Beiträge von sithi

    :gut:

    Das beide wirklich synchron die Befehle ausführen ist echt schwierig aber mit Geduld klappt es irgendwann.

    Versuch mal wenn sie unter dir kriechen sollen ein leckerli in der Hand halten und einfach Hund dem Leckerli nachlaufen lassen.
    Mein Labi macht wunderbare 8 zwischen meine Beine, der Neufi ist zu groß, kommt da nicht durch !
    ;)

    :D

    Meine 2 Mädels haben diese woche 2 neue Befehle gelernt.

    Auf Befehl -bauch- legen sie sich von -platz- seitlich ganz hin und bleiben auch so liegen bis sie Befehl -auf- bekommen.
    Sehr praktisch wenn ich mal Pfotenkontrolle mach oder auch beim Tierarzt.

    Und zum Spass lernen sie jetzt Küsschen geben. Sie schubsen mich einmal ganz sachte mit der Schnauze auf die Wange, ohne Schleckerei.
    Befehl ist dann -lieb-
    Ich zeige dann mit dem Finger auf welche Gesichtsstelle ich ein Küsschen bekommen möchte.

    Was lernen denn eure gerade für neue Sachen ?

    :???:

    Nun, ich könnte mit Befehl -nein- bzw. -such- das Taschendurchwühlen je nach Bedarf verbieten bzw. erlauben.

    Sie haben auch gelernt mit der Nase meine Hand oder Jackentasche zu schubsen wenn sie mal gern ein Leckerli haben wollen-
    Ursprunglich habe ich es eingeführt weil der Neufi solche Bärenpranken hat, auch wenn sie ganz sachte mit der Pfote "bettelt" bekommen ich blaue Striemen.

    Jetzt mache ich mit beiden verschiedene Ballspiele, Befehl -schubs- und schon schubsen sie mit der Nase die Bälle hin und her.

    Ich wollte jetzt versuchen ob sie mit -schubs- lernen können eine Tür wieder zu schliessen.

    Bitte, trenne Kind und Hund wenn du nicht direkt daneben sitzt !

    Zum Beispiel mit einem Babygitter. Lasse die Tür offen von dem Zimmer wo du gerade beschäftigt bist, dein Kind ist dann bei dir in dem zimmer und der hund kann euch sehen, hören ect...aber nicht rein gehen.

    Entschuldige wenn ich so aufdringlich schreibe, mein Sohn ist mit 4 jhr. von einem angeblich kinderlieben Hund fast tot gebissen worden !
    Ich war bei einer freundin auf Besuch, die Kinder haben am Boden brav gespielt und ihr Hund hat meinen Sohn urplötzlich überfallen, am Hals gebissen und die Schlagader "erwischt"

    Es passierte innerhalb 2 sekunden ohne erkennbaren Grund.

    :???:

    ein 3 jhr. Kind und ein Problemhund im Flegelalter mit unbekannter Vergangenheit, die Kombination wäre mir persönnlich zu riskant.

    Ich kann nur sagen : pass auf das Kind auf ! Niemals allein mit dem Hund lassen, gilt übrigens bei allen Hunden, auch Kleinkinder sind unberechenbar.

    :gut:

    Solche Rüden sind eher selten!

    Meine läufige Mädels habe ich immer an der kurzer Leine geführt und mußte öfter frei laufende und nicht abrufbare Rüden regelrecht "runterzerren"

    Da die Rüdenbesitzer meist außer Hörweite waren, hätten ich ein Megafon gebraucht um Bescheid zu geben.

    Jetzt sind beide Mädels kastriert, manche Rüden interessieren sich trozdem und werden prompt weggeknurrt.
    Mein Neufi hat sich mal bei einem aufdringlichem Rauhhaar-Dackel hingesetzt und den Dackel beinahe platt gedrückt.
    ;)

    nun ja, bei dem kaltem Sauwetter kann Jasie in der Wohnung sich mit dem Hundebaby viel beschäftigen mit allerlei Spielchen, schmusen und bisschen clickern.

    Der Welpe lernt schneller drinnen als draußen wo er ja angst hat ! Und findet Frauchen auch bald so cool daß er sicher gern mit ihr auch bisschen Gassi gehen mag.

    Ich hab bei meinen Mädels die Leine am boden gelassen, sie sollten ja nur lernen mir hinterher zu laufen und sich an Geschirr und Leine gewöhnen.
    Im Notfall konnte ich auch schnell auf die Leine treten bzw. haben sie sich als Welpen in der Schlepp verwurschelt.

    :lachtot: :lachtot:

    wie geil ist das denn !!

    Ich freue mich wie ein Schneekönig über eure Beiträge, anscheinend haben viele Hunde eine angeborene Neigung zum Taschendieb und lernen sehr schnell : Taschen = Futter
    Sammy, der Berner-Rüden meiner Freundin entledigt allen Besucher ihrer Handtaschen, trägt sie auf seine Decke und gibt sie nicht mehr her! Er wühlt nicht rum, knurrt aber sehr überzeugend wenn ich meine Tasche haben will, ich muß dann einen Tauschhandel durchführen, Leckerli gegen Handtasche wobei Sammy extrem wählerisch ist !

    :gott:

    es ist meine schuld, ich habe einen schweren Erziehungsfehler begangen und nu wühlen meine Mädels sogar in fremden Taschen und Einkaufstüten.
    Am Weihnachtsmarkt, sie sitzen brav bei mir und wühlen unbemerkt in abgestellten Einkaufstüten von Fremden rum !

    Wie peinlich ist das denn !

    Das kam so: jedesmal wenn ich einkaufen gehe oder in die Arbeit habe ich den Mädels was mitgebracht und gleich bei der Eingangstür die Tüten auf den Boden gestellt und das Mitbringsel rausgekramt und gegeben.
    Nach kurzer Zeit haben sie die Tüten selbst durchsucht und ihr Mitbringsel rausnehmen dürfen, ich fand es lustig daß sie wirklich nur ihr Hundezeug rausgefunden haben und nie was anderes genommen.

    Und nu muß ich sie umerziehen ! Sie dürfen die Tüten nicht mehr selbst durchsuchen, ich stelle das ganze in der Küche ab ( oben, nicht mehr auf dem Boden) und sie bekommen ein Leckerli aus der Schublade.
    Wer trozdem an die Tüten geht bekommt ein scharfes -nein- und kein Leckerli.
    Das dauert aber, manno !

    Habt ihr auch schon mal "aus Versehen" euren Hunden unerwünschte Tricks beigebracht ??