Beiträge von ForNic

    Zitat

    Hier werden Goldis, Beagle und ähnlich stapelbare Hundetypen mit einem Hovi, Hsh und anderen eher distanzierten Hunden in einen Topf geworfen.


    Ich hab übrigens einen Aussie und einen Aussie-Hovi-Schäferhund-Mix :D

    Zitat

    Dann kann er dies auch äußern und zwar so wie er das von suveränen älteren Hunden gelernt hat.


    Seh ich genauso - sollte so sein - leider lassen viele ihre Hunde aber nicht lernen.....

    Zitat

    Wo hat hier jemand von sowas gesprochen? Es geht darum, solche Dinge den Hunden zu überlassen, sie entscheiden zu lassen, ob sie Bock haben oder nicht. Kein Hund wird zu einem fremden geschleift, um Hallo zu sagen. Und wo ist es krampfhaft, durch den Hundewald zu gehen, und die Kontaktentscheide den Hunden zu überlassen? Im Gegenteil, es ist viel entspannter....

    Voraussetzung ist natürlich, dass die Hunde das lernen konnten. Und die Kommunikation müssen sie bekanntlich üben, die ist ihnen nicht angeboren. Drum entstehen auch die grossen Unterschiede einzelner Gebiete: wenn sich da vornehmlich entspannte Halter mit in Kommunikation geübten Hunden bewegen, ist alles locker und es entsteht wenig Stress. Ungeübte Hunde und Jungspunde lernen die Regeln dann von den andern Hunden, das geht oft erstaunlich schnell.

    Sind aber wo vornehmlich Hunde unterwegs, die wenig Chancen hatten, die Knigge zu erlernen und zu üben, sieht es schon anders aus. Die sind natürlich eher überfordert, haben Stress und benehmen sich entsprechend. Und von überwiegend rüpligen Hunde können die andern natürlich auch nichts Gutes lernen, im Gegenteil. Ein Teufelskreis.


    :gut: (x 10 - leider darf ich nicht so viele "Daumen hoch" verwenden - die hättest du für diesen Beitrag allerdings verdient.....)

    Zitat


    Kontakt zu Hunden hatte er in der Hundeschule schon (mit 2 Hunden)
    Er war auch total relaxt hat gespielt, sich recht schnell unterworfen, aber der Rückruf hat überhaupt nicht mehr funktioniert, deshalb bin ich mir auch unsicher, ob ich es versuchen kann, wenn ich nicht weiß ob er wieder zurückkommt;

    Bekommst du vielleicht vor März irgendwie Kontakt zu diesen Leuten? Oft sind Hundeschulen auch gute "Kontaktbörsen", wo man sich nicht nur bei der nächsten "offiziellen" Stunde wiedersehen muss, sondern vielleicht auch für ganz normale Spaziergänge verabredet.

    Gerade wenn du in einer Touristenhochburg wohnst - gibt es dort doch vielleicht auch Hundeplätze /-strände etc. wo auch die Urlauber hingehen - vielleicht ergibt sich auch dort ein Kontakt.
    Wo wohnst du denn - vielleicht hat da jemand sogar Tipps für dich, weil er schon mal dort im Urlaub war oder die Gegend sonstwie auch schon mit Hund kennt (du hast deinen ja noch nicht so lange...?).

    Dass der Rückruf anfangs im Spiel nicht oder nicht mehr so gut funktioniert, ist völlig normal. Wenn du mal hier rumfragen würdest, ginge es sicher auch einigen, die ihren Hund schon länger haben so.... ;)

    Aber wenn du viel übst und erstmal mit Leuten gehst, wo du weißt, deren Hund hört gut, wird sich dein Hund nicht entfernen. Gerade, wenn du sagst, er zeigt keine Jagdambitionen. Nur (sehr) wenig Hunde "verabschieden" sich zum selbstständigen Streunen, wenn andere Spielkumpane und Menschenrudel weitergehen - eigentlich will jeder Hund den Kontakt zum "Rudel" halten und nicht allein sein....
    Vielleicht gibt es ja auch ein eingezäuntes Gebiet bei euch, wo du erst mal zu deiner eigenen Sicherheit üben kannst - aber du wirst schon sehen, dass er dir vermutlich folgt (gerade, wenn du dich ggf. etwas schneller entfernst...).

    Zitat


    An der Leine würdest du aber Kontakt trotzdem nicht zulassen, oder?


    Ich persönlich nicht, nein.
    Das ist aber Geschmackssache und es gibt auch einige, die das anders halten.
    Für mich war/ist der Beweggrund, dass ich möchte, dass der Hund weiß: "jetzt ist ordentlich laufen und auf Frau'chen achten angesagt".
    D.h. - kein Ziehen zu anderen Hunden, kein Schnüffeln und/oder Beinheben an kurzer Leine - bei uns wird an kurzer Leine so ähnlich wie "bei Fuß" gegangen, also manierlich neben mir - denn meist will ich dann irgendwohin und hab auch noch was zu tragen - da brauch ich bei den 50 kg an der Leine zwei manierlich laufende Hunde.....
    An längerer Leine dürfen sie auch schnüffeln und Geschäft machen - aber auch nicht zu anderen Hunden Kontakt aufnehmen. Dazu leine ich sie - nach Absprache mit dem anderen HH ab - lass sie mich anschauen und dann dürfen sie auf "Lauf" los und machen, was sie wollen.

    Zitat


    Der Hundelehrer ist sehr überzeugt von seinen Aussagen :roll:


    Ja - es gibt halt viele Leute und viele Meinungen - so ähnlich wie in der Kindererziehung.
    Ich denke halt immer, man muss sehen, was zu einem selbst und dem Leben. dass man führt(en will) passt. Es nützt nichts, wenn dir jemand seine Philosophie überstülpt und sagt, du musst das und das machen, wenn du es halt einfach nicht kannst (streng sein, lieb sein, was auch immer....). Zudem muss das alles auch noch zum jeweiligen Hund passen, denn auch die sind sehr verschieden und genauso individuell wie wir.... :smile:

    Ich kann dir echt nur empfehlen, zu lesen, lesen, lesen (Buchempfehlungen gibt es auch hier....), viel mit anderen zu sprechen, evtl. Seminare bei den etwas "bekannteren" und unterschiedlichen Trainern zu besuchen (halte ich für sehr wertvoll) und dann suchst du aus allem das raus, was am Besten zu euch passt....

    Es gibt nicht die Lehre oder die Weisheit und den Weg, wie man es machen muss.... - und schon deswegen würde ich Abstand nehmen, von solchen Leuten, wie deinem "Hundelehrer", der soooo überzeugt von nur seiner Aussage ist.....
    ....du siehst ja schon hier, dass es durchaus einige "hundeerfahrene" mit anderen Meinungen gibt.... ;)

    Viel Spaß (und das soll es ja vor allem machen) mit deinem Hund'chen.... und ruhig weiter fragen.... (aber nicht alles ungefragt hinnehmen....)

    Puuuhhh - ist wieder ein Roman geworden - mein Wort zum Sonntag.... :lol:

    Zitat


    Und das Geschirr ist groß genug, es sitzt nur falsch, aber da stoß ich auf taube Ohren.

    Schade - also nicht dein Hund....?
    Arme Diva - da sieht man die Ellbogen- und Schulterprobleme schon im Anmarsch.... :ill:

    P.S. Weiß man, was in ihr "drinsteckt"?

    Heute früh - wie immer - 20 Min. Pipi/Knökel-Runde

    Heute Mittag - trotz bescheidenem Nieselregen-Wetter das hier:

    Externer Inhalt img267.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (2,5 Std. Deichrunde - die drei kleinen Punkte sind ein Mensch und zwei Hunde.... :lol: )

    Jetzt sind die Mäuse groggy und richtig schön dreckig :ugly: , bekommen gleich ihr Abendbrot und dann gehts heute Abend nur noch mal zum Pipi raus.....

    Schöööööööner Tag........

    Zitat


    Wann wurde eigentlich festgelegt, dass es natürlich ist, wenn fremde Hunde sich mal kurz beschnüffeln und dann weiter laufen oder sogar spielen (müssen?)? Und wer hat das beschlossen, aufgrund welcher Beobachtungen?


    Und wer hat festgelegt, dass das nicht geht??
    Sie müssen bei mir nicht spielen - aber sich "benehmen", weil wir nunmal in einer recht engen Welt mit fremden Menschen und Hunden leben und dort immer auf andere treffen werden.
    Also müssen soziale Spielregeln beigebracht und angewandt werden und dazu gehört nunmal auch, dass ich nicht jedem gleich das Fressbrett polieren muss.
    Natürlich darf und kann man sich auch neutral verhalten bzw. anderen aus dem Weg gehen und den Kontakt nicht suchen (das machen Eremiten oder "Eigenbrötler" ja auch) - aber zumindest sollte man, wenn man dann doch konfrontiert wird, auch den höflichen Rückzug kennen.....


    Zitat

    Muß ich nun Lee zwingen mit irgendwelchen wildremden Hunden Kontakt aufzunehmen? Immerhin scheint ja nur das normal, richtig, gut zu sein..


    S.o. - letzter Satz.

    Zitat


    für Kontakte gibts den Hundeplatz und Spaziergänge zu Freundinnen

    Aha - und mein Hund muss also nur auf dem Hundeplatz freundlich zu anderen Hunden sein - "draußen" im normalen Leben nicht...?
    Ich persönlich gehe nicht oder nicht mehr auf Hundplätze - weil man nämlich genau das dort hat:
    auf dem Platz "funktioniert" der Hund - im Gelände nicht. Ich brauche und möchte aber einen Hund, der den Alltag mit mir -stressfrei- (er)leben kann.... :smile:
    P.S.: hast du auch nur an bestimmten Orten und mit bereits bekannten Leuten (Freundinnen) Kontakt zu anderen Menschen?

    Zitat


    was bringt es meinem Hund, Kontakt zu fremden zu haben, wenn er nach 10 sek entweder sagt "ok, dich lass ich leben, ich geh dann woanders schnüffeln" oder "ey du Ar***, verpiss dich"


    Wenn es nur diese beiden Auwahlmöglichkeiten gibt ist vielleicht im Vorfeld was falsch gelaufen... ?! :D

    Zitat


    wozu bringen diesem Hund Fremdhundekontakte?
    braucht er die Kontakte, die wir Menschen brauchen?


    Habe ich oben bereits geschrieben - und ja, er braucht Kontakt mit Artgenossen (auch fremden) aus o.g. Gründen.
    Sicher/vielleicht nicht so viele - aber die brfauch' ich auch nicht - nur gänzlich ohne kann und will ich auch nicht leben....

    Zitat


    ist er sonst unglücklich?
    und woher weißt du das?


    Ein Hund, der nicht stressfrei auf Artgenossen reagieren kann, ist zumindest für meine Begriffe nicht glücklich.


    Zitat


    EDIT: und die andere Hündin rennt an dem entgegenkommenden Hund vorbei und möchte sich vom Besitzer knuddeln lassen
    die braucht es ebenfalls nicht wirklich
    und beide würden niemals mit einem fremden Hund spielen (trotz Kiras Geburt im Tierschutz, aufwachsen mit vielen Hunden, Hundeplatz mit Spielstunde, Gassi gehen mit anderen etc., und Luna mit der Möglichkeit auf Kontakt, wo sie selbst auf dem Hundeplatz andere Hunde lieber verbellt, als freundlich zu toben (sie ist alt kein Retriever *g*)


    Meine machen das, seitdem sie sich haben und erwachsen sind, auch weniger bis fast gar nicht.
    D.h. doch aber nicht, dass sie nicht höflichen Kontakt zu anderen Hunden haben können... ?? :???:
    Ich spiel oder quatsch ja auch nicht mit jedem, den ich treffe - "Hallo" sagen kann ich aber durchaus....
    - deine Logik wird mir nicht ganz klar?

    Zitat

    .........ich sehe aber auch den Sinn nicht, warum meine Hunde Kontakt zu fremden Hunden haben sollen, die sie vielleicht nur ein Mal sehen :???:

    Aus genau dem gleichen GRund, warum ich (netten) Kontakt zu fremden Menschen haben kann, die ich vielleicht auch nur einmal sehe.....
    Ich widerrum verstehe nicht, warum man das als sowas besonderes sieht bzw. "hochstilisiert"..... :???:

    Wenn ich nicht gelernt habe, höflichen Small-Talk mit Zufalls- und Einmal-Bekanntschaften zu machen, wie soll ich dann überhaupt mal neue Leute kennenlernen?

    Warum dieses "künstliche" Abschotten?

    Was ist das Problem daran, jemand der entgegen kommt, freundlich zuzunicken oder vielleicht ein "Hallo" zu sagen und dann - entweder ein Gespräch anzufangen - oder aber einfach weiter des Weges zu gehen.....
    Und warum soll das für die Hunde so ein Problem bzw. verzichtbar sein ...?

    Meine Hunde haben damit kein Problem und mögen das sogar - und genauso haben wir unsere Hundefreundschaften kennengelernt - und im Übrigen ist das auch in keinster Weise ein Problem oder Streß für die Hunde, wenn man es dann zugelassen und geübt hat.... ;) ).

    Zitat


    Wie könnte ich ihm beibringen, an Fremden einfach vorbeizulaufen??


    Wenn er es doch an der kurzen Leine, wie du schreibst, schon gut macht - dann ruf ihn an der 5 m Leine halt auch einfach ran, wenn du Hunde/Menschen von Weitem siehst.
    Kommt er nicht gleich, verleihst du dem ein bißchen "Nachdruck", indem du ihn dir mit der Leine "ranangelst". Sobald er bei dir ist, loben und Leckerlie rein. Weiterlaufen und den Hund weiter ansprechen, zu dir schauen lassen und loben, wenn er's richtig macht. Kannst jetzt auch schon ein Signal einführen wie "bei mir" o.ä.
    Hat er Schwierigkeiten mit dem Weiterlaufen und Kontakt zu dir halten, lass ihn absitzen mit Blickrichtung zu dir - das kannst du später wieder auflösen.
    Wichtig ist, er lernt erst mal: "Hunde-/menschen-Sichtung - Kontakt mit Herrchen aufnehmen".
    Irgendwann wird dein Hund von selbst zu dir kommen, wenn er Menschen sieht bzw. du "bei mir" sagst und er Leckerchen bekommt und dann kannst du unter Halten des Kontakts an den anderen vorbei.
    Später schleift sich das ein und man kann die Leckerchen auch weglassen - der Hund geht dann so vorbei.
    Relativ wichtig fand ich - besonders in der Anfangsphase - dass dein Hund von den anderen Menschen nicht gelockt und dort gestreichelt wird oder -noch schlimmer- von Fremden Leckerlies bekommt.
    Dann werden die anderen nämlich interessanter als du und du wirst immer einen Hund haben, der auf andere zustürmt, weils dort was spannendes gibt.
    Spannung und Leckerlies sind bei dir - das muss er lernen....

    Nächster Schritt wäre dann, Kontakt mit dem anderen HH und wenn der sagt, es sei okay - dann kannst du deinen Hund mit einem "Lauf" o.ä. zum anderen hin lassen (aber nur auf dein okay- ist wichtig).

    Lass sie dann ruhig spielen bzw. deinen Kontakt aufnehmen - jetzt hast du es ja erlaubt.

    Zitat


    Mein Problem Nr. 2 ich habe überhaupt keine Ahnung wie er sich verhält, wenn er im Freilauf einen anderen Hund trifft;


    Hat dein Hund noch nie ??? Kontakt zu anderen Hunden haben dürfen - auch nicht in der Hundeschule???

    Wenn doch - was ich hoffe - müsstest du ja grob einschätzen können, wie er sich verhalten würde/könnte.
    Gerade, wenn er an der Leine "nur" hinzieht zu anderen Hunden und da kein übermaßigen Krawall macht, würde ich da relativ unbesorgt sein. Wenn der Halter des anderen Hundes sagt, sein Hund hat gerne Kontakte und verhält sich gut, würde ich denen einfach mal sagen, dass dein Hund noch unerfahren ist und ob du das mal probieren kannst - und es dann einfach "laufen" lassen.
    Meist ist es gut, bei solchen Begegnungen nicht starr stehen zu bleiben und mit Argusaugen zu beobachten, was die Hunde machen, sondern einfach gemeinsam weiterzugehen, sich zu unterhalten und nur aus dem Augenwinkel einen "Sicherheitsblick" auf die Hunde zu werfen. So läuft das ganz beiläufig und ohne großes Tamtam - so wird auch dein Hund relaxter.

    Zitat

    Mein Hundelehrer sagt, daß ist völlig in Ordnung und Hundekontakte sind in der Natur nicht vorgesehen;
    Aber wenn ich sehe, wie gerne er zu fremden Hunden hinmöchte, wenn ich ihn an der Leine habe, kann ich das irgendwie nicht ganz glauben;

    Bitte !!! wechsel den "Hundelehrer" .....
    Hundekontakte sind wichtig und zwingend nötig, damit dein Hund lernt mit seinesgleichen zu kommunizieren. Du beobachtest ihn ja schon gut und hast selbst ein Gefühl dafür, was er möchte.
    Würdest du unter Hunden ohne jeglichen Menschenkontakt leben wollen?
    Und was ist die "Natur" bei Hunden? Wölfe, freilebende Hunderudel? da haben wir erstens nicht mehr viel von und zweitens finden auch da Kontakte zu rudelfremden Tieren statt.
    Aber unsere Hunde als Haustier leben nunmal mit uns zusammen in einem Umfeld mit vielen anderen Menschen und Hunden - und da müssen sie nunmal den Kontakt zu Menschen und auch fremden Hunden lernen (und gerade bei dir, wenn du dort lebst, wo viele Mensche und Hunde täglich deinen Weg kreuzen).
    Wir als Menschen leben doch auch in "unserem Rudel" = Familie - haben aber durchaus auch Kontakt zu anderen Menschen, sowohl auf der Freundschaftsebene, als auch nur beiläufig beim Einkaufen, im Bus, bei Strand- oder Kulturbesuchen etc.
    Du kannst deinen Hund nur zu einem zuverlässigen Begleiter in all diesen Lebenslagen machen, wenn du das zulässt und übst.... !!!!