wie genial ist das denn !!
Beiträge von sithi
-
-
Mit Welpenschutz war ich schon immer skeptisch.
Katzen und Raubkatzen Männchen töten grundsätzlich "fremde Welpen" wenn sie ein revier übernehmen damit die Weibchen schnell wieder rollig werden und neu gedeckt werden können.Wie ist es eigentlich bei Wölfen?
-
sagenhaft, eine echte Glanzleistung den Schlafanzug korrekt zu aportieren.
Da sehen wir wieder mal wie schlau unsere WauWaus sind, soll mir doch keiner sagen er würde den Befehl: -Bring- nicht kapieren.Mein Bär ist närrisch auf gekochte Eier, ich mach den Kühlschrank 2 dutzend mal am Tag auf, interessiert sie nicht.
Aber wenn ich ein Ei rausnehme und vorsichtig aufschlage, dann kommt sie sogar aus dem Garten angelatscht.Beim Gassi gehen hat Madame öfter schwere Anfälle von Gehörlosigkeit.
Ohren putzen ist sie einverstanden aber nur wenn ich ein Stück Camembert bereit stelle, Emmentaler zieht bei ihr nicht. Sie erkennt die Verpackung genau und trabbt gelangweilt auf ihre Decke zurück nach dem Motto:
kein Camembert, kein Ohrenputzen-basta-
-
ich sehe es genauso !
mein Labi-Mädchen ist einmal von einem kräftigem Husky-Rüden angegriffen worden, mein Neufundländer ist sofort auf den Husky los und der hat prompt den Schwanz eingezogen, war aber nicht gerade lustig.
Und Welpenschutz funktionniert nicht immer, gerade bei größeren augewachsenen Rüden wäre ich vorsichtig.
-
gute Frage, Ignorieren wär schlecht falls er doch wirklich muß !
Vielleicht mitgehen und kontrolieren ob er wirklich gemußt hat? Dann weiß du zumindest ob er dich auch an der Nase führt.
-
probiere mal so:
zwischendurch mehrmals am Tag Schuhe anziehen aber eben nicht Gassi gehen, nach 5 Minuten Schuhe wieder ausziehen sodaß der Hund die Verkoppelung Schuhe=Gassi gehen abbaut.
Wie oft und wie lange gehst du Gassi? eventuel ist der Hund nicht richtig ausgelastet ?
Kann er schon auf Befehl auf seine Decke und dort bleiben ?
also mit Befehl:- Decke- und Befehl:- Bleib- kannst du ihn sozusagen "ablegen" bis du dich in Ruhe fertig gemacht hast.
Kong mit Leberwurst einschmieren und auf die Decke anbieten.Andere Lösung wenn du einen Garten hast, lass zuerst den Hund allein raus, Tür zu und er muß eben draussen auf dich warten.
Und beobachten ob er sich draussen trozdem noch kratzt. -
Huhu Monty, dann hat dein WauWau mit nicht mal 6 monate sich schon einen Türdiener "organisiert"
Nicht schlecht ! -
einfacher ist in der Wohnung mit Luftballons zu üben, anfangs natürlich nur ganz wenig aufblasen und schauen wie sie reagiert.
Luftballon in einem anderem Zimmer platzen lassen und so tun als wär rein gar nix passiert.Silvester sollte der Hund nicht allein in der Wohnung sein, am besten ganz normal wie immer den Abend gestalten, paar nette Freunde einladen und mit Hunde-Leckerlis versorgen, dann hat dein Hund auch sicher Spass und Ablenkung genug.
-
Ich muß Muemmel zustimmen, mein Labrador Mädchen (2 jhr) ist extrem gut verträglich und eher "unterwürfig" allen anderen Hunden gegenüber.
Keine Spur von Revier-oder Schutzinstinkt, liegt wohl an der Rasse, immerhin sind Labrador keine Wach/Schutzhunde.
Mein Neufundländer ist da ganz anders "gestrickt"
-