Beiträge von annia

    hi,
    das freut mich ja zu hören, dass die besagten leute zu den ausnahmen gehören, weil man hört ja sehr viel über "übergriffe" wenn es um sport mit tieren geht.

    das es bei just for fun turnieren auch nicht koscher ist, glaub ich gern, wie gesagt bei jeder hundeveranstaltung gibts solche leute.

    ich muss sagen dass in meiner damaligen huschu, auf einen richtigen aufbau der geräte und auf kontaktzonen geachtet hat. man wollte fehlerfrei laufen, aber eben um für sich besser zu werden und nicht um ein turnier zu gewinnen.

    das was ihr bescreibt klingt ja nicht schlecht, werde mir, wenn ein turnier in berlin ist es anschauen und genau hingucken, was ich erkennen kann. :bat3:

    könntet ihr mir aber noch mal erklären (wirklich ohne hintrgedanken) ob es besser ist einen hund ruhig daher etwas langsamer, oder dann wrcklich "hochgeputscht" zu führen? ich mein im sinne durch starkes anfeuern?
    wo erzielt man die "besseren" läufe?

    annia

    @ Anij

    nicht aufregen. es geht mir gar nicht euch die turniere igendwie schlecht zu machen oder was anderes.

    ehrlich gesagt hat es mich nur gestört, dass jemand bei einem turnier was gesehen hat, was ihm komisch vorkam und gefragt hat, wieso es sowas gäbe.

    und dann kamen antworten, wie:
    1. man könne es als laie nicht erkennen, denn man habe keine ahnung, dürfe sich nicht anmassen, über so etwas zu urteilen.
    2. wäre hobbymässiges laufen viel schlimmer, oder quatsch. etc.


    das wollte ich als nicht unbedingt gegeben aufzeigen. bei jeder veranstaltung gibt es menschen die ihren gewinn höher einstufen als den hund, gerade bei sachen wo es um wettkämpfe, prüfungen und schauen geht. das heisst nicht das ihr so seid, oder alle so sind, aber bitte es kann gut sein, dass die frau die der threadsteller gesehen hat, diese eine ausnahme war.
    aber das gesteht ihr ihm nicht zu???

    vorurteilen wirkt man nicht entgegen, wenn man in die defensive geht, sondern aufklärt, und darauf wollte ich hinaus nichts mehr.

    annia

    Hallo,
    wie gesagt ich hatte eine beaglehündin gesehn, die so verfressen war, dass sie immer was aufnehmen wollte, das frauchen hat ihr beigebracht das gefundene erstmal zu apportieren, dann guckt sie sichs an und entscheidet, ob der hund es haben kann oder nicht. es dauert länger als mit nem schreckreiz, aber es ist auch risikoloser.

    gerade beim sensiblen hund find ich schellen nicht gut. es könnte unter umständen sein, dass wenn jemand neben dir die schellen gegen seinen eignenen hund einsetzt, deine sich in dem moment bestraft fühlt und sogar stiften gehen kann (das hab ich mal erlebt, keine schöne sache).

    annia

    schellen, können ganz schön nach hinten losgehn, wenn an einen sensiblen hund hat, und wenn der hund mit dem futter wegrennt, würd ich zu hause das augeben extrem oft üben, wenn der hund wegrennt hat er gelernt es lohnt sich, wenn der hund lernt das gefundene zu apportieren, dann gibts was besseres (die methode funktioniert wircklich) muss er nicht rennen lohnt sich nicht.

    ich benutze wie gesagt negatives aus nur in ganz grossen notfällen, da lässt meine hündin schon aus überraschung das ding los :)

    alles übungssache, aber es ist ja immer einfacher die schellen zu werfen (war nicht gegen dich gemeint delchen, sondern ich spreche leider aus der erfahrung die ich mit den dingern machen musste)

    annia

    klar,
    meine hündin ist auch so eine kandidatin, die wenn sie keinen bock hat aussieht, wie als ob etwas ganz schlimmes veranstaltet wird.
    aber dann seh ich doch an der reaktion des halters darauf, was für ihn im vordergrund steht.

    und genau nein, ziel meines agitrainings war nicht irgendwann an turnieren teilzunehmen, sondern das selbstvertrauen meiner hündin zu stärken, wenn das für einige käse ist, lasst euchs schmecken ;) (war nicht bös gemeint).

    ich hab meine beobachtungen von eben aus einer cacib gewonnen. wollte mit der einzigen halterin, meiner Hunderasse sprechen, sie hatte noch eine weitere rasse, den hund bei bekannten gelassen, ihren terrier vorgestellt. habe natürlich den hund entdeckt mir die halterin (gerade im ring) zeigen lassen. sie hatden terrier schön gefürt sah toll aus etc. dann kommt sie runter zu dem anderen hund der sich natürlich freut, und an ihr bein schmiegt, dann wird er kalt weggestossen: mit dem kommentar:" geh weg sonst kriegte eins aufs maul". ich wollte gar nicht mehr mit ihr reden, habs dann doch gemacht, mein erster eindruck wurde durch ihr weiteres auftreten bestätigt, hätt ich sie nur im ring gesehn..., naja hunde verzeihen dem menschen zuviel. :x

    beim proffessionellen agi war ich nicht dabei, aber ich kann mir denken dass es auch solche dort gibt, und nur weil der threadsteller durch seine beobachtungen, fraen stellt, dürft ihr ihm doh keine fehlinterpretation reinreden.

    wenn nur ihr sowas geschrieben hättet: man muss die hunde
    vorher aufwärmen es geht nicht ums aufputschen, hätte sie/er es sicher verstanden. aber gesteht ihr doch auch zu dass sie unter umständen ein schwarzes schaf gesehen hat. ich fand den threadsteller nähmlich schon recht sachlich.

    finde agility als sportart sehr schön, hab einiges tolles gesehn, wo man wircklich neidisch wird, aber wie gesagt bei meiner hündin liegt die zielstellung bei alltagstauglichkeit.

    ich weiss wenn man eine sache "proffessionell" macht ärgern einen die laien, kenn ich, aber steht doch darüber. manchmal steckt man in etwas zu tief drin, und ein beobachter von draussen, kann einem andere ansichten nahebringen, die man nicht selbst sieht, sowas gibts nähmlich auch, und manchmal sind sachen eben einfach aus distanz auch gut zu erkennen, wenn man nicht emotional in der sachedrin steckt.

    denkt darüber nach

    annia :D

    Zitat


    Scharf Nein sagen, das lassen sie es fallen, wenn nicht hol ich es ihnen aus der Schnauze bzw. mache mit der Hand die Schnauze auf so das es aus dem Maul fällt !

    genauso wirds beimir auch gemacht, notfall ist notfall, da ist es wichtig, das gefressene schnell rauszukriegen, das geht ehr indem ich den fang aufmache, als draufzuhauen. ist doch reine mechanik, abgesehen woher weiss der hund denn das er auf den schlag spucken soll und nicht schlucken. ist mir suspekt.

    ich tausche bei apportausgabe u.ä. bei auflsen von futter gibts nen scharfes pfui kein tauschangebot, wird das begehrte ausgespuckt, gibts lob und leckerlie, aber erst dann, wenn nicht, maul aufmachen und rausholen.

    so läufts bei uns, allerdings ist meine nicht soooo verfressen, daher hatte ich die situation ersteinmal, und hundi hat brav gefundenes frolic ausgespuckt :p

    annia

    hallo,
    es kann sein, dass er aufgrund des doch sicher recht grossen stresses nicht machen kann, vielleicht hat er heute auch nicht soviel zu fressen bekommen, damit er sich beim flug nicht erbricht, und hat nichts zu machen :) .
    denke das kommt schon,
    freue mich sehr dass es geklappt hat, er wird sicher irgendwann was machen, geht nicht anders :roll:

    pointer sind richtige schnuckels, stehn weit auf meiner beliebtheitsskala, wobei die schon eine sh von 60cm erreichen, wie war das mit wir wollen einen kniehohen hund?, es kommt im leben halt oft etwas anders als man denkt, dafür sind es meist sehr sensible und liebevolle hunde. echte schätzchen. freue mich sehr auf die fotos
    lg annia

    hallo,
    ich hab mit mufa auch nur agility just for fun gemacht, dass schon allein aus dem grund, dass es für meine hündin wircklich zuviel stress gewesen wäre, denn sie ist ein angsthase, und ich hätte ihr bei so einer grossveranstaltung zuviel stress zugemutet. trotzdem haben wir bei einem spassturnier in unsererhundeschule teilgenommen, und den 8 platz gemacht, klar war ich glücklich, aber eher deshalb, weil sie es gut verkraftet hat, hätte sie anzeichen von grösserem stress gezeigt, ich meine hier nicht aufregung, dann wär ich sofort gegangen. ic machte agility weil sie dadurch an selbstsicherheit gewann, ihre fähigkeiten einschätzen konnte und spass daran hatte.

    aber bitte sprecht den menschen nicht ihre beobachtungsgabe ab. ich bin sehr wohl in der lage sehen zu können, ob ein hundeführer grob, mit seinem hund umgeht oder nicht, genauso kann ich ermessen, ob das team an dem heutigen tag gut zusammenarbeitet, und ich hab einiges gesehn wenn mehrere HHauf einem haufen sind egal bei welcher veranstaltung. es gibt immer einige die durch leinengezerre den hund manöwrieren und dabei recht lieblos mit den armen umgehen, ich habe soviel menschenkenntnis und gucke mir auch an wie si sich verhalten, wenn die jury nicht guckt, und da wurde mir manchmal echt schwer ums herz. ich kann aufgrund meiner hündin inzwischen recht gut die hundesprache lesen, und sehe einiges am hund.

    das heisst nicht dass ich alle die an turnieren teilnehmen als schlimm ansehe, aber ihr habt sozusagen auch schubladendenken presäntiert, indem ihr die just for fun schparte, mit schlechtem training gleichgesetzt habt- das nur so am rande.

    seid etwas lockerer der threasteller hat legitime fragen gestellt, und wollte keine provokation starten.

    lg annia

    ps. ds bellen ist manchmal nicht zu vermeiden, manche rassen, wie meine haben einen angeborenen spurlaut, da wird im rennen auc gebellt, ob aus aufregung, genetik stressabbau was weiss ich, beim spiel wird gebellt, beim lauf durch den wald, immer wenn eine spur verfolgt wird, bei konzentration etc. ich würd den hundehalter da nicht als unfähig bezeichnen ohne die situation gesehn zu haben, tschuldigung aber das ist eben auch schubladendenken.

    nein,
    so gut wirds euch nicht gehen, jeden tag ist zuviel für meine socken.
    ausserdem möchte mufa doch ihre schnuffelgassigänge nicht missen, und die nasenarbeit, und uo etc. das krieg ich nicht täglich unter einen hut, daher nutz ich die tage wo ich kürzer zeit hab zB. vor der uni, und lass sie dann laufen. wenn ich mehr zeit habe, streifen wir so mehr oder weniger gelassen durch die pampa :kaffee2:

    intervall heisst: 3min joggen - 1min schneller schritt- 3min joggen etc.
    dachte das wär klar :motz:
    ja und der endspurt ist wieder mal so eine böse angewohnheit tsstss, phöser hund.

    so also geduld bitte! entweder morgen oder dienstag gehts weiter.

    lg annia

    hi,
    mufa legt sich eigentlich überall drauf was neu irgendwo auf dem boden liegt, ist es nun die frisch zusammengelegte wäsche neben dem bett, ein karton, von einem ausgepackten möbellstück, oder eine folie.

    am besten fand ich als sie es geschafft hat sich auf einem din a2 grossen schmierblatt von mir einzukringeln. kaum hab ichs im prüfungsstress gen boden geleitet, dreh ich mich um, und schon liegt sie drauf, und sie passte von der grösse her :schockiert:

    leider war ich nicht intelligent genug das zu fotografieren nun, bereue ich es natürlich, tja aber dummheit tut halt weh :kopfwand:

    lg annia