Beiträge von flying-paws

    Ergänzend sei vielleicht noch gesagt, dass es ja auch ortsabhängig ist, wie der Hund agiert. Warum sollte der sich z.B. abmühen, wenn die Enten irgendwo gut "geparkt" sind! Wenn sich das Vieh nicht bewegt, Du in der Nähe bist und alles unter Kontrolle ist, dann gibt es für den Hund keinen Grund "Action" zu machen. Und dann ist es - aus Hundeperspektive - vielleicht die klügste Variante, die Tierchen nicht unnötig zu beunruhigen und sich besser irgendwo hin zu legen, wo man nicht so präsent ist...

    Meine Chill fand es anfangs z.B. sehr beruhigend die Schafe auf der Wiese in der Zaunecke zu parken. Da sind sie sicher und stehen schön ruhig...
    Tja, leider hat nur Frachen immer anderes gewollt :mrgreen:

    Viele Grüße
    Corinna

    agil: Wenn Du Dich in der Züchterszene der Golden Retriever umschaust, wirst Du feststellen, dass es auch dort noch den "ursprünglichen" Arbeitshund gibt - der dann übrigens auch noch so richtig "golden" ist. Man muss nur nach dem passenden Züchter suchen und nicht den von um die Ecke nehmen!

    Retriever faszinieren mich wirklich sehr und ich bin sehr froh, dass es auch dort noch die richtig "Arbeitsviecher" gibt...

    Wenn das Ziel bei der Mischlingszucht, von der hier die Rede ist, ein umgänglicher Begleithund ist, dann ist das völlig unnötig. Solche Rassen gibt es schon.

    Viele Grüße
    Corinna

    Hallo Destiny,

    Hüten musst Du Dir vorstellen wie eine gemeinsame Jagd. Die kann der Hund aber nicht allein machen - der Mensch leitet diese Jagd!

    Das, was ein Border Collie normalerweise zeigt, wenn er auf Vieh trifft, ist das, was er in seinem "Werkzeugkasten" hat - also, das, was er genetisch mitbringt und auch zeigt - ohne es vorher großartig geübt zu haben.

    Für ihn ist die Jagd doch erfolgreich, wenn das Vieh ruhig irgendwo oder bei Dir steht und man "zugreifen" kann. Das tut ein solcher Hund aber nicht, da es (in den meisten Fällen :wink: ) züchterisch "entfernt" wurde.

    Ohne Training geht es auch hier nicht, der Hund muss lenkbar sein. Auch ein schlauer BC kann nicht wissen, wo Du die Schafe hinhaben willst, wenn Du es ihm nicht sagst!

    Mein Tipp: Geh mal zu einem Seminar! Dort wird man Dir zeigen, wie Du das, was Dein Hund tut, in die richtigen Bahnen lenkt und Du wirst noch eine Menge anderer Hunde sehen, die alle ähnlich und doch irgendwie anders arbeiten!

    Viele Grüße
    Corinna

    Vermiculite soll den Kalkhaushalt im Körper regulieren. Da Zahnstein ja "ausgefallener" Kalk aus dem Speichel ist (durch Kontakt mit Sauerstoff), kann es auch da regulierend wirken - vorausgesetzt, der Körper hat tatsächlich ein Problem mit dem Kalkhaushalt.
    Ausprobieren würde ich das allerdings nicht einfach so, da es sonst schnell "auf die Knochen" gehen kann.

    Früher lief es unter Mineral D 6, jetzt gibt es das nur von einer niederländischen Firma unter Vermiculite.

    Viele Grüße
    Corinna

    Toll zu lesen, wie ihr zu Euren Hunden gekommen seid!

    Meine Geschichte ist auch eher unspektakulär... Irgendwie wusste ich damals mit meinen Sonntagen immer nichts anzufangen. Da brachte mich mein damaliger Freund auf die Idee, mit Hunden aus dem Tierheim Gassi zu gehen. Gesagt, getan. Verschossen habe ich mich dabei in eine ziemlich junge, wilde Husky-Dame. Damals wohnte ich noch bei meinen Eltern und musste die ersteinmal bequatschen - die zierten sich aber noch. Nach einer netten Unterhaltung mit der Tierheimleiterin stellte diese (zum Glück!) fest, dass ein Husky wohl so gar nicht zu dem passt, was ich von meinem zukünftigen Hund erwarten würde. Ich dachte darüber nach und entschloss mich ganz bewusst für einen alten Hund! Ein schon scheintoter Schäferhund, der kaum drei Meter laufen konnte oder der sture, mittelgroße, nicht gerade hübsche Spitzmix... Bobby ignorierte mich und pisste zur Begrüßung ersteinmal ans Auto! Mein Ehrgeiz war geweckt. Drei Monate und etliche Spaziergänge später ignorierte er mich noch immer (typisch Spitz eben :mrgreen:) und ich nahm ihn einfach mit nach Hause.
    Erst Monate später sollte diese harte Nuss geknackt werden...
    sein Herz bekommt man nicht einfach so! Aber, wenn man es hat, dann ganz und für immer :love:

    Viele Grüße
    Corinna

    Zitat

    täglichen Alltag


    Ist das sowas wie eine tote Leiche oder ein runder Kreis :gruebel: :wink:

    Denkst Du, mehr als zehn Kilometer sollte man mit Hund nicht laufen?
    Ich finde es auch richtig klasse und weiß nach der kurzen Zeit schon gar nicht mehr, wie es "ohne" ist. Laufen macht tatsächlich süchtig...


    Zitat


    @ Esmeralda,

    Du bist TA?
    Hab ich das jetzt richtig verstanden?

    Stimmt - täte mich jetzt auch mal interessieren!

    Viele Grüße
    Corinna