Beiträge von corrier

    Kann mir jemand den Befund in verständliche Sprache übersetzen?

    ChatGPT kann:


    "

    Natürlich – hier ist der medizinische Befund in allgemein verständlicher Sprache erklärt:




    Krankengeschichte:

    Der Patient hatte eine Entzündung an einem Lymphknoten im Bereich des Unterkiefers oder im hinteren Rachenraum, die bereits einen Abszess (Eiteransammlung) gebildet hatte. Es wurde eine Gewebeprobe entnommen (Biopsie) – vermutlich aus einem Bereich in der Nähe der Schneidezähne.




    Makroskopische Beschreibung (Was man mit bloßem Auge sieht):

    Die entnommene Gewebeprobe war sehr klein – etwa 1 x 0,5 x 0,5 cm groß.




    Mikroskopische Beschreibung (Was unter dem Mikroskop zu sehen ist):

    Die Probe zeigt hauptsächlich entzündliches Gewebe mit Resten von Fettgewebe. Es sind viele Zellen sichtbar, die typisch für Haut oder Schleimhaut sind (Plattenepithelzellen). Diese Zellen sind zusammen mit Keratin (ein Bestandteil von Haut, Haaren, Nägeln) und verschiedenen abgestorbenen weißen Blutkörperchen (Neutrophile) zu sehen. Außerdem wurden viele sogenannte Makrophagen (Fresszellen des Immunsystems) sowie vereinzelte Riesenzellen gefunden – alles Hinweise auf eine spezielle Art von Entzündung.




    Diagnose:

    Es handelt sich um eine sogenannte pyogranulomatöse Entzündung – das ist eine Form der Entzündung, bei der sowohl Eiter als auch bestimmte Immunzellen (Granulome) beteiligt sind. Es sind Bestandteile von Haut oder Schleimhaut (Plattenepithel und Keratin) in der Entzündung enthalten.




    Kommentar/Deutung:

    Das gefundene Bild spricht stark dafür, dass sich eine Zyste oder ein Gang aus Schleimhaut oder Haut (z. B. ein Speicheldrüsengang oder eine sogenannte Plattenepithelzyste) geöffnet hat (Ruptur) und sich entzündet hat. Es könnte auch (weniger wahrscheinlich) eine Tumorerkrankung sein, bei der solche Zellen vorkommen.

    In der Probe wurde kein richtiges Lymphknotengewebe gesehen – das heißt, es ist unklar, ob die Probe wirklich aus einem Lymphknoten stammt.




    Zusammengefasst:

    Die Entzündung enthält Bestandteile, die typisch für Haut oder Schleimhaut sind, was für eine geplatzte Zyste oder einen entzündeten Speichelgang spricht. Ein Tumor ist nicht ausgeschlossen, aber nicht bewiesen. Es wurde kein echter Lymphknoten in der Probe gefunden.


    "


    gute besserung!

    Das kleine Tier mit den Algen im Haar hat die Körung bestanden. Uff. Ich hab echt ein bisschen gebibbert, weil die Richterin mir nett, aber ein bisschen ungnädig erschien.

    Und dann wurde sie auch noch auf holprigem boden eingemessen, wo es doch bei ihr eh um Millimeter geht 😅🙈


    Aber hat alles geklappt scheinbar. Puh.


    Dannnn hat sie jetzt alles für ne Zuchtzulassung.

    Alice hat Mal Blut gespendet.


    Dabei wurde bei ihr Anaplasmose gefubden zufällig. Ihr Blut durfte trotzdem verwendet werden, weil der Empfänger-Hund Anaplasmose und Babesiose hatte 😅


    Danach hat sie nicht mehr gespendet natürlich.


    Es war ganz entspannt. Das Blut wurde im Sitzen am Hals abgenommen und danach gabs viel Leckerlies.



    Was ich wichtig finde zu wissen ist, dass manche die Spende nur in Sedation abnehmen. Das käme für mich/meine Hunde tatsächlich nicht in Frage.


    Aktuell habe ich keinen Hund, der spenden könnte. Im Notfall evtl für meine eigenen, aber offiziell darf keine davon.

    Lucy ist SO bezaubernd


    1d9f8.jpg


    Funfact: auch meine birkenfarbigen Lachsis sind aus dieser Linie. Witzig! Hab ich erfahren als wir Lucy geholt haben.


    Heidi, die schöne


    5e73138c1dced1.jpg


    Euer Tipp damit mit den Lachshühnern war perfekt. Die sind einfach eine 12/10, so so großartige Hühner.


    Mein neuer Stall ist endlich fertig. Gestern noch 10 stunden Feinschliff damit alle nachts einziehen können. Habe nämlich noch paar Tage Urlaub und kann so die Gruppe im Auge behalten


    ebd061ecb82c4a.jpg


    tadaaaa


    cfd92b78a5.jpg

    Heute ist Lucy eingezogen. Sie ist aus Katharinas Linie und zauberhaft.


    f5f9f2f034ea19f2f02.jpg


    Entgegen jeder "Regel" muss ich sie ausnahmsweise direkt zu den Alt-Hennen in den Stall packen heute Nacht. Ich hab nämlich keinen Stall mehr übrig, wo sie rein könnte 🙈


    Aber die Ladies begegnen ihr friedlich, denke das klappt (und wenn nicht hab ich eh Kameraüberwachung an und da ich sowieso nie durchschlafen kann kann ich im Zweifel eingreifen).


    Morgen wird dann eeeendlich auch der zweite Stall fertig und alle können dahin umziehen.


    Damit ist meine Erwachsenen-Hennen-Gruppe erst Mal vollständig und wir warten auf die Küken. Die haben gestern ihre Marek Impfung hinter sich gebracht ganz tapfer.


    Und das blau birkenfarbige Küken teste ich per Gentest, welches Geschlecht es hat. Ich will wissen, ob das ne Henne ist (dann bleibt sie 100%) oder ein Hahn (der bleibt nur, wenn er absolut nett ist).


    Eier Ausbeute bei den Wachteln:


    eca28a009fd8.jpg

    Hauptsache gesund 😂😂


    Pripel war heute schon im Teich anbaden und hängt nun voller Algen, und hat sich danach Butterpapier geklaut und sich ins Gesicht geschmiert.


    Es wird großartig werden! Morgen zupfe ich noch paar Algen raus und hoffe dass sie ohne gebrochene Beine ankommt 😅 so wie sie gerade mit Fianna balgt 🙈