.
Genau so...:
Zitat
Zu Hunden die uns nicht koscher vorkommen gibt es auch keinen Kontakt. Und wenn unsere sonst keinen Kontakt von sich aus wollen, dann laufen sie daran vorbei, einen Bogen oder kommen zu/hinter uns. Unsere müssen nicht wenn sie nicht wollen. Wir lehnen aber auch nicht strikt ( wie gesagt kann aber vorkommen) jeden Hund von uns aus ab. Sondern lassen unsere Hunde entscheiden. Und gegebenfalls helfen/unterstützen wir sie bei ihrer Entscheidung und greifen auch ein.
Scheinbar kann (oder will) man mich auch nicht verstehen.... :|
Meine Hunde müssen auch nicht Kontakt zu fremden Hunden aufnehmen - sie können und dürfen aber ! (auch mit eigener Entscheidung).
Und auch mit Pöblern oder Jungspunden - denn die können sie - aufgrund ihrer Lernerfahrung - selbst sehr gut einregeln bzw. auflaufen lassen.
Und klar kann man immer die vielen, furchtbaren Negativbeispiele anführen - ich könnte sicherlich genauso viele Beispiele anführen, wo es mit (anfangs) distanzlosen Hunden überhaupt keine Probleme gibt/gab.
Und warum gibt es "Angstbeisser" oder Hunde, die aus Angst nach vorne gehen....?
(natürlich, weil alle schon mal halbtot gebissen wurden....
)
Oder vielleicht eher, weil sie (nach einem unangenehmen Erlebnis) keine andere Art mit Stress und Aufdringlichkeit umzugehen, gelernt haben....??
Vielleicht, weil sie bei Herrchen/Frauchen die Angst spüren bzw. sich das "Blocken" abgeschaut haben...?
Komisch, dass ganz häufig diese Hunde ohne Leine oder mit jemand anderem als Herrchen/Frauchen an der Leine plötzlich ganz anders agieren.... und komisch, dass sie, wenn sie mal machen dürfen, gar nicht beissen... (sondern erst mal nur auf "dicke Lippe" machen und dann sehr schnell wieder "runterkommen", wenn die Gegenseite cool reagiert.)
Komisch auch, dass gerade viele "Raufer" durch selbstbewusste, klar kommunizierende Hunde innerhalb eines Wochenend-Seminars "therapiert" werden - etwas, dass die Halter/Trainer vorher in mehreren Jahren nicht geschafft haben...
Komisch...
Komisch...
Komisch...
Und es tut mir ja auch leid für euch, dass ihr so Hunde habt, die anderen irgendwas zeigen oder beweisen müssen - meine haben gelernt, dass man das nicht (immer) muss - und das durch Fremdhundkontakte, die manchmal auch nicht so angenehm waren.
Schließlich ist das Leben ja kein Ponyhof..... 
Schade, dass solche Threads immer irgendwie persönlich werden - sowas sollte doch hier dem Meinungsaustausch dienen und nicht, um dem anderen mit (angeblichen) Totschlag-Argumenten zu kommen.
Dazu gehört aber auch, dass man mal versucht anders zu denken und den anderen zu verstehen und nicht immer nur in Grund und Boden zu argumentieren mit "ja schön, dann wird er eben totgebissen..." oder "du hast ja auch nicht solche Assi's bei dir wohnen" oder "du hast ja auch einen "Plüschhund"".
Kein Hund beisst einen anderen einfach mal so tot - da ist doch eben schon im Vorfeld was falsch gelaufen..... und warum kann das nicht auch wieder richtig laufen? Und wenn doch eure Hunde so super sozial sind, was ist denn das Problem damit, dass sie anderen, aufdringlichen Hunden ausweichen bzw. deeskalieren? Warum müssen sie dann "geblockt" (was ja per se schon "Angriff" enthält) werden?
Aber ist ja okay - es will euch hier ja auch niemand überzeugen oder zum Umdenken zwingen..... - bleibt doch bei eurer "Denke" und setzt euch nicht mit anderen Lösungsmöglichkeiten auseinander......
Nur komisch, dass es bei anderen so zu funktionieren scheint.....
