Beiträge von flying-paws

    Klar gibt es auch bei mir Situationen, in denen ich die Bande anleinen muss! Die kommen dann alle drei an eine Koppel (eigentlich nur eine für zwei Hunde, aber der dritte wird einfach in die Mitte geschnall...) und müssen dann brav neben mir laufen! Anders kann ich mir das nicht vorstellen - wenn die vor mir rumhüppen, dann gibts bestimmt nen Knoten mit uns allen vieren drin :freude:

    Mit einem Hund könnte ich mir das allerdings gut mit so einem Teil vorstellen. Eine Bekannte benutzt seit Jahren den gepolsterten Gurt von RB Hundesport und ist sehr zufrieden damit.

    Mal was anderes... wie weit läufst Du denn so?

    Viele Grüße
    Corinna

    Hallo Yyonne,

    der Unterschied besteht darin, dass die "Begleithundeprüfung mit Verhaltenstest" nur von einem VDH-anerkannten Verein abgenommen werden kann. Du musst also Mitglied in einem solchen Verein sein, damit Du überhaupt an dieser Prüfung teilnehmen kannst. Sie besteht aus einer theoretischen Prüfung, dem Teil auf dem Hundeplatz und einer "Außenübung" - also in der realen Welt.
    Mit einer BH/VT darfst Du z.B. beim Agility starten.

    Hundefühererscheine werden von verschiedenen Verbänden, Vereinen und Interessengemeinschaften angeboten.
    Derjenige, von dem gemeinhin gesprochen wird, wird auch beim VDH abgelegt. Man muss dafür allerdings kein Mitglied in einem Verein sein. Auch hier gibt es Theorie (die sogenannte Sachkunde), den Übungsteil auf dem Hundeplatz und der Außenteil. Hier wird - im Gegensatz zur BH - mehr Wert auf das Verhalten des Hundes gelegt, weniger auf einen perfekten Gehorsam. Dieser Hundeführerschein ist auch derjenige, der von Anlagehunden verlangt wird.

    Ansonsten gibt es noch Hundeführerscheine von anderen Gemeinschaften wie dem BHV, den IG-Hundeschulen usw... alle haben ihr eigenes Reglement aufgestellt.

    Viele Grüße
    Corinna

    Ich schließe mich Silvias Posting an! Jeder Hund und Besitzer ist anders und so muss man bei jedem Hund und Besitzer auch anders ansetzen!

    Der einzige Ratschlag, den ich Dir geben kann ist: Distanzvergrößerung! Soviel Abstand halten, dass der Hund sich nicht mehr aufregt.

    Viele Grüße
    Corinna

    Zitat

    war bestimmt die richtige ,der letzte versuch hundeschule war die tiernanny von rtl,

    Sorry, aber dann warst Du definitv in der falschen Hundeschule... Könnte es sein, dass ein Bericht über Dich kam oder gab es da mal einen ähnlichen Fall?
    Wenn ich sehe, wie diese Frau das Halti einsetzt, stellts mir die Nackenhaare auf! Der Lerneffekt muss da gleich null sein!
    Du solltest am besten nochmal nach einem anderen (besseren) Trainer suchen!

    Viele Grüße
    Corinna

    mit oder ohne papiere?
    Nur Chill hat Papiere.


    und wie viel ihr dafür zahlen musstet!

    Für den Hund oder die Papiere *scherz*
    Bobby (Tierheim) hat 250 DM gekostet, Teak (Tierheim) 100 DM, Zeus (Privat) 0 Euros und Chill (Züchter) 750 Euro

    wie alt war euer hund als er bei euch eingezogen ist?

    Bobby 8 Jahre, Teak ca. 3/4 Jahre (nix genaues weiß man nicht), Zeus 5 Monate und Chill 9 Wochen.

    Viele Grüße
    Corinna

    Das hängt auch davon ab, was der Hund zum Fressen bekommt. Uneingeweichtes Trockenfutter, Feuchtfutter oder gar roh? Meine Hunde werden roh ernährt und trinken derzeit sehr wenig. Mengenangaben kann ich allerdings auch nicht machen. Solange sie gesund sind, vertraue ich darauf, dass sie wissen, was sie tun...

    Viele Grüße
    Corinna

    Herrlich :gut: Hatte ich schon erwähnt, dass diese "Positve Bestärkungsmasche" bei meinen Hunden nur Tarnung ist :angel:

    Du würdest leeeiiiden... ja so richtig getriezt werden... :loldev: Und, wenn ich es mir recht überlege, dann hätte ich bestimmt noch ein Körbchen mit einer müffeligen alten Decke für Dich frei...

    Hallo,

    Agility zu langweilig? Mmh, das kann ich mir schwer vorstellen - normalerweise wird doch der Parcours jedesmal anders gestellt... Ich erlebe "Quatsch machen" beim Agility bei den meisten Hunden in der Regel als Unter- oder Überforderung... aber das ist jetzt ein anderes Thema.

    Was bedeutet "frei beim Pferd"?

    Du könntest ihn mit einem passenden Zuggeschirr auch führen wie beim Skijöring - schau mal hier
    http://www.huskyteam.ch/diverses/allgemeines/spJoering.htm

    Allerdings habe ich ehrlich gesagt eher den Eindruck, dass Dein Hund etwas überdreht ist und einfach mal "Pause machen" lernen muss. Und - um doch nochmal aufs Agi zu kommen - er eine schlechte Konzentrationsfähigkeit hat. Das bestätigt sich, mit dem wenigen, was ich über Euch nun weiß, auch in der Aussage, dass er beim Fuß laufen schneller losdüsen möchte...

    Viele Grüße
    Corinna