Beiträge von sithi

    Zitat

    Hallo Leute, vieleen Dank für die schnellen Antworten :-)
    sithi
    Vielen Dank für die Tipps! ja Tetantus Imfpung hab ich glücklicherweise.
    Mach mir ehrlich gesagt auch weniger um meine Wunde sorgen, als um Sams seine :hust:
    Bei Sam sind die Wunden zum Glück auch noch nicht geschwollen, ich hoffe das bleibt auch so
    Aber nochmal vielen Dank für eure Tipps und Anregungen!! :-)

    Die Bisswunden bei Sam würde ich eine woche lang "beobachten", also bisschen um die Wunde abtasten. Bei Schwellung ab zum Doc, Bisswunden schliessen sich schnell und es bilden sich dann Abzesse drunter.

    ja, kenne ich auch !

    Ich hab 2 Mädels ( 2jhr. alt). Wenn ich beide mitnehme sind sie erheblich selbsbewußter und teilweise frecher mit anderen Einzelhunde und halten wie Pech und Schwefel in der Not.
    Der Neufi verteidigt den Labi und kann dabei ziemlich pampig werden.

    Einzel gassi gehen, sind sie dann lahmfromm und viel vorsichtiger.

    :???:
    Blöd gelaufen, kann ich dir nachempfinden daß du jetzt angst hast !

    ich kann dir nur Tipps geben zur Wundversorgung:
    für deine Hand : hast du eine Wundstarrkrampf-Impfung ? Tetanus impfung eben. Wenn nicht, bitte innerhalb 3 Tagen nachholen.

    Die Bisswunden bei dir und Hund kannst du gut mit Betaisodona Lösung (Jod-Tinktur) reinigen und einfach an der Luft trocknen lassen.

    Sollte sich bei dir eine Rötung um die Bisswunde einstellen, ab zum Doc.
    Hundezähne sind eben schmutzig und Bisswunden können sich böse entzünden !

    ps: ich bin Arzthelferin und habe schon allerlei Bisswunden gesehen, teilweise ziemlich heftig !

    Das dauert ein bisschen :-)

    Du muß geduld haben, wenn sie mal in der Wohnung macht und du erwischt sie auf frischer Tat, einfach ohne kommentar Hündele raustragen und zeigen wo sie nun darf.
    So ein Baby muß ca 8 mal pro tag, die Blase ist klein und sie können es nicht gut kontrolieren.

    Beobachte sie mal genau, wenn sie muß wird sie warscheinlich umeinander laufen, dann abrupt stehen bleiben und sich hinhocken.

    Wenn du nach Hause kommst, macht sie Pipi vor Freude bzw. Unterwerfung zeigen, ist eher positiv wenn auch lästig.
    Ja nicht loben, einfach weg schauen, nicht streicheln !

    Huhu Djana,

    Ich hab 2 Mädels, keine Sorge !
    Dein Baby ist garantiert noch nicht läufig, bei Weibchen kommt es öfter im Babyalter zu einem leichtem Vaginalausfluß.

    Ist völlig normal aber nur solange der Ausfluß klar durchsichtig ist nicht blutig oder gar eitrig.
    Meine Tierärtzin hat mir damals empfohlen, das Fell an dieser stelle zu kürzen ( ich hab ein Neufi ) und einmal pro Tag mit einem sauberem Waschlappen und lauwarmes wasser etwas zu reinigen damit das Fell dort nicht "verpappt"

    Hündinnen werden je nach Rasse zwischen 6 monate und 18 monate zum erstenmal "läufig"

    Zu den X-Beinen...ist bis zu einem bestimmten Grad und je nach Rasse und alter auch normal, trozdem würde ich da den Tierarzt nachschauen lassen.

    :smile:

    Huhu Dijana,

    Alle Hundebabys haben angst rauszugehen, ist ganz normal.
    Deine kleine muß erst genug vertrauen zu dir haben um dir überall hin zu folgen, dauert ein bisschen.

    Mach mal so : nimm sie auf dem arm und trage sie kurz raus damit sie pipi machen kann, einfach kurz auf dem Boden setzen, bleib ganz in ihre nähe und sobald sie pipi gemacht hat, ganz arg loben und leckerli geben und zurück tragen.

    Sie lernt dann Sauberkeit, ist jetzt wichtiger als Gassi gehen.
    Und schmuse viel mit ihr, lege dich zwischendurch zu ihr auf ihre decke, kraulen, bürsten, warm halten ...

    Zitat

    Nur schon das :

    Wenn Menschen lachen , ziehen sie die Läfzen hoch. Absolutes Missverständnis könnte man meinen, ist es aber nicht.

    Ich glaube das "Zähne zeigen" war ursprunglich bei Menschen auch ein Drohgebärde ( machen menschenaffen gern ) und ist im Laufe der Kultur-Evolution zum lächeln als Begrüßung mutiert.

    Ich glaube auch nicht daß Hunde menschliche Körpersprache übernehmen können aber wir haben eventuel noch Ur-Körpersignale noch gemeinsam ?
    z.B :
    Unterwerfen, wenn stärkere drohende Menschen uns gegenüber stehen, schauen wir instinktiv weg.
    Direkt in die Augen schauen ist bei Menschen auch ein Drohsignal.