Beiträge von sithi

    wir hatten das gleiche Problem wobei dieser kleiner Streuner Rüde unsere Mädels regelrecht belagert hat und unter dem Zaun im Garten mehrmals "eingebrochen" ist.

    Nachdem der Besitzer keinerlei Einsicht gezeigt hat und meinte sein Rüde ( unkastriert) braucht seine Freiheit, habe ich beim Ordnungsamt vorgesprochen.

    Und siehe da, er ward nie mehr gesehen :-)

    Das Ordnungsamt befindet sich im Rathaus der zuständige Gemeinde, HH die ihre Hunde nicht beaufsichtigen bekommen eine Abmahnung, es folgt dann eine Geldstrafe.

    Zitat

    Hey, dankeschön. Missy ist aber schon 7 Monate alt und somit eher ein frecher Junghund als ein Welpe. ;)
    Werde mir jetzt trotzdem endlich eine Schleppleine anschaffen.

    :gott:
    sorry, dann habe ich mich verlesen.
    Mit 7 Monaten ist deine Missy eher im Flegelalter, weia...das wird stressig ;)

    :gut:

    Nicht verzweifeln, Welpen sind regelrechte Babys und werden rasant schnell erwachsen.
    Im Moment braucht deine Kleine Nestwärme, viel Schlaf und Streicheleinheiten. Mehrmals für 5 minuten in den Garten raus zum pinkeln reichen völlig aus, dazu immer wieder in der Wohnung bisschen mit Frauchen spielen und die Welpenwelt ist in Ordnung.

    Bringe ihr Sauberkeit und Beißhemmung bei und füttere sie aus der Hand.
    Das wirkt echt Wunder wenn sie nur noch von Dir persönnlich futter bekommt.
    Dann läuft sie dir garantiert überall hinterher, erst in der Wohnung, dann auch im Garten und bald mit Begeisterung in die große weite Welt.

    :gut:

    Lernen ist gut für Welpen aber kein risiko eingehen ist noch besser. Ich würde so ein knirps von 3 monate nur mit der Schlepp gassi führen, so hast du sie im Notfall immer unter Kontrolle.
    Und fremde ausgewachsene Hunde mit Vorsicht geniessen.

    Zum Thema herrenlose frei laufende Hunde, wir treffen zur Zeit öfter ausgebüchste Rüden, viele Weibchen sind jetzt läufig.
    ;)

    wie benutzen für -bleib- die flache hand, Handinnenfläche zum Hund zeigend.
    Ich stehe dabei vor dem Hund

    für -steh- flache hand, ebenfalls auf Kniehöhe, Handrücken zum Hund. Der flache Handrücken ist dann sozusagen direkt VOR der Hundschnauze so als ob du ihm den weg nach vorn versperrst.
    Ich stehe dann neben dem Hund.

    :gut:

    Wir haben fast die gleiche Entwicklung wie Finayeli hinter uns.

    Unser Labrador-Mädchen kam zuerst zu uns als Welpe, nach 9 Monate unser Neufundländer-Mädchen-
    Altersunterschied beträgt 6 Monate. Zuerst hat sich der Neufundländer-Welpe komplett unterworfen bis sie läufig wurde.

    Der Labbi war 6 monate früher läufig und hat niemals den Neufundländer gemoppt.
    Der Neufi aber reagierte extrem dominant nach ihrer eigene Läufigkeit, hat den Labbi bestiegen, am Nacken geschüttelt, weggeknurrt ect...

    Ich bin immer sofort dazwischen gegangen, hab mich VOR dem Neufi aufgebaut und mit dem Knie weggedrängt ( also nicht mit der Hand ) dazu ein deutliches -Nein- und demonstrativ mit dem Labbi "beschäftigt", Neufi ignoriert.

    Inzwischen sind beide kastriert und 2 jhr. alt.
    Ca. 3 Monate nach Kastration war der Neufi wie ausgewandelt, wieder total verspielt wenn auch nicht unterwürfig.
    Im Notfall beschützt sie den Labbi und heult wie ein Wolf wenn sie mal nicht mitdarf auf Gassi.
    Sie dominiert den Labbi weiterhin wenn auch völlig ohne Aggressionen, Rüdelsführer bin aber ...ich !

    Ab und zu wird sie frech zu mir, will gern mal austesten ob sie mich auch unterwerfen kann mit anbellen oder anschubsen.
    Dann heißt es deutlich -Nein- und kommando -Decke-
    Der Labbi macht sowas nie !
    :headbash:

    Die K9-Geschirre meiner beiden Mädels kommen für 15 min. in den Spülbecken mit etwas Waschpulver rein, einweichen.
    Anschliessend bürste ich sie kräftig aus, auspülen, fertig.

    Ich hab keine Lust eine solche Sauerei in meine Waschmaschine bei 40 Grad zu stopffen und anschliessend meine Pullis oder Handtücher !

    Meine Mädels haben eine Vorliebe für Pferdemist, tote Mäuse, Gülle, sogar tote Fische ect...
    Eine richtige Keimschleuder, bleibt auch in der Maschine da 95 Grad nicht möglich ist.
    :gott:

    naja, mit Hund an der Leine sich unterhalten ;)
    Meine finden es nicht so prickeln und meckern nach 10 minuten schon mal rum.

    Welche Spiele hast du schon in der Wohnung probiert?
    Meine 2 spielen total gern mit Papierbällen, einfach ein Leckerli in einem Zeitungsblatt verstecken und zusammen knüllen, sie rupfen das Ganze begeistert auf.
    Auch Plüschtiere aportieren oder bisschen Cliker-Training kommt immer gut an soweit der Hund nicht pappesatt ist.