternen...

    Hammer!!


    Ich muss wohl auch bei Gelegenheit demnächst mal wieder die Nähmaschine hochholen.


    Ich war heute Regenjacken kaufen.
    Marie, Emily und Lieschen haben ja eine, aber Rosie nicht (die hasst alles, was man anziehen muss) und Alice nicht (weil ich Collies mit Mantel fast immer hässlich finde und ich nicht möchte, dass sie rumrennt, wie eine fette Raupe).

    Für Rosie wurde es nun der Wolters "Jack" in Größe 38 schwarz (Marie und Emily tragen jeweils 36; Rosie hätte nur das Mops-Modell in 36 gepasst, HUST) und Alice der Wolters "Easy Rain" in Größe 70 ( :shocked: ) schwarz.

    Wir konnten vor Ort anprobieren, und die beiden sind, denke ich, für unsere Zwecke perfekt.
    Ich bin gespannt und freue mich, dass ich nun alle Hunde trocken durch die erste/letzte Runde des Tages bringen kann :cuinlove: