Zitat
Kontakt zu Hunden hatte er in der Hundeschule schon (mit 2 Hunden)
Er war auch total relaxt hat gespielt, sich recht schnell unterworfen, aber der Rückruf hat überhaupt nicht mehr funktioniert, deshalb bin ich mir auch unsicher, ob ich es versuchen kann, wenn ich nicht weiß ob er wieder zurückkommt;
Bekommst du vielleicht vor März irgendwie Kontakt zu diesen Leuten? Oft sind Hundeschulen auch gute "Kontaktbörsen", wo man sich nicht nur bei der nächsten "offiziellen" Stunde wiedersehen muss, sondern vielleicht auch für ganz normale Spaziergänge verabredet.
Gerade wenn du in einer Touristenhochburg wohnst - gibt es dort doch vielleicht auch Hundeplätze /-strände etc. wo auch die Urlauber hingehen - vielleicht ergibt sich auch dort ein Kontakt.
Wo wohnst du denn - vielleicht hat da jemand sogar Tipps für dich, weil er schon mal dort im Urlaub war oder die Gegend sonstwie auch schon mit Hund kennt (du hast deinen ja noch nicht so lange...?).
Dass der Rückruf anfangs im Spiel nicht oder nicht mehr so gut funktioniert, ist völlig normal. Wenn du mal hier rumfragen würdest, ginge es sicher auch einigen, die ihren Hund schon länger haben so.... 
Aber wenn du viel übst und erstmal mit Leuten gehst, wo du weißt, deren Hund hört gut, wird sich dein Hund nicht entfernen. Gerade, wenn du sagst, er zeigt keine Jagdambitionen. Nur (sehr) wenig Hunde "verabschieden" sich zum selbstständigen Streunen, wenn andere Spielkumpane und Menschenrudel weitergehen - eigentlich will jeder Hund den Kontakt zum "Rudel" halten und nicht allein sein....
Vielleicht gibt es ja auch ein eingezäuntes Gebiet bei euch, wo du erst mal zu deiner eigenen Sicherheit üben kannst - aber du wirst schon sehen, dass er dir vermutlich folgt (gerade, wenn du dich ggf. etwas schneller entfernst...).
Zitat
An der Leine würdest du aber Kontakt trotzdem nicht zulassen, oder?
Ich persönlich nicht, nein.
Das ist aber Geschmackssache und es gibt auch einige, die das anders halten.
Für mich war/ist der Beweggrund, dass ich möchte, dass der Hund weiß: "jetzt ist ordentlich laufen und auf Frau'chen achten angesagt".
D.h. - kein Ziehen zu anderen Hunden, kein Schnüffeln und/oder Beinheben an kurzer Leine - bei uns wird an kurzer Leine so ähnlich wie "bei Fuß" gegangen, also manierlich neben mir - denn meist will ich dann irgendwohin und hab auch noch was zu tragen - da brauch ich bei den 50 kg an der Leine zwei manierlich laufende Hunde.....
An längerer Leine dürfen sie auch schnüffeln und Geschäft machen - aber auch nicht zu anderen Hunden Kontakt aufnehmen. Dazu leine ich sie - nach Absprache mit dem anderen HH ab - lass sie mich anschauen und dann dürfen sie auf "Lauf" los und machen, was sie wollen.
Zitat
Der Hundelehrer ist sehr überzeugt von seinen Aussagen 
Ja - es gibt halt viele Leute und viele Meinungen - so ähnlich wie in der Kindererziehung.
Ich denke halt immer, man muss sehen, was zu einem selbst und dem Leben. dass man führt(en will) passt. Es nützt nichts, wenn dir jemand seine Philosophie überstülpt und sagt, du musst das und das machen, wenn du es halt einfach nicht kannst (streng sein, lieb sein, was auch immer....). Zudem muss das alles auch noch zum jeweiligen Hund passen, denn auch die sind sehr verschieden und genauso individuell wie wir.... 
Ich kann dir echt nur empfehlen, zu lesen, lesen, lesen (Buchempfehlungen gibt es auch hier....), viel mit anderen zu sprechen, evtl. Seminare bei den etwas "bekannteren" und unterschiedlichen Trainern zu besuchen (halte ich für sehr wertvoll) und dann suchst du aus allem das raus, was am Besten zu euch passt....
Es gibt nicht die Lehre oder die Weisheit und den Weg, wie man es machen muss.... - und schon deswegen würde ich Abstand nehmen, von solchen Leuten, wie deinem "Hundelehrer", der soooo überzeugt von nur seiner Aussage ist.....
....du siehst ja schon hier, dass es durchaus einige "hundeerfahrene" mit anderen Meinungen gibt.... 
Viel Spaß (und das soll es ja vor allem machen) mit deinem Hund'chen.... und ruhig weiter fragen.... (aber nicht alles ungefragt hinnehmen....)
Puuuhhh - ist wieder ein Roman geworden - mein Wort zum Sonntag.... 