Beiträge von Castor

    Bis neulich dachte ich immer,wenn mir mal jemand dumm kommt,ziehen sich meine Hunde eher zurück so nach dem Motto : Du machts das schon, Frauchen!
    Wir sind dann aber neulich einem Typen begegnet,der mir schon weitem etwas komisch schien,der verhielt sich irgendwie seltsam.
    Als wir dann näher kamen,fing mein Idefix auch gleich zu knurren an - ich muss sagen,dass hat mich schon irgendwie beruhigt und ich habe ihn dann nur halbherzig zur Ordnung gerufen.


    Achso,Idefix ist ein Jack Russel Terrier.
    Liebe Grüße,Castor

    Es sollte doch noch mal ein gespräch mit der ganzen Familie geben...glaube ich.
    Ist da jetzt noch was bei rausgekommen oder wie stehen die Dinge jetzt?


    LG Castor

    @Miss Emmy
    Ich gebe zu,dass war vielleicht falsch gesagt,"man macht nun mal Fehler".
    Das hört sich zu leicht abgehakt an. (Aber ich dachte mir,es wäre jetzt genug auf der Threaderstellerin rumgehackt worden ;) )
    Und die Hundeschwemme nach Weihnachten in die Tierheime ist allerdings tragisch,wobei ich jetzt zu meiner Verteidigung mal anbringen muss,dass ich dieses Verhalten nicht entschuldigen wollte.
    Im Gegensatz zu solchen Personen hat sich die Threaderstellerin doch aber wesentlich mehr Gedanken über artgerechte Hundehaltung gemacht.
    Sicherlich war es auch falsch,dass sie von anderen Personen bei dem Hundewunsch unterstützt wurde,die sich eben darüber keine Gedanken gemacht hatten.


    Ich bin mir sicher,dass euch auch deshalb soviel daran liegt,diese missliche Lage zu betonen,damit so etwas nicht nochmal passiert - gibt ja schließlich genug anfragen "Wie bekomme ich meine Eltern dazu,mir einen Hund zu kaufen?" hier im Forum - und das ist natürlich wichtig :gut:


    Aber wäre den nun die einzige Lösung den Hund auf Teufel komm raus mitzuschleifen?
    Ist das nicht ein bisschen engstirnig? :???:


    Gruß,Castor

    Ich will ja nun nicht anmaßend sein,aber :hust:
    bei einigen habe ich das Gefühl,dass sie sich ganz schön daran hochziehen,dass sie dieselbe Sitaution (mit natürlich noch einigen Schwierigkeitsgraden höher) wesentlich besser gemeistert hätten. :roll:
    Wobei das besser natürlich auch im Auge des Betrachters liegt.


    Und außerdem bedeutet nicht jedes Tier lebenslange Verantwortung,wenn ich das mal betonen darf.
    Ich liebe meine Hamster und ich würde sie gerne länger bei mir haben als 2-3 Jahre,aber das ist ja nun mal nicht gegeben.
    Vielleicht ist manch einer schlußendlich doch besser für ein solches Tier geeignet.
    Das weiß man aber am Anfang nicht und da macht man nun mal Fehler!
    Schade für den hund und sein Frauchen,aber es ist doch nicht zu ändern...
    Aber ich vergaß ja,dass einige hier ja gar keine Fehler machen würden. :ops:


    Gruß,Castor

    Zitat

    Armes Tier :/
    Dieser Hund ist arm dran, nicht weil du ihn abgibst, sondern weil er gezwungen wurde, bei jemanden zu leben, der ihn nach drei Jahren nicht mehr möchte.


    Ich hoffe, du lernst für dein Leben daraus und schaffst dir nie wieder ein Tier an.


    So.
    Auch ich habe bis jetzt nur still mitgelesen.
    Aber jetzt muss ich doch mal was dazu sagen.


    Die Threadstellerin hat einen Fehler gemacht,sich nämlich einen Hund angeschafft,als sie 16 war und noch nicht sah,welche Probleme später auf sie zukommen könnten.
    Jetzt erkennt sie diesen Fehler und überlegt dem Hund zuliebe,ob sie ihn nicht besser abgibt.
    Sie hat nicht geschrieben,dass sie ihn nicht mehr haben möchte,sondern dass sie sich Sorgen macht,ob sie ihn überhaupt auslastet und es ihm dabei gut geht.
    Ein ziemlich verantwortungsvoller Gedanke.


    Und dann kommen da solche unqualifizierten Beiträge :???:
    Sollte sie den Hund vielleicht auf Teufel komm raus ihr und sein Leben lang mitschleifen,egal ob die Lebenssitaution für beide passend ist?


    Der Hund würde natürlich nicht merken,dass er gerade (leider) fehl am Platz ist und sich pudelwohl fühlen. :ironie:


    Vielleicht hätten die Eltern mal früher Verantwortung ergreifen müssen - aber das steht ja auch gar nicht mehr zur Debatte.
    Das sie jetzt gesagt bekommt,sie solle sich doch niemals wieder ein Tier anschaffen,finde ich allerdings anmaßend.
    Sie wird aus ihren Fehlern lernen und sich in einer ähnlichen Situation sicherlich nicht nochmal sowas auferlegen.


    Also manchmal... :/


    Gruß,Castor

    Hab das Buch auch neulich gesehen - da ist mir bald die Kinnlade runtergeklappt.Leider war es noch eingeschweißt,konnte nicht mal ein bisschen drin rum blättern.

    Da fragt man sich doch echt,wer sowas verlegt :???:


    Gruß,Castor

    Hey Julia.


    Ich kann mir vorstellen,wie du dich gerade fühlst, geht mir nämlich manchmal auch so :streichel:
    (Allerdings ist das dann nur an einzelnen Tagen der Fall und verflüchtigt sich zum Glück recht schnell.)
    Wahrscheinlich spürt man selbst,dass man nicht so gut drauf ist und der Hund es deshalb nicht gerade einfach hat und das zieht einen dann noch mehr runter.
    Du scheinst sowieso ein wenig aufgewühlt, gibt es vielleicht noch irgendein anderes Problem,was dich beschäftigt?

    Gleich an Abgabe zu denken scheint mir ein wenig voreilig,du sagstest, im Haus wäre sie ein "Traumhund"?
    Ich würde bei den Problemen nacheinander ansetzen,du scheinst mir so gestresst, als würdest du alles gleichzeitig versuchen.
    Vielleicht wäre es auch gut,eine Art Tagebuch zu führen,in welchem nur aufgeschrieben wird,was gut geklappt hat.


    Ich denke,dass ihr das schafft,wenn ihr euch gemeinsam Zeit lasst :ohm:


    Ganz liebe Grüße,Castor

    Zitat


    ich bin ja echt net für klischees, aber so leute wie ich im osten immer treffe, treff ich hier nie...


    Bestimmt,weil die alle zu uns übergewandert sind :hust:



    Quatsch :D
    Aber solche Sprüche muss man sich andauernd anhören,dass ist schon ein bisschen ärgerlich...und das obwohl man schon gar nicht mehr aus der Zeit stammt.


    (Aber in Eisenach liegen alle meine Wurzeln,da lass ich nix drauf kommen ;) )


    LG Castor