Hi,
soweit so gut hast du dir das ja schon ganz gut überlegt. Ich hab das Gefühl, deine eigentliche Frage ist eher, woher du jetzt nen passenden Hund nehmen sollst.
Aber wenn du eh nicht unbedingt Papiere brauchst, dann würde ich mich, an deiner Stelle, auch nicht auf ne bestimmte Rasse fixieren.
Und wenn ich es richtig verstanden habe, dann wäre der Hund halt schon ziemlich bald, teilw. einige Stunden alleine, daher würde ich von einem Welpen mal generell abraten.
Vielleicht durchstöberst du mal das Tierheim sowie diverse "Nothundeseiten" (findest du hier zur Genüge), evtl. ist da ja ein passender Hund dabei, schon etwas älter (also halt kein Welpe mehr), der ein wenig Alleinbleiben kann und auch schon etwas Grunderziehung hat.
Und glaub mir, es gibt genügend (P)JRT die dringend ein zuhause suchen, weil irgendwer unbedingt einen jackie haben musste....
Zu diesen Zuchtgeschichten:
also ich krieg langsam echt die Krise wenn ich lese: der VDH Züchter ist das Nonplusultra!!! Abgesehen davon gibt es keine "ausgebildeten Züchter", wer auch immer sowas erzählt. Es reicht völlig aus, einen hund zu besitzen der dem Rassestandard entspricht, den Vorschriften des Zuchtverbands entsprechend gesund ist (was nicht gleichbedeutend mit HD- frei o.ä. ist, in vielen Rassen sind leichte bis mittlere Abnormitäten nämlich kein zwangsläufiger Zuchtausschluß!) und dies auf einer entsprechenden Ausstellung bestätigt wurde. Anschließen schickt man da ein Formular hin, mit Angaben und allem und was man gerne für nen Zwingernamen hätte- und gut ist, so schnell wird man anerkannter Züchter. Ach ja, bei den Würfen kommt natürlich jeweils der Zuchtwart und nimmt den Wurf ab, wegen den Papieren, das alles passt.
Was ich bei diesen anerkannten Züchtern schon gesehen und erlebt habe... *suchdieko**tüte*. Beispiel: Mali Züchter, Hunde in Zwingerhaltung, kann zur eigenen Hündin nur mit Schutzanzug rein wenn sie Welpen hat, sobald die Welpen die augen offen haben werden sie mit der Beißwurst traktiert.... sind aber teure Hunde mit Papieren und allem, haben aber trotzdem ne Macke (irgendwie logo).
Ich könnte da noch mehr erzählen, wie es bei manchen VDH Züchter zugeht...
Fakt ist: nicht jeder der Hunde mit Papieren züchtet ist ein guter Züchter und nicht jeder der ohne Papiere Hunde züchtet ist ein sinnloser Vermehrer! Hier sollte man sich eben vor Ort umsehen, am besten mehrmals, hinterfragen usw...
Den guten Züchter zeichnen nicht die Papiere seiner Welpen aus, sondern:
sein Kenntnisstand in Bezug auf die Abstammung seiner Hunde bezgl. Krankheiten und zur Vermeidung von Inzucht;
die gründliche Untersuchung auf allgemeine sowie rassespezifische Krankheiten der Elterntiere (vor dem Deckakt, versteht sich) und der Welpen soweit möglich;
die sorgfältige Auswahl der Elterntiere, auch was das Wesen betrifft;
gute Sozialisierung der Welpen /gutes Sozialverhalten der Eltern;
Hunde im Haus- nehmen am Alltag teil (ist mir jedenfalls sehr wichtig);
Ich persönlich lege auch wert drauf, dass die Eltern nicht nur "nett" sondern auch gut erzogen sind. Wenn das alles passt, pfeif ich auf Papiere egal von wem. Denn man kann immer an den falschen geraten, da hilft nur: genau hingucken.
so, nu könnt ihr Steine werfen...
lg Susanne