Beiträge von Castor

    Ich glaube nicht,dass sie Probleme hat,sich an den neuen Namen zu gewöhnen.
    Ich hatte mal eine ältere Gassihündin,von der man mir einen anderen Namen gesagt hat (aus Versehen oder so ... :roll: ) als den,den sie trug und mit dem sie auch von manchen noch gerufen wurde.
    Anfangs habe ich mich noch gewundert ,warum sie darauf überhaupt gar nicht reagiert hat,aber irgendwann hat sie so super darauf gehört und ließ sich dafür von mir nicht mit dem anderen Namen ansprechen.

    Aber egal,was ich sagen wollte ist,dass sie sicherlich keine Probleme haben wird. ;) (Das sie anfangs Hilde hieß,ist aber auch schon ne strafe für so einen kleinen süßen Hund,oder?)

    Ich find Emma total toll.

    LG Castor

    Einfach nur dermaßen geil ! :lachtot:

    LG Castor

    Zitat

    Gestern kamen wir in eine lustige Situation. Ich war mit meiner Mama unterwegs (zusammen mit dem hund) und wir drei gingen auf den fussweg. wir mussten um eine ecke biegen und von rechts kamen zwei mädels mit hund auf uns zu. den ihr hund stand sofort kläffend in der leine und kriegte sich kaum ein. mein hund blieb schön ruhig und ignorierte das getöse des anderen hundes.
    da meinte eines der mädels zu uns "Oh das ist ja ein ganz lieber"
    Daraufhin meine Mama:
    "Ja, der ist ERZOGEN!" :hust:

    Ich fand den Spruch meiner mama hammermässig und musste lachen. Das hatte gepasst :lol:

    Hätt ich den Spruch zu hören bekommen,wäre ich richtig böse geworden.
    Vielleicht arbeiten die ja noch an der Erziehung?
    Meine Pflegis pöbeln auch ziemlich arg an der Leine und ich freu mich dann immer ziemlich,wenn wenigstens der andere Hund so gut erzogen ist,das er uns ignoriert,weil meine sich daran dann nicht aufgeilen können.

    Durfte mir schon einmal so was anhören,als ich mit meinem zähnefletschenden Hundetier an die Seite,ihn kurz genommen und dort zurechtgewiesen habe - meinte die "nette Dame" mit ihrem nicht minder keifenden Schäferhund so richtig herablassend und arrogant :"Ach heute klappt es ja mal."
    Ich meine - wie weit die wohl kommen würde,wenn sie nur einmal pro Woche ne Stunde oder anderthalb mit den Hunden hätte??!
    Am liebsten hätte ich noch irgendwas gesagt,aber ... :zensur:

    Nur weil andere Leute bessere Voraussetzungen und Mithilfe von anderen haben,bilden sie sich gleich sonst etwas darauf ein ...

    Sorry,aber bei dem Thema bin ich etwas empfindlich.
    Gruß,Castor

    Hallo.

    Eine recht funktionale Methode ist auch Anschreien.
    Hört sich jetzt nicht besonders nett an,aber wenn man in der Unterzahl ist,dazu noch einen ängstlichen/älteren Hund hat und keine Hilfe in der Nähe ist,ist das ja keine ungefährliche Situation.
    Wir mussten das leider schon mehrmals anwenden,aber dafür bin ich mir auch ziemlich sicher,dass das in den meisten Fällen hilft (bei uns waren es allerdings immer nur max. 3 andere,aggressive Hunde :???: )
    Jedenfalls ist es eigentlich ziemlich egal,was man schreit ("Haut ab!","Verzieht euch!"...),Hauptsache man brüllt ordentlich los.

    Hoffe,ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen/Mut machen. ;)

    LG Castor

    PS: Ich habe ja keine Ahnung von sowas,aber würde Pfefferspray nicht eher die Hund noch aggressiver machen - wegen der Schmerzen?

    Ja,kenne ich leider auch ziemlich gut.
    Eine ziemlich gute Freundin von mir hat einen Dackel und da gehen wir mit unseren Dreien auch mal ganz gern spazieren.Klappt so im Allgemeinen auch ganz gut,nur bei dem Problem Jagdtrieb haben wir ziemlich unterschiedliche Ansichten. - Meine Freundin ist der Meinung,solange ein Hund sonst hört,kann er sich ruhig ab und zu mal "selbstständig" machen und jagen gehen.
    Aber meiner Meinung nach ist das doch eher ein Widerspruch - entweder mein Hund hört gut,sodass ich den Jagdtrieb entsprechend kontrollieren kann oder er hört eben nicht,dann geht er - natürlich ohne vorheriges Kommando - alleine jagen.

    Aber egal,es sind ja nur kleine Dinge und solange man sich sonst und bei grundlegenden Sachen (keine Gewalt) versteht,sind unterschiedliche Meinungen ja völlig in Ordnung.

    LG Castor

    Zitat

    naja muss jeder selber wissen. ich bin absolut für das verbot

    Na dann sind all deine Ziele ja bereits erreicht :roll: .

    Zitat

    ich kann halt nur kopfschütteln, wenn sich wirklich eltern mit kleinen kinder ernsthaft überlegen sich so ein "risiko-hund" ins haus zu holen.

    Meines Erachtens nach ist jeder Hund ein "Riskio-Hund".Kommt ja schließlich drauf an,ob und wie er erzogen wird.
    Und letztendlich wird doch jeder Hund dem Risiko Mensch ausgesetzt. :???:

    LG Castor