
Wir haben fast die gleiche Entwicklung wie Finayeli hinter uns.
Unser Labrador-Mädchen kam zuerst zu uns als Welpe, nach 9 Monate unser Neufundländer-Mädchen-
Altersunterschied beträgt 6 Monate. Zuerst hat sich der Neufundländer-Welpe komplett unterworfen bis sie läufig wurde.
Der Labbi war 6 monate früher läufig und hat niemals den Neufundländer gemoppt.
Der Neufi aber reagierte extrem dominant nach ihrer eigene Läufigkeit, hat den Labbi bestiegen, am Nacken geschüttelt, weggeknurrt ect...
Ich bin immer sofort dazwischen gegangen, hab mich VOR dem Neufi aufgebaut und mit dem Knie weggedrängt ( also nicht mit der Hand ) dazu ein deutliches -Nein- und demonstrativ mit dem Labbi "beschäftigt", Neufi ignoriert.
Inzwischen sind beide kastriert und 2 jhr. alt.
Ca. 3 Monate nach Kastration war der Neufi wie ausgewandelt, wieder total verspielt wenn auch nicht unterwürfig.
Im Notfall beschützt sie den Labbi und heult wie ein Wolf wenn sie mal nicht mitdarf auf Gassi.
Sie dominiert den Labbi weiterhin wenn auch völlig ohne Aggressionen, Rüdelsführer bin aber ...ich !
Ab und zu wird sie frech zu mir, will gern mal austesten ob sie mich auch unterwerfen kann mit anbellen oder anschubsen.
Dann heißt es deutlich -Nein- und kommando -Decke-
Der Labbi macht sowas nie !
