Beiträge von sithi

    Hallo Toby,

    Da mache dir keinen Kopf, meine 2 Mädels haben auch sehr schnell und ohne Probleme gelernt daß Frauchen von 8:00 Uhr früh bis ca 13:00 Uhr nicht vorhanden ist.
    Hunde sind schon Gewohnheitstiere, zur Zweit fühlen sie sich auch nicht einsam wenn sie mal allein bleiben müssen, sie werden einfach schlafen.

    Ich hab auch etwas "vorgeübt" mit Befehlswort -warte-
    Das bedeutet dann : Frauchen geht weg und wir bleiben da.

    :p

    tschuldigung, habe ich vergessen zu schreiben:

    Lege deinem Baby brustgeschirr und leine an damit es sich daran gewöhnt und lasse die Leine am boden schleifen.
    Ideal wäre nur im Garten gassi gehen sodaß dein Baby sein "Nest" immer im Auge behalten kann.

    Du kannst jetzt schon mit clikern anfangen in der Wohnung:
    -stelle dich dicht neben dem Baby, einmal clikern und sofort Leckerli geben
    - sobald sie verstanden hat clickern=leckerli, gehst du 3 schritte von ihr weg und wieder clikern, warte dann bis sie zu dir kommt und dann sofort Leckerli

    Dazu Befehlwort einbauen, z.B. -zu mir-

    Wenn sie das auch kapiert hat ( geht sehr schnell) machst du so:

    -stelle dich 3 schritte vom Baby weg, rufe sie mit dem Befehlswort, kommt sie bis zu dir, sofort clickern und natürlich auch Leckerli.

    Die Entfernung zum Hund dann langsam steigern bis auf ca 10 Schritte und dann die kleine Übung draußen ausprobieren.

    Macht enorm spass wenn du siehst wie schnell und schlau so ein Baby lernen kann.

    [quote="Knautschgesicht"

    Nochmal zurück zum Eingangspost: wenn einer der Hunde der Hund der alten Dame war, die sich verletzte, wieso muß dann die Versicherung der TS zahlen? Oder hatte ich das falsch verstanden?[/quote]


    Tja, das hat mich eben auch gewundert daß keine "Teilschuld" bestanden hat da die 3 Hunde, also meine 2 und der Golden der alten Dame zusammen gerannt sind und gespielt haben.
    Interessanterweise hat sie panische Angst daß ihr eigener Hund sie "umwirft" und führt ihn meist ohne Leine.

    Ich lasse jetzt immer meine beide absitzen wenn ein Spaziergänger vorbei läuft, bei Jogger und Radfahrer sowieso.

    Ich wollte nur daran erinnern wie wichtig eine H-Haftpflicht ist und letzendlich kostet es auch nicht die Welt.
    Wär nicht schlecht wenn jeder HH versichert wäre da ein Schaden so schnell passieren kann auch wenn wir alle sehr verantwortungsvoll mit unseren Hunden umgehen.

    Ich würde auch meinen daß der Pächter für das Grundstück haftet inklusiv Tor Schliessen ?

    Wenn aber kein Zaun zwischen verpachtetes Grundstück und dein Grundstück gezogen wurde, haftest du sicher wenn dein Hund / Pferd ungehindert auf das verpachtete rüberlaufen kann !

    Oder?
    :???:

    Meine hunde muß ich so halten daß sie weder auf Nachbarsgrundstücke oder öffentliche ungehindert rüber können.
    Ob der Nachbar Eigentümer, Vermieter oder Pächter von seinem Grundstück ist, ist glaube ich egal.

    Wenn ich z.B. das Tor zum meinem Garten offen lasse und jemand rein geht und vom Hund gebissen wird, bin ich schuld.
    Habe ich das Tor geschlossen, dann ist derjenige "eingebrochen" und ich hafte nicht mehr.
    Bei Kids weiß ich nicht, Kids bis 6 jhr. unterliegen der Aufsichtspflicht der Eltern, was ist aber ab 7 jhr. ??

    Jedenfalls würde ich niemals meine Hunde zum Gassi gehen irgendwelchen Kids bis 18jhr. mitgeben !
    Ist mir zu riskant...

    Nööö...passiert meist ruckzuck vor der eigene Haustür !

    Was mich verwundert hat bei der Sache war die Aussage von der Versicherung : der HH haftet immer zu 100% auch wenn die Schuld eindeutig beim Geschädigten lag !

    Letztes jahr ist meine Freundin mit Hund im Wald gassi gegangen. Dort auf dem Waldweg war ein PKW geparkt, Fenster runtergekurbelt, drinnen ein Hund gesessen der wie blöd gebellt hat.
    Ihr hund ist dahin, hat die Autotür angesprungen und Lack zerkratzt.

    Sie mußte zahlen ( knapp 2000 Euros) obwohl der Waldweg ein absolutes Fahr-und Parkverbot für PKW hat ( Naturschutzgebiet), und der andere HH sein Hund allein im Auto eingesperrt hatte.
    Er hat lediglich die 30 euros Strafzettel für´s parken bekommen.

    Ich habe eine relativ teuere H-Haftpflicht mit hoher Decksumme: 80 Euros/ Jahr aber so betrachtet ist sie spottbillig !

    Übrigens, auch Mini-Hunde können Riesen-Schaden anrichten !

    Der Typ von der Versicherung hat mir den höchsten Schaden des Jahres erzählt: 30.000 Euros.
    Und so ist es passiert:
    Ein winziger Yorkshire ist in der Stadtmitte dem Frauchen abgedüst, über die 30-Zone-Fahrbahn gerannt ( Kopfsteinplaster + Regentag )
    Da kam gerade ein Motoradfahrer vorbei, hat versucht auszuweichen, ist gestürzt, motorad völlig demoliert und ein Handgelenk gebrochen !
    :gott:

    :schockiert:

    Die Versicherung hat anstandslos bezahlt, mir wird bald schlecht wenn ich daran denke daß ich keine H-Haftpflicht gehabt hätte !

    Und so ist es passiert:

    wir gehen auf die freie Felder gassi, wochentags. Alles ist zugeschneit, die gehwege extrem rutschig, weit und breit kein mensch.
    Meine beide mädels ( Labbi und Neufi ) leinen wir ab, sie tobben sich endlich aus.

    Plötzlich kommt aus dem Wäldchen ihren großen Freund rausgerannt, ein Golden Retriever Rüden, ebenfalls frei laufend.
    Die 3 Hunde rennen und spielen zusammen, wir sind ca 100 m weit, die Hunde kommen immer wieder zu uns, rennen wieder rum, da kommt das Frauchen vom Rüden auch aus dem Wald.
    Eine 82 jhr. Nachbarin...allein! Die 3 Hunde erblicken sie, rennen auf sie zu, die alte Dame erschrickt sich, stolpert im schnee und fällt hin BEVOR die Hunde bei ihr waren !

    Bilanz: ein gebrochener Wirbel, die alte Dame leidet an Osteoporose und hat sich letzes Jahr beim Gassi gehen eine Hüfte gebrochen.

    Wir sind schuld weil ein HH immer haftet wenn ein Schaden ensteht auch wenn er nichts dafür konnte.

    Bemerkung : der Rüde( unkastriert) haut öfter ab, wir haben ihn schon paarmal eingesammelt und zu Frauchen zurückgebracht sodaß wir nie wissen ob er allein unterwegs ist oder nicht.

    Anderes Beispiel :
    Ein Fremder hat mich gefragt ob er mein Neufi streicheln darf, ich war einverstanden, habe ihn aber gesagt daß der Hund schmutzig ist.
    Der Typ, mit Anzug und Kravatte wollte den Neufi trozdem schreicheln, mein Bär ( brav sitzend an der Leine) hat seinen Kopf ein Stück vor und schon war die Hose vom Typen verschmiert.
    Geschimpft hat der wie ein Idiot !
    Diesmal aber noch gut gegeangen, er hat mich nicht angezeigt !

    :???:

    Hunde sind Rudeltiere.
    Jeder Hund kann lernen allein zu bleiben, ist aber nicht Sinn der Sache.
    Somit wäre die Haltung nicht "artgerecht" und dann sind Probleme und Verhaltensstörungen vorprogrammiert.

    Wenn du abends nach hause kommst und dein Aussie hat aus Langeweile die Türen zerkrazt, die Teppiche verpinkelt, die Nachbarn verbellt, die Schuhe zerfetzt ect...und sofort bei wind und wetter für eine stunde minimum raus muß und du bist vom Tag müde ?

    Hast du Lust abends jetzt im Schneematsch und im Dunkeln von 19 bis 20 Uhr gassi zu gehen ?
    Anschliessend Hund füttern, bürsten, schmusen, trainieren und wann machst DU abendessen?
    Und morgen früh um 7: 00 Uhr nochmal raus ?

    Jeden Tag....ca 14 Jhr. lang !
    ;)

    Ein Hund anschaffen ist vergleichbar mit einem Baby bekommen, nur wird dein Hund mit 3 jhr. nicht in den Kindergarten kommen und niemals sich allein die Zähne putzen können.

    wunderbar die fotos, auch danke für´s zeigen !

    Mit 2 std pro Tag mehr Putzaufwand habe ich 1 stunde Fellpflege eingerechnet.
    Der Neufi darf sich frei zwischen Wohnung und Garten bewegen und schleppt dadurch eventuel mehr Dreck rein ?

    Ansonsten bringt ein Neufi sicher nicht mehr "Probleme" in den Alltag als andere Großrassen auch denke ich.
    Das Fell lässt sich wunderbar durchkämmen und verknotet kaum.

    Wir haben inszwichen viele "Hundefreunde" hier gefunden, sie kennen den Neufi und sie darf mit allen spielen, sogar mit Mini-Hunde.

    Auch bei uns stehen öfter Kids am Zaun und wollen sie knuddeln, kein Problem.
    Sie hat ein paar Eigenheiten, ich weiß aber nicht ob es typisch Neufi ist oder eben nur ihr Charakter:
    - bei Gefahr, auch bei Feuerwehrsirenen, heult sie wie ein Wolf
    - sie fängt Igeln und Mäusen und trägt sie im Maul ohne sie zu verletzen
    - sie beobachtet ihre Umgebung viel mehr mit den Augen als der Labbi
    - sie nimmt jede Pfütze mit, jede Form von Wasser zieht sie magisch an
    - sie kaut immer alles penibel durch, da wird nicht verschlungen
    - sie verbaut grundsätzlich die Eingangstüren

    Ich würde sagen wenn du genug Platz und Geld hast...dann träume nicht nur von einem Bären, in der Realität sind sie noch toller als gedacht ;)

    :gut:

    super erklärt die Unterschiede zwischen Landis und Neufis, danke.

    Wie gesagt, ich hab beide Rassen direkt nebeneinander auf der Cacib gute 6 Std. lang beobachtet und konnte zwischen schwarz-weiß Neufis und Landis nicht unterscheiden.
    Die Neufis waren insgesamt aber ruhiger und haben ein wolligeres Fell.

    Tja, was spricht gegen ein Neufi oder Landi, hier meine eigene Minus-Punkte:

    - enormer Putzaufwand, auch in der Wohnung ( minimum 2 std/Tag mehr Putzerei)
    - Garten wird arg strapaziert
    - Kostenfrage, auch beim Tierarzt da die Medikamente nach Körpergewicht gehen
    - Schwierigkeit "Hunde-Freunde" im Alltag zu finden, viele HH lassen ihre Wauswaus ungern mit so einem Riesen spielen
    -Problem mit dem Auto, mit Treppen ect...auch ein Hotelzimmer ist nicht drin
    - Hunde-Babysitter ist auch schwierig, da sich kaum jemand traut
    - Der Neufi leidet im Sommer definitiv an der Hitze, Gassi ist dann nur ganz früh oder spät abends möglich
    - er braucht Schwimmmöglichkeit in der Nähe und viel Platz zum austoben.
    - Gewichtkontrolle geht nur beim Tierarzt oder Fach-Handel

    Habe ich was vergessen ?

    Eins noch, mein Neufi sabbert nicht ! Dafür sind die Hundehaufen..nun ja... :hust: