Beiträge von sithi

    :p
    ich hab einen schwarzen Neufundländer, ein Mädchen, kanadische Linie.
    Sie sind etwas größer und schwerer als die europäische Linie.
    Meine Maus ( 2 jhr, bals ausgewachsen) ist 73 cm Stockmass und knapp 60 kgs. Ihr Papa ist 82 kgs schwer.

    Auf der Cacib waren Landseer und auch schwarz-weiß-Neufundländer.
    Die Landseer haben eher die Größe von den kanadische Neufis, sind aber irgendwie eine Idee "schlanker" gewesen, nicht ganz so massiv gebaut.

    Der Unterschied ist aber wirklich kaum erkennbar, das Fell der Landseer war eine Idee länger und welliger.

    Eins ist aber sicher, ein Neufi oder Landseer ist ein Traum von Hund.

    Vom Wesen her macht meine dem Rassenstandard aller Ehre:
    ruhig aber extrem wachsam, von Baby an ein Top-Schwimmer.
    Sie ist allerdings ziemlich stur und dazu ziemlich intelligent, austricksen geht da nicht.
    Mein Labbi ist im Vergleich viel leichter zu erziehen, sie braucht zwar länger bis sie was kapiert hat, käme aber nie auf die Idee nicht zu gehorchen.

    Zitat

    Rudelputzen :)

    Der Neufi steht, wie du schon sagst, ja über dem Labbi.
    Wenn du als Chef nun also den Labbi kämmst und den Neufi nicht, mault dieser weil du den rangniederen zuerst putzt.
    Bürstest du nun den Neufi zuerst, übernimmt er den Labbi.

    hihi.. ich würde das Bild zu gerne mal sehen.

    :headbash:

    genau ! ich blicke auch nicht immer ganz durch bei diesen komplizierten "Putzaktionen"
    Anscheinend ist es aber beiden sehr wichtig und sie beobachten genau wer von wem wie oft gebürstet wird.

    Hallo Legolas,

    ich hab nicht vor zu züchten und unkastrierte Hündinnen haben ein wesentlich höheres Risiko an Gebärmutterkrebs/ vereiterungen zu erkranken, auch Scheinträchtigkeit ect...
    Die Läufigkeit von 2 große Hündinnen 2x mal pro jahr für jeweils ca 6 wochen und dies für die nächsten 10 Jahren ?
    Ist mir zu riskant da Weibchen durchaus auch den Ruf der Natur "verspüren" und wie vorhin geschrieben mehrere Rüden aus der Nachbarschaft über oder unter dem Zaun in meinem Garten eingesammelt wurden.

    Meine Mädels sind gut erzogen aber erkläre ihnen mal daß sie mit Streuner sich nicht einlassen sollen.
    ;)

    p.s: meine unkastrierte Pudel-Hündin mußte ich wegen Gebärmutterkrebs mit 6 jhr. einschläfern lassen, ebenfalls meine 10 jhr. alte unkastrierte Zuchtkatze dieses jahr im August, auch gebärmutterkrebs.
    :sad2:

    :???:

    hmmm, habe ich zuerst auch gedacht, ist nur Eifersucht. Vielleicht ist aber das gegenseitige Fellputzen im Rudel auch noch wegen soziales Verhalten wichtig ? Ich meine wie bei Affen ?

    Wenn der Neufi mich anbellt, schicke ich sie auf ihre Decke und bürste den Labbi in aller Ruhe weiter. Der Neufi jammert zwar rum aber sie wird ignoriert.

    Zitat

    Ähm, weil es nicht nötig ist!?! Ich würde mir doch auch meine Gebärmutter nicht einfach entfernen lassen, wenn ich gesund bin... Oder wie jetzt?

    Ich versteh das Rätsel nicht! :???:

    Ist kein Rätsel, ist nur ziemlich problematisch wenn unkastrierte Rüden herrenlos durch die Gegend streunen weil sie immer wieder von daheim abhauen auf die Suche nach Weibchen.
    Ich hab im Frühjahr insg. 6 Rüden am Gartenzaun "eingesammelt"
    Wir wohnen auf dem Land, viele HH haben hier Pferdekoppel und sind öfter auf der Suche nach ihren Wauwaus.
    Dogge, Rotweiler, Huskys, Golden, Berner ect...also relativ große hunde.

    Es werden auch öfter welche überfahren, unkastrierte Rüden leben hier ziemlich gefährlich und können beim Gassi gehen ziemlich penetrant werden.

    Ich hab 2 Mädels, beide kastriert, 2jhr. und 2,5 Jhr alt.

    Ein Labbi und ein Neufi, sie verstehen sich prima wobei der Neufi eindeutig dominiert, der Labbi ist ziemlich unterwürfig.

    Gibt es einen Zusammenhang zwischen gegenseitig putzen/ablecken und Rangordnung?
    Der Neufi putzt dem Labbi die Ohren ab auch wenn die keine Lust hat, sie wird einfach festgehalten und gründlich abgeputzt !

    der Labbi putzt oder schleckt den Neufi nie.

    Ich wiederum bürste den Neufi jeden abend gründlich. Der Labbi setzt sich nahe dazu und schaut ganz verzweifelt. Wenn ich sie auch bürste, schimpft der Neufi ( sie bellt mich kurz an ), schupst den Labbi weg, setzt sich demonstrativ zwischen mir und Labbi und fängt an dem Labbi die Ohren zu putzen.

    Dann ergibt sich folgende Szene:
    Ich knie am Boden, bürste den sitzenden Neufi, die wiederum hält den Labbi mit einer Pfote fest und putzt ihr die Ohren...
    Und alle sind happy.

    Hat das Spielchen mit Rangordnung zu tun ?
    Der Labbi würde mich am liebsten permanent abschlecken, der Neufi hat da kein Bedürfnis.
    :???:

    :???:

    In der Tat sind z.Z.viele Hündinnen läufig und dadurch unkastrierte Rüden allgemein "schärfer" als sonst.
    Vielleicht registriert dein kastrierter Rüde irgendwelche Drohsignale und reagiert darauf im Moment entsprechend?

    Ich denke aber daß ein kastrierter Rüde ( noch dazu kleinere Rasse) keinerlei Chance hat gegenüber volle Rüden, normalerweise sucht er dann das Weite oder?
    Ich hab 2 kastrierte Mädels, warum soviele HH ihre Rüden nicht kastrieren lassen ist mir auch ein Rätsel ...
    :gott: