Beiträge von annia

    Hallo,
    ich finde es lohnt, du musst halt ein bisschen lesen und dann ausprobieren.
    es gibt einige literatur, die dich ins fotografieren einführen kann, man kann sich sehr viel anlesen, und ich finde fotos die mit einer reflexkamera, der schlechtesten kategorie gemacht wurden, sehen immer noch qualitativ besser aus als die mit einer top kamera aus der kleinen sparte.

    fotografieren wird eigentlich erst interessant, wenn du manuell einstellen kannst, dann wirds erst sz. individuell.

    leider kann ich dir keine kameraempfehlung geben, da ich mir selbst diesen wunsch noch nicht erfüllen konnte. das einzige was ich sagen kann, dass man schon allein wegen der linsen, bei einer der ehrwürdigen fotografie firmen kaufen sollte,can** nik** etc.
    techn. details können dir die anderren, wie gesagt besser erklären, da ich nicht weiss was momentan auf dem mark ist.

    lg annia

    hi,
    das ist ja toll, dass sich das so toll entwickelt, und sie den blickkontakt so schnell aufbauen.

    du musst beim freilauf nur aufpassen, dass sie daann nicht doch eine interessante spur kreuzen, dann könnten sie weg sein, alle beide.
    aber vielleicht ist gerade diese reizarme umgebung in der sie aufgewachsen sind für dich anfangs vom vorteil, da sie nicht jagderfolg oder die freude am umherstreifenn ohne dich kennengelernt haben...

    ich weiss nur von meiner hündin, dass sie von einem moment auf den anderen umschalten kann mit einer reaktionszeit, die jeden menschen "verzweifeln" lässt. sie ist sehr ursprünglich im verhallten und schont ihre kräfte, dh. trottet ganz normal in ruhe baut blickkontakt auf, hört auf befehle.... und dann wummss.... kreuzen wir ne spur, und ich hab nen anderen hund, der auf einmal auf 180 ist.

    die selbstständigkeit ist nicht gaz einfach, aber zum glück scheinen sie verfressen zu sein das erleichtert einem das training enorm, meine lässt nähmlich auch die schönste leckerei kalt, wenns ne spur gibt.
    *oder du fütterst sie kugelrund dann kannste sie beim flitzen einholen * :ironie2:

    nein, im grundsatz find ich es toll, dass du dir die mühe machst, mit ihnen zu arbeiten, ich seh da noch potential, wenn ich überlege, wie fortschritte auch so klein sie auch sind ne erleichterung darstellen. foxhounds sind ja auch sooo hübsche biester... :ops:

    mit dem pinkeln in der wohnung, es kann ja sein, dass si trotz der vorhandenen stubenreinheit, aufgrund ihrer vergangenen haltungsbedingungen, weiniger wie soll ich sagen hemmungen in einen raum zu markieren, gerade wenn es für die beiden doch eine grosse zahl an reizen gibt.

    ich halt die daumen warte auf weitere infos lg annia

    Habs mir extra angeguckt,
    einfach toll :lachtot: so ist sie halt. ich hatte mit mufa zB das problem, das sie generell immer die a wand genommen hat auch wenn sie dies nicht sollte, einfach weil sie bock auf dieses teil hatte.

    momentan sind wir nicht in der lage regelmässig zu trainieren, da unser hundeplatz ca 30km weit weg ist, da bin ich einfach etwas zu selten, bei uns in der gegend gibts nichts gescheites, und ich hab momentan auch andere trainingsschwerpunkte, aber vielleicht kommts noch...

    annia

    hi,
    bei velvet hat ja schon jeder Hütehund verloren (nach Charisma gewertet)) :D schöne videos, die seite ist jetzt in meinem merkzettelordner.

    das ist toll, dass es gesundheitl. besser geworden ist, nein ichdenke nicht an die cockerwut, sondern an alle wehwehchen meiner ehemaligen hündin.
    ich liebe cocker vom charackter her, habe mich nach ihrem tod aber gegen einen weiteren cocker entschieden. aber ich glaube irgendwann zieht sicher wieder einer ein :ops: der muss dan auch agi machen ;)

    cocker haben keinen sturkopf - guck dir mal beagle oder "mufas" an... dagegen haben cocker einen will to please (für ihren magen)


    lg annia

    hallo,

    ich lasse mufa kontakt an der leine nur mit hunden aufnehmen, die wir kennen oder nur mit freundlichen rüden, da läufts auch mit leine problemlos.

    sie zeigt keinen unterschied, ob mit oder ohne leine.
    wir haben aufgrund ihrer falschen sozialisation (bzw irgendwelcher traumatischer erlebnisse) in ihrem welpenalter, so viele baustellen, dass es wircklich jahre dauert, etwas daran zu tun, da wir seid ca einem 3/4 jahr einen neuen trainer haben, machen wir grössere fortschritte.

    allerdings sind wir meilenweit von freilauf auf nicht gesicherten gelände entfernt.

    weniger hunekontakte sind in unserem fall besser, denn jede rauferei verfestigt ihre unsicherheiten. lieber wenige dafür aber freundliche kontakte!

    das muss man einfach akzeptieren.

    lg annia

    hallo,

    erstmal kann ich mir eigentlich sehr gut vorstellen, dass ein cocker super agi läuft. sie sind zum einen sehr agil, und lassen sich doch aufgrund ihrer verfressenheit sehr gu motivieren (natürlich sehr vorsichtig wegen gewicht), sie sind aber auch sehr verspielt. ich seh eigentlich keinen grund wieso sie schlechter laufen sollten als hütehunde. :???:

    von gerüchen lassen sich andere rassen doch mehr ablenken als cocker, mufa wäre paradebeispiel. :D

    Anij
    wie sieht es denn momentan mit der gesundheit von cockern aus, hat sich da was geändert- bzw. verbessert??? vermisse es irgendwie so ein samtschnute um mich zu haben... :liebhab:
    lg annia

    Zitat

    ich mache mal bilder von ihr und schick sie dir mal.

    das get ja nun gar nicht, willst du uns etwa die bilder veweigern, die musst du unbedingt in disem thread reinstellen und nicht einfach so privat verschicken.

    Büüüdddeeeee!!!

    :D annia

    also ich bin rein optisch fan von der Leistungszucht, wobei ich das gesicht des hochzucht dsh himmlisch finde.

    so nun hab ich die fotos für euch:

    Externer Inhalt img134.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nora- züchtername asta oder astra müsst ich den stammbaum suchen.
    ganz tolle hündin hat sh1 und sh2 gemacht, sehr selbstbewusst, und als ich klein war mein grosser schwarzer schatten. sie kam aus deutschland, und hatte bei meinem opa einen wurf:

    aga (die bei uns blieb- bei meiner tante)

    Externer Inhalt img134.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    samba(die zu einer freundin meiner mutter kam- auch mit welpen)

    Externer Inhalt img134.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    damals war es noch gang und gebe dass eine hündin, 1x welpen haben musste, naja.

    auf jeden fall haben diese hunde mein dsh idealbild geprägt, so find ich sie am schönsten.

    der thread hat mich dazu angeregt mal den stammbaum von nora zu suchen, und zu gucken ob es ihre zuchtstätte noch gibt, :^^:

    lg annia

    hi,
    also ich seh ne menge dsh die beim entspannten laufen einen knick im rücken haben.
    wenn ich etwas zeit hab such ich mal bilder von den hunden meines opas raus, die kamen noch aus der ddr zucht aus deutschland und hatten wie ich finde schönen gerade rücken.

    lg annia

    danke für die antworten- hätt ich mir eiggentlich denken können.

    Kitara
    :2thumbs: ich stimme dir vollkommen zu.

    ich finds auch irgendwie schade, dass bei den sportarten bc und aussie so stark vertreten sind. klar sind diese gut, aber ich finds etwas eintönig, naja vielleicht liegts daran, dass ich die rassen nicht so sehr mag- bitte nicht hauen meine individuelle vorliebe :p


    annia